Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Paprika & Chili

Buntes, ertragreiches Gemüse. Paprika ist mild und knackig, Chilischoten scharf und würzig. Beide sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen.

Paprika & Chili

Häufig gestellte Fragen zu Paprika & Chili

1. Was ist der Unterschied zwischen Paprika und Chili?

Beide stammen von der Capsicum , der Unterschied liegt jedoch in der Schärfe. Chilischoten enthalten Capsaicin, das ihnen ihren würzigen Geschmack verleiht. Paprika hingegen wird aufgrund ihrer Süße ausgewählt und enthält praktisch kein Capsaicin.

2. Kann ich Paprika und Chilis im Freien anbauen?

Ja, das ist möglich. Obwohl sie ursprünglich aus wärmeren Regionen stammen, gibt es auch Sorten, die für unser Klima geeignet sind. Ein geschützter, sonniger Standort ist für das Gedeihen unerlässlich.

3. Sollte ich die Pflanzen beschneiden?

Ja, es empfiehlt sich, die erste Blütenknospe, die sogenannte „Königsblüte“, zu entfernen. Dadurch kann die Pflanze mehr Energie in das Wachstum stecken und eine kräftigere Struktur entwickeln.

4. Wie lange dauert es, bis eine Paprika oder Chili keimt?

Im Durchschnitt 7 bis 21 Tage, abhängig von der Temperatur. Wärme beschleunigt die Keimung.
Paprika und Chili keimen am besten bei 25–30 °C. Verwenden Sie bei Bedarf ein Anzuchtgefäß mit Heizmatte.

5. Kann ich Paprika und Chilis im Freien säen?

Nicht direkt. Säen Sie immer im Haus und pflanzen Sie die Pflanzen erst nach dem letzten Frost (normalerweise nach Mitte Mai) ins Freiland.