Würzige Früchte aus der Familie der Nachtschattengewächse, reich an Vitamin C und Antioxidantien. Sie variieren in Schärfe und Geschmack, sind vielseitig einsetzbar und verleihen verschiedenen Gerichten Schärfe, Farbe und Charakter.
Chili ist ein Sammelbegriff für scharfe Paprikaschoten. Peperoni ist meist eine mildere, längliche Sorte, die häufig in mediterranen Gerichten verwendet wird.
Das hängt von der Sorte ab. Die Schärfe wird in Scoville-Einheiten (SHU) gemessen. Peperoni sind typischerweise mild (100–1.000 SHU), während Chilis von mild bis extrem scharf (bis über 1.000.000 SHU) reichen können.
Die Aussaat erfolgt von Februar bis April im Haus. So haben die Pflanzen genügend Zeit zum Wachsen, bevor es warm genug für die Aussaat im Freien ist.
Die Samen 0,5 bis 1 cm tief in feuchte Anzuchterde säen. Leicht bedecken und warm stellen.
Die Keimung dauert je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Regel 7 bis 21 Tage.
Die ideale Temperatur liegt zwischen 25 und 30 °C. Verwenden Sie dazu gegebenenfalls eine Heizmatte.
Sorgen Sie für viel Sonne, mäßiges Gießen und mäßiges Düngen. Leichter Stress erhöht die Capsaicinproduktion (Hitze).
Hängen Sie sie an einen warmen, luftigen Ort oder verwenden Sie einen Dörrautomaten bei niedriger Temperatur, bis sie vollständig trocken sind.