Fleischtomaten sind große, fleischige Tomaten mit saftigem Fruchtfleisch und vollem, aromatischem Geschmack. Dank ihrer festen Konsistenz und der wenigen Kerne eignen sie sich ideal zum Füllen, Grillen, Aufschneiden für Sandwiches oder als Soßenzutat.
Fleischtomatensamen sollten 6–8 Wochen vor dem letzten Frost im Haus vorgezogen werden. Sobald die Temperaturen konstant über 10 °C liegen, können sie ins Freie umgepflanzt werden.
Fleischtomaten benötigen volle Sonne, gut durchlässigen Boden und gleichmäßige Wärme. Sie gedeihen bei Temperaturen zwischen 18 und 30 °C.
Gießen Sie regelmäßig und gründlich, sodass der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um das Risiko von Pilzerkrankungen zu verringern.
Ja, aufgrund der Größe ihrer Früchte ist es für Fleischtomatenpflanzen von Vorteil, sie an Stützen, Käfigen oder Spalieren aufzuhängen, um das Gewicht der Tomaten zu tragen.
Von der Aussaat bis zur Reife benötigen Fleischtomaten je nach Sorte und Anbaubedingungen 80–100 Tage.
Ja, Fleischtomaten können in verschiedenen Klimazonen angebaut werden, gedeihen aber am besten unter warmen, sonnigen Bedingungen. In kühleren Regionen sollten sie für optimale Ergebnisse in Gewächshäusern angebaut werden.