Topftomaten sind kompakte, kleinwüchsige Tomatenpflanzen, die sich besonders für den Anbau in Töpfen oder Kübeln eignen. Sie bringen schmackhafte, oft kleinfrüchtige Tomaten hervor, sind pflegeleicht und ideal für Balkon, Terrasse oder kleine Gärten.
Beginnen Sie 6–8 Wochen vor dem letzten Frost mit der Aussaat im Haus. Sobald die Temperaturen über 10 °C (50 °F) liegen, pflanzen Sie die Samen in Behälter um.
Ein 10–15 Liter (2,5–4 Gallonen) fassender Behälter mit guter Drainage ist ideal für eine gesunde Wurzelentwicklung.
Topftomaten gedeihen in voller Sonne und benötigen für optimales Wachstum nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
Gießen Sie regelmäßig und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Behälter trocknen schneller aus, überprüfen Sie daher täglich den Feuchtigkeitsgehalt.
Einige Zwerg- oder Buschsorten müssen nicht gestützt werden, aber größere Arten profitieren von kleinen Käfigen oder Pfählen.
Zu den häufigsten Schädlingen zählen Blattläuse und Weiße Fliegen. Um Krankheiten wie Mehltau vorzubeugen, sorgen Sie für eine gute Belüftung und vermeiden Sie Überkopfbewässerung.
Sie reifen je nach Sorte normalerweise innerhalb von 50–75 Tagen nach dem Umpflanzen.
Bewahren Sie die Samen an einem kühlen, trockenen Ort auf, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter, um die Keimfähigkeit zu erhalten.
Ja! Topftomaten können im Haus in der Nähe eines sonnigen Fensters oder unter Pflanzenlampen gedeihen.
Ja! Wir bieten Großbestellungen für gewerbliche Züchter und Einzelhändler an. Kontaktieren Sie uns für Preise und Verfügbarkeit.