Zwiebeln und Lauch sind vielseitige Lauchgemüse mit kräftigem, aromatischem Geschmack. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien eignen sie sich ideal zum Braten, Schmoren, Rösten oder Rohverzehr. Sie bilden die Geschmacksgrundlage vieler Gerichte, von Suppen und Soßen bis hin zu Salaten und warmen Mahlzeiten.
Beide gehören zur Familie der Zwiebelgewächse (Allium). Zwiebeln bilden jedoch im Boden eine Knolle, während Lauch einen langen, dicken weißen Stiel und fächerförmige Blätter entwickelt. Lauch hat einen milderen, süßeren Geschmack als Zwiebeln.
Dies hängt von der Sorte ab. Sommerlauch wird im Frühjahr gesät und im Sommer/Herbst geerntet, Winterlauch hingegen im Sommer und kann bis weit in den Winter hinein geerntet werden. Zwiebeln können im Frühjahr oder, im Falle von Winterzwiebeln, im Herbst gesät werden. Den besten Zeitpunkt entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des jeweiligen Saatguts.
Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, Zwiebeln und Lauch im Frühjahr in Töpfen oder Saatschalen im Haus auszusäen und später umzupflanzen. Lauch kann auch direkt in die Erde gesät werden, aber vorgezogene Pflanzen bieten einen Vorsprung.
Beide Pflanzen gedeihen in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Geben Sie Kompost hinzu, um die Bodenstruktur und Nährstoffversorgung zu verbessern. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu sauer ist.
Säen Sie die Samen etwa 0,5 bis 1 cm tief. Bei der Aussaat können Sie 2-3 Samen pro Zelle säen und diese später ausdünnen.
Bei Zwiebeln sollten Sie einen Pflanzabstand von 10–15 cm und einen Reihenabstand von 20–30 cm einhalten. Bei Lauch ist ein Pflanzabstand von etwa 15 cm und ein Reihenabstand von 30 cm optimal.
Ja, es ist wichtig, die Beete unkrautfrei zu halten, da beide Pflanzen nicht gut mit Unkraut konkurrieren können.