Gewürzgurken sind knackige, frische Fruchtgemüse, die meist als eingelegtes Gemüse verwendet werden.
Gewürzgurken, auch Einlegegurken genannt, sind eine Gurkenart, die kleine, feste Früchte hervorbringt, die sich perfekt zum Einlegen eignen. Sie haben eine holprige Schale, eine knackige Textur und bieten einen frischen, leicht säuerlichen Geschmack.
Sie werden für ihre kompakte Größe, ihre knackige Textur und ihre Vielseitigkeit geschätzt, wodurch sie sich ideal sowohl zum Einmachen als auch zum Frischverzehr eignen.
Gurkenpflanzen sind kräftige Kletterpflanzen und können 1–2 Meter hoch werden. Ein Spalier hilft, die Früchte sauber zu halten und Platz zu sparen. Die Ernte erfolgt etwa 50–60 Tage nach der Aussaat.
Wenn Sie mit der Aussaat im Haus beginnen, können Sie die Setzlinge umpflanzen, sobald sie mindestens zwei echte Blätter haben und die Frostgefahr vorüber ist. Alternativ können Sie nach dem letzten Frost direkt im Freien säen, wenn die Bodentemperatur mindestens 18 °C beträgt. Pflanzen Sie die Samen im Abstand von 30–60 cm in Reihen mit 90 cm Abstand.
Gurken gedeihen in voller Sonne in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden und benötigen für optimales Wachstum gleichmäßige Feuchtigkeit. Die Pflanzen haben sowohl männliche als auch weibliche Blüten und sind zur Bestäubung auf Insekten angewiesen. Fördern Sie Bestäuber, indem Sie Blumen in der Nähe pflanzen.
Ernten Sie die Gurken, wenn sie jung und fest sind, normalerweise 5–10 cm lang, um das beste Aroma und die beste Konsistenz zu erhalten.
Erleben Sie die Freude am Anbau Ihrer eigenen Gurken mit unseren Premium-Samen.
Bei Easyseeds.nl bieten wir hochwertige Gurkensamen an, sorgfältig ausgewählt von erfahrenen europäischen Züchtern. Unsere Samen haben eine ausgezeichnete Keimrate und bringen kräftige, gesunde Pflanzen mit einer reichen Ernte hervor. Ob Hobbygärtner oder gewerblicher Züchter, mit unseren Gurkensamen züchten Sie knackige, aromatische Einlegegurken, die in verschiedenen Klimazonen gedeihen.
Essiggurken gedeihen bei warmen Temperaturen. Pflanzen Sie die Samen daher, sobald sich der Boden auf mindestens 18 °C erwärmt hat und keine Frostgefahr mehr besteht. Für einen frühen Start säen Sie die Samen 3–4 Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus aus und verpflanzen Sie sie nach draußen, wenn die Temperaturen konstant warm bleiben.
Gurkenpflanzen brauchen Platz zum Ausbreiten. Platzieren Sie sie daher in Reihen mit einem Abstand von 30–40 cm und 60–90 cm zwischen den Reihen. Verwenden Sie für den vertikalen Anbau ein Spalier, um Platz zu sparen und die Luftzirkulation zu verbessern. Dies beugt Krankheiten vor und erleichtert die Ernte.
Gurken reifen in der Regel 50 bis 60 Tage nach dem Pflanzen. Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn sie eine Länge von 5–10 cm – klein genug, um knackig und zart zu sein, ideal zum Einlegen. Regelmäßiges Ernten fördert die kontinuierliche Fruchtproduktion.
Ja! Essiggurken wachsen gut in Töpfen, solange sie genügend Platz für ihre Wurzeln haben. Wählen Sie einen tiefen Topf (mindestens 30 cm tief) mit ausreichender Drainage. Wenn Sie die Ranken an einem kleinen Spalier ziehen, maximieren Sie den Platz und halten die Früchte sauber.
Essiggurken benötigen volle Sonne (mindestens 6 Stunden täglich) und einen durchgehend feuchten, gut durchlässigen Boden . Gießen Sie reichlich, aber vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden. Mulchen um den Pflanzenfuß hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwachstum zu reduzieren. Bei vertikalem Anbau sollten die Ranken regelmäßig am Spalier befestigt werden.
Frisch geerntete Gurken können bis zu einer Woche . Für eine längere Lagerung empfiehlt sich das Einlegen