Diese Samen werden ohne chemische Pestizide oder Düngemittel produziert, sind nachhaltig, gesund und ideal für den Gemüsegarten, den Garten und die Küche.
Hochwertige Bio-Kürbissamen – gesund, lecker und nachhaltig.
Entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Bio-Kürbissamen auf Easyseeds.nl, darunter Kürbisse, Squash und Zierkürbisse. Unsere Samen sind 100 % frei von synthetischen Chemikalien und Pestiziden, sodass Sie gesunde, kräftige Pflanzen züchten können, die in Gärten und auf Bauernhöfen gedeihen.
Bauen Sie Ihre eigene köstliche und nahrhafte Ernte an und tragen Sie gleichzeitig zu nachhaltiger Landwirtschaft bei. Ob für den gewerblichen Gebrauch, Ihren eigenen Garten oder den lokalen Bauernmarkt – unsere Bio-Cucurbita-Samen liefern stets reiche Erträge und köstlichen Geschmack.
Der Anbau von Bio-Cucurbita-Samen bietet mehrere Vorteile:
Chemiefreie Produktion – Keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel.
Gesündere Pflanzen und Böden – Unterstützt die Artenvielfalt und die natürliche Bodengesundheit.
Besserer Geschmack und Nährwert – Viele Bio-Sorten haben ein besseres Geschmacks- und Nährstoffprofil.
Umweltfreundliche Landwirtschaft – Reduziert die Umweltbelastung und fördert eine nachhaltige Landwirtschaft.
Wir bieten eine Vielzahl von Bio-Cucurbita-Samen an, darunter:
Kürbisse – Klassische Sorten zum Schnitzen, Kochen und Backen.
Winterkürbis – nahrhafte und lange haltbare Sorten wie Butternuss- und Eichelkürbis.
Sommerkürbis – Schnell wachsende Optionen wie Zucchini und Patisson.
Kürbisse – Ziersorten, die sich perfekt zur Dekoration eignen.
Frühjahrspflanzung – Nach dem letzten Frost, wenn die Bodentemperatur mindestens 15 °C (60 °F) erreicht.
Vorzucht im Gewächshaus oder im Innenbereich – In kälteren Regionen beginnen Sie mit der Aussaat im Innenbereich 3–4 Wochen vor dem Umpflanzen ins Freie.
Direktsaat – Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Samen direkt in warmen, gut durchlässigen Boden säen.
So züchten Sie starke, ertragreiche Cucurbita-Pflanzen:
Sorgen Sie für volle Sonne – mindestens 6–8 Stunden pro Tag.
Verwenden Sie reichhaltige, gut durchlässige Erde – fügen Sie Kompost oder organische Stoffe als Nährstoffe hinzu.
Regelmäßig gießen – Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Überwässerung.
Mulch um die Pflanzen herum – Hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.
Stützen Sie rankende Sorten – Verwenden Sie Spaliere oder verteilen Sie sie richtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ja! Die meisten Cucurbita-Pflanzen sind auf Bienen und andere Bestäuber angewiesen, um Früchte zu bilden. So verbessern Sie die Bestäubung:
Pflanzen Sie Blumen in der Nähe, um Bestäuber anzulocken.
Vermeiden Sie Pestizide, die nützlichen Insekten schaden.
Bei Mangel an Bestäubern von Hand bestäuben – Übertragen Sie den Pollen mit einem kleinen Pinsel zwischen männlichen und weiblichen Blüten.
Für eine größere, gesündere Ernte:
Düngen Sie Ihre Pflanzen biologisch – Verwenden Sie Komposttee, Algenextrakt oder biologische Düngemittel.
Pflanzen richtig verteilen – Verhindert Überfüllung und ermöglicht Luftzirkulation.
Ernten Sie zum richtigen Zeitpunkt – Pflücken Sie Sommerkürbisse jung, damit sie zart sind, und lassen Sie Winterkürbisse reifen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
So bewahren Sie Samen für die nächste Saison auf:
Wählen Sie gesunde, reife Früchte von starken Pflanzen.
Kerne herauslöffeln und abspülen, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
Lassen Sie die Samen an einem warmen, belüfteten Ort vollständig trocknen.
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung können die Samen 3–5 Jahre lang keimfähig bleiben.