Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Rettich usw.

Radieschen und verwandte Gemüsesorten wie Daikon-Rettich und Radieschen sind knackige Wurzelgemüse mit einem frischen, würzigen Geschmack. Sie wachsen schnell und eignen sich ideal für Rohkost, Salate, Pickles oder leichte Gerichte.

Häufig gestellte Fragen zu Radieschen & Co.

1. Wie schnell wachsen Radieschen nach der Aussaat?

Radieschen sind schnell wachsende Gemüsesorten und können innerhalb von 3 bis 5 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Regelmäßige Aussaat garantiert eine kontinuierliche Ernte. Ideal für Profigärtner, die eine effiziente und zuverlässige Produktion wünschen.

2. Wie kann ich Radieschen säen?

Radieschen können das ganze Jahr über gesät werden, außer bei starkem Frost. Die Aussaat erfolgt ab Februar im Frühbeetkasten oder von März bis September direkt in die Erde.
Die Samen 1 cm tief aussäen und einen Abstand von ca. 5 cm zwischen den Samen einhalten. Die Sämlinge nach dem Auflaufen ausdünnen.

3. Wie verhindere ich, dass Radieschen zu schnell blühen?

Radieschen schießen bei Wassermangel oder übermäßiger Hitze schnell in die Höhe. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit und ernten Sie rechtzeitig.

4. Warum bekomme ich keine schönen runden Radieschen?

Kaliummangel oder zu viel Stickstoff können die Knollenbildung behindern. Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung und wählen Sie gegebenenfalls ein nicht stark gedüngtes Grundstück.

5. Welche Radieschenarten gibt es?

Es gibt viele Sorten, wie zum Beispiel die runden roten Radieschen, die länglichen weißen Radieschen (Eiszapfen), bunte Bundradieschen und die würzigen schwarzen Radieschen.