Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Karotten

Knackiges, meist orangefarbenes Wurzelgemüse, reich an Beta-Carotin, Vitaminen und Ballaststoffen, vielseitig einsetzbar. Hervorragend als Rohkost-Snack geeignet.

Karottensamen – knackiges Gemüse

Möchten Sie Ihren Gemüsegarten mit frischen, knackigen und aromatischen Karotten ? Auf EasySeeds.eu finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Karottensamen , perfekt für Anfänger und erfahrene Gärtner. Karotten sind beliebt für ihren süßen Geschmack, ihre Vielseitigkeit und ihre gesundheitlichen Vorteile . Mit unseren Samen können Sie ganz einfach eine reiche Karottenernte anbauen, die sich ideal zum Rohverzehr, Kochen, Schmoren oder für Salate .

Warum Karottensamen anbauen?

Karotten sind beliebt, weil sie leicht anzubauen sind, lange haltbar sind und einen hohen Nährwert haben Karottensamen wählen , profitieren Sie von:

  • Knackige Ernte: Selbst angebaute Karotten haben eine feste Konsistenz und einen reichen, süßen Geschmack.

  • Gesundes Gemüse: reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien wie Vitamin A (Beta-Carotin), Vitamin K, Kalium und Ballaststoffen, eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung.

  • Vielseitigkeit in der Küche: Geeignet für roh, gekocht, gedünstet, in Suppen, Pürees, Pfannengerichte oder als gesunder Snack.

  • Verschiedene Sorten und Farben: Von orange, violett, gelb bis hin zu weißen Karotten, für zusätzliche optische und kulinarische Abwechslung in Ihrem Gemüsegarten.

Für jeden Gärtner und jeden Garten

Unsere Karottensamen werden sorgfältig nach Qualität, Keimfähigkeit und Ertrag . EasySeeds.eu bietet klare Aussaat- und Anbauhinweise, damit Sie problemlos eine erfolgreiche Ernte erzielen. Viele unserer Samen sind biologisch oder unverarbeitet , sodass Sie reine, gesunde Karotten direkt aus Ihrem eigenen Garten genießen können.

Spezielle Auswahl bei EasySeeds.eu

Bei EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Karottensorten, darunter:

  • Klassische orange Karotten: ertragreich und vielseitig.

  • Lila und gelbe Sorten: Einzigartig in Farbe und Geschmack, ideal für kreative Gerichte oder bunte Salate.

  • Mini- und Kurzwurzeln: geeignet für Töpfe oder kleine Gärten, schnell wachsend und leicht zu ernten.

  • Robuste und gartenfreundliche Sorten: krankheitsresistent und für verschiedene Bodenarten geeignet, mit hohem Ertrag pro Pflanze.

Jede Sorte wurde aufgrund ihres einfachen Anbaus, ihres hohen Ertrags und ihres hervorragenden Geschmacks , damit Sie das Beste aus Ihrem Gemüsegarten herausholen können.

Bequem online bestellen

Bereichern Sie Ihren Gemüsegarten mit Karottensamen von EasySeeds.eu und freuen Sie sich über eine Ernte voller frischer, knackiger und aromatischer Karotten . Bestellen Sie Ihre Samen noch heute bequem online und erleben Sie die Freude am Karottenanbau in Ihrem eigenen Garten . Mit EasySeeds.eu züchten Sie nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch einen Gemüsegarten voller Farbe, Vielfalt und Erfolg .

Häufig gestellte Fragen zu Karotten

1. Welche Karottensorten gibt es?

Es gibt verschiedene Karottensorten, die sich in Farbe (orange, violett, gelb, weiß), Größe und Form (rund, stumpf oder länglich) unterscheiden. Easyseeds bietet eine Vielzahl an Saatgut für eine farbenfrohe Ernte.

2. Was ist der Unterschied zwischen Winterkarotten und Bundkarotten?

Winterkarotten sind dickere, längere Karotten, die später in der Saison geerntet werden und sich zur Lagerung eignen. Bundkarotten sind jüngere, dünnere Karotten, die in Bündeln verkauft werden und für den schnellen Verzehr bestimmt sind.

3. Wie säe ich Karotten?

Die beste Aussaatzeit für Karotten ist von März bis Juli, abhängig vom gewünschten Erntezeitpunkt. Den genauen Zeitpunkt für Ihre Sorte finden Sie im Aussaatkalender.
Karotten bevorzugen luftige, gut durchlässige und steinfreie Böden, damit sie sich ungestört entwickeln können. Schwerer Lehmboden ist weniger geeignet. Lockern Sie den Boden gut auf und reichern Sie ihn mit Kompost an, vermeiden Sie jedoch frischen Mist.
Säen Sie die kleinen Samen flach, etwa 1 cm tief.
Säen Sie die Samen in Reihen mit einem Abstand von etwa 15–20 cm zwischen den Reihen.
Das Ausdünnen ist entscheidend für eine gute Karottenentwicklung. Wenn die Sämlinge einige Zentimeter groß sind, lichten Sie sie auf 5–10 cm Abstand aus.

4. Wie beuge ich Möhrenfliegen beim Ausdünnen vor?

Die Möhrenfliege wird vom Duft der Möhren angezogen. Vereinzeln Sie die Möhren an einem windigen Tag oder am Abend und decken Sie die Möhren unmittelbar nach dem Vereinzeln mit einem feinmaschigen Insektennetz ab.

5. Was ist Wurzelfäule und wie kann ich sie verhindern?

Wurzelfäule wird durch zu feuchte Erde und schlechte Luftzirkulation verursacht. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und sorgen Sie für ausreichende Bewässerung.