Erwecken Sie Ihren Garten oder Blumenstrauß mit unseren 100 % biologischen Blumensamen zum Leben, die vor Farbe und sanfter Pracht strotzen.
Bio-Blumensamen:
Bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Garten mit unseren Bio-Blumensamen! Unser Sortiment besteht aus sorgfältig ausgewählten, 100 % biologischen Samen, frei von chemischen Zusätzen. Perfekt für Anfänger und erfahrene Gärtner, die einen nachhaltigen und natürlichen Garten genießen möchten.
Entdecken Sie eine Vielfalt an Blumen: von fröhlichen Einjährigen bis hin zu eleganten Stauden, geeignet für Beete, Töpfe oder Wildblumenwiesen. Unser Bio-Saatgut trägt nicht nur zur Gestaltung eines schönen Gartens bei, sondern unterstützt auch Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Bestäuber.
Wählen Sie Qualität, wählen Sie Natur. Pflanzen Sie noch heute und lassen Sie Ihren Garten in organischer Pracht erblühen!
Bio-Blumensamen sind eine gute Wahl, weil sie:
Sind frei von synthetischen Pestiziden und Chemikalien – sicher für Menschen, Bestäuber und die Umwelt.
Unterstützen Sie die Artenvielfalt – Fördern Sie nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge.
Fördern Sie gesunde Böden – Keine schädlichen Rückstände, die natürliche Ökosysteme stören.
Produzieren Sie stärkere, widerstandsfähigere Pflanzen – passen Sie sich besser an natürliche Wachstumsbedingungen an.
Wir bieten ein vielfältiges Sortiment an Bio-Blumensamen, darunter:
Sonnenblumen – Atemberaubend und bestäuberfreundlich.
Ringelblumen – Hervorragend zur Schädlingsbekämpfung in Gemüsegärten.
Zinnien – Langlebige, farbenfrohe Blüten zum Schneiden.
Kosmeen – Zarte Blumen, die mit wenig Pflege gedeihen.
Wildblumenmischungen – Perfekt, um Bienen und Schmetterlinge anzulocken.
Frühjahrspflanzung – Die meisten Bio-Blumen wachsen am besten, wenn sie nach dem letzten Frost gesät werden.
Aussaat im Herbst – Winterharte Stauden und Wildblumen können im Spätherbst angebaut werden, um Anfang nächsten Jahres zu blühen.
Vorzucht im Innenbereich – Beginnen Sie mit der Aussaat im Innenbereich 4–6 Wochen vor dem Umpflanzen ins Freie, um eine frühere Blüte zu erzielen.
So züchten Sie gesunde Bio-Blumen:
Sorgen Sie für volle Sonne – Die meisten Sorten benötigen 6–8 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
Verwenden Sie nährstoffreiche Erde – reichern Sie sie mit Kompost oder organischem Dünger an.
Regelmäßig gießen – Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Überwässerung.
Entfernen Sie verblühte Blüten – Das fördert die Blütenbildung und verlängert die Blütezeit.
Locken Sie Bestäuber an – Pflanzen Sie eine Mischung aus Blumen, um Bienen und Schmetterlinge anzulocken.
Ja! Viele Bio-Blumen gedeihen in Töpfen und Pflanzgefäßen, wie zum Beispiel:
Lavendel – Duftend und auf kleinem Raum leicht anzubauen.
Ringelblume – Ideal für die Verwendung als Kräuter- und Heilpflanze.
Zwergsonnenblumen – Kompakte Sorten, perfekt für den Balkon.
Petunien – pflegeleicht und blühen kontinuierlich.
So sammeln und lagern Sie Samen für die spätere Aussaat:
Warten Sie, bis die Blüten verblühen und sich Samenstände bilden.
Sammeln Sie die Samen an einem trockenen, sonnigen Tag, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Reinigen und trocknen Sie die Samen vor der Lagerung vollständig.
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.