Hochwertiges Bio-Gemüsesaatgut für einen gesunden, chemiefreien Anbau und nachhaltige Ernten, ideal für (semi-)professionelle Bio-Gemüseanbauer.
Hochwertiges Bio-Gemüsesaatgut für gesunden und nachhaltigen Anbau.
Auf Easyseeds.eu bieten wir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Bio-Gemüsesaatgut für den Anbau gesunder, chemiefreier Pflanzen. Unser Bio-Saatgut wird ohne künstliche Düngemittel und Pestizide produziert und eignet sich daher perfekt für Hobbygärtner, Biobauern und nachhaltige Landwirte. Ob Blattgemüse, Wurzelgemüse oder alte Sorten – unser hochwertiges Bio-Saatgut unterstützt Sie beim Anbau nahrhafter und schmackhafter Produkte und fördert gleichzeitig die Bodengesundheit und Biodiversität.
Bio-Gemüsesamen sind eine kluge Wahl, weil sie:
Sind frei von synthetischen Pestiziden und Chemikalien – sicherer für Sie und die Umwelt.
Unterstützen Sie gesündere Böden – Fördern Sie die natürliche Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit.
Produzieren Sie stärkere Pflanzen – natürlich widerstandsfähig und an die Bedingungen des biologischen Wachstums angepasst.
Haben einen besseren Geschmack und Nährwert – Viele Bio-Sorten behalten mehr Geschmack und Nährstoffe.
Wir bieten eine große Auswahl an Bio-Gemüsesamen, darunter:
Blattgemüse – Salat, Spinat, Grünkohl und Mangold.
Wurzelgemüse – Karotten, Radieschen, Rüben und Zwiebeln.
Tomaten und Paprika – klassische und alte Sorten.
Hülsenfrüchte – Bohnen, Erbsen und Linsen.
Kürbis und Gurken – Sommer- und Wintersorten.
Frühjahrspflanzung – Die meisten Gemüsesorten sollten nach dem letzten Frost gesät werden, wenn sich der Boden erwärmt.
Herbstpflanzung – Kaltsaisonpflanzen wie Grünkohl, Karotten und Spinat können im Spätsommer für eine Herbsternte angebaut werden.
Anzucht im Gewächshaus – Empfindliche Pflanzen wie Tomaten und Paprika profitieren von einer frühen Anzucht im Gewächshaus vor dem Umpflanzen.
Mit der richtigen Herangehensweise ist der Anbau von Bio-Gemüse ganz einfach:
Verwenden Sie Kompost und organische Düngemittel – düngen Sie den Boden auf natürliche Weise für besseres Wachstum.
Regelmäßig gießen – Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Fruchtwechsel – Verhindert Bodenerschöpfung und reduziert Schädlinge.
Fördern Sie nützliche Insekten – Marienkäfer, Bienen und Regenwürmer verbessern den Boden und die Bestäubung.
Ja! Viele Bio-Gemüsesorten gedeihen in Töpfen und Hochbeeten, darunter:
Kräuter – Basilikum, Petersilie und Koriander.
Blattgemüse – Salat, Rucola und Spinat.
Kompakte Tomaten – Kirschtomaten und Buschsorten.
Paprika und Radieschen – Perfekt für kleine Flächen.
So sammeln und lagern Sie Bio-Samen für die spätere Aussaat:
Lassen Sie die Pflanzen vollständig ausreifen und Samen produzieren.
Ernten Sie die Samen an einem trockenen Tag, um Schimmel zu vermeiden.
Reinigen und trocknen Sie die Samen vollständig, bevor Sie sie verderben.
In einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.