Topftomaten sind kompakte, kleinwüchsige Tomatenpflanzen, die sich besonders für den Anbau in Töpfen oder Kübeln eignen. Sie bringen schmackhafte, oft kleinfrüchtige Tomaten hervor, sind pflegeleicht und ideal für Balkon, Terrasse oder kleine Gärten.
Topftomaten sind Tomatensorten, die speziell für den Anbau in Töpfen, Kübeln oder Hängekörben gezüchtet wurden. Sie bleiben kompakt und wachsen buschartig (determiniert) und benötigen wenig bis gar keine Stütze. Dadurch eignen sie sich perfekt für Balkone, Terrassen, kleine Gärten und städtische Anbauflächen.
Determinierte (buschförmige) Tomatenpflanzen wachsen wie Topftomaten bis zu einer bestimmten Höhe, tragen für kurze Zeit Früchte und hören dann auf zu wachsen. Indeterminierte Tomaten wachsen die ganze Saison über weiter und bringen ständig neue Früchte und Blüten hervor.
Der Topf sollte tief genug sein, mindestens 30 cm, und breit genug, um ausreichend Wurzelraum zu bieten. Für eine gesunde Pflanze wird ein Topf mit mindestens 10 bis 15 Litern empfohlen.
Bei determinierten (buschförmigen) Topftomaten ist das Ausknipsen von Seitentrieben (Entfernen von Seitentrieben) meist unnötig, da dies den Ertrag mindern kann. Lassen Sie die Pflanze natürlich und voll auswachsen.
Tomaten sind einjährige Pflanzen und sterben nach der Ernte ab. Für optimale Ergebnisse beginnen Sie am besten jedes Jahr mit neuen Samen.