Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Brokkoli

Ein nahrhaftes Gemüse, bekannt für seine dunkelgrünen Blütenköpfe und kräftigen Stiele. Es ist sehr winterhart und relativ lange haltbar.

Brokkolisamen – gesundes und vielseitiges Gemüse für Ihren Gemüsegarten

Möchten Sie Ihren Gemüsegarten mit leckerem, gesundem und nahrhaftem Gemüse ? Bei EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Brokkolisamen , die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet sind. Vom klassischen grünen Brokkoli bis hin zu ungewöhnlichen Sorten wie Romanesco, violettem Brokkoli oder Rosenkohl – mit unseren Samen erzielen Sie ganz einfach eine reiche und abwechslungsreiche Ernte aus Ihrem eigenen Garten.

Warum Brokkolisamen anbauen?

Brokkoli ist aufgrund seines hohen Nährwerts und seiner Vielseitigkeit in der Küche . Wenn Sie sich für Brokkolisamen , profitieren Sie von:

  • Reich an Nährstoffen: Brokkoli ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und somit eine wertvolle Ergänzung einer gesunden Ernährung.

  • Vielseitige Zubereitung: Brokkoli kann gedünstet, gekocht, geröstet oder roh in Salaten und Smoothies verwendet werden.

  • Einfach anzubauen: Brokkoli wächst gut in gut gedüngten Böden und kann im Frühling, Sommer und Herbst geerntet werden.

  • Bunte Vielfalt: Neben den klassischen grünen Sorten gibt es auch violette und auffällige Romanesco-Sorten, die Ihrem Gemüsegarten und Ihren Gerichten zusätzliche Farbe verleihen.

Für jeden Gärtner und jeden Garten

Unsere Brokkolisamen werden sorgfältig nach Qualität, Keimfähigkeit und Geschmack . EasySeeds.eu bietet klare Aussaat- und Anbauhinweise, die eine erfolgreiche Ernte erleichtern. Viele unserer Samen sind biologisch oder unverarbeitet , sodass Sie reinen, gesunden Brokkoli direkt aus Ihrem eigenen Garten genießen können.

Spezielle Auswahl bei EasySeeds.eu

Bei EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Brokkolisorten, darunter:

  • Klassischer grüner Brokkoli: robust und vielseitig, passt zu vielen Gerichten.

  • Romanesco-Brokkoli: eine auffällige Spiralsorte, ein echter Hingucker im Garten und auf dem Teller.

  • Lila Brokkoli: eine farbenfrohe Sorte mit mildem Geschmack und hohem Nährwert.

  • Rosenkohl: kleine, kompakte Röschen, die sich ideal für die Langzeiternte eignen.

Jede Sorte wurde aufgrund ihres einfachen Anbaus, ihres hohen Ertrags und ihres hervorragenden Geschmacks , damit Sie das Beste aus Ihrem Gemüsegarten herausholen können.

Bequem online bestellen

Bereichern Sie Ihren Gemüsegarten mit Brokkolisamen von EasySeeds.eu und freuen Sie sich über eine Ernte voller frischem, gesundem und aromatischem Gemüse . Bestellen Sie Ihre Samen noch heute bequem online und erleben Sie die Freude am Brokkoli-Anbau in Ihrem eigenen Garten . Mit EasySeeds.eu züchten Sie nicht nur leckeres Gemüse, sondern auch einen Gemüsegarten voller Farbe, Vielfalt und Erfolg .

Häufig gestellte Fragen zu Brokkoli

1. Wie säe ich Brokkolisamen aus?

Für den frühen Anbau können Sie Brokkoli im Frühjahr (Februar-März) im Haus oder im Frühbeetkasten aussäen. Für die Herbsternte säen Sie ab Mitte April bis Juni direkt in die Erde.
Säen Sie die Samen etwa 1 cm tief in die Erde oder in Töpfe.
Brokkolisamen keimen in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen, je nach Temperatur.
Geben Sie den Brokkolipflanzen ausreichend Platz zum Wachsen. Beim Auspflanzen ist ein Abstand von 45-60 cm ideal.

2. Wann kann ich den Hauptstiel des Brokkoli ernten?

Ernten Sie den Haupttrieb, bevor sich die gelben Blüten öffnen. Der Stängel sollte fest und kompakt sein.
Nach der Ernte des Haupttriebs wächst die Pflanze weiter und bildet kleinere Seitentriebe (Seitenblüten), die Sie später ernten können.

3. Was passiert, wenn meine Brokkolipflanze schießt und zu blühen beginnt?

Wenn die Brokkolipflanze schießt oder zu blühen beginnt, verliert der Stängel an Aroma und wird bitter. Ernten Sie den Brokkoli so schnell wie möglich.

4. Was ist der Unterschied zwischen grünem und violettem Brokkoli?

Lila Brokkoli hat einen milderen Geschmack als die grüne Variante. Seine violette Farbe erhält er durch Anthocyane, die beispielsweise auch in Rotkohl vorkommen.

5. Was ist Stängelbrokkoli?

Stängelbrokkoli, auch Broccolini genannt, bildet keinen großen zentralen Kopf, sondern mehrere dünne Stiele mit kleinen Röschen. Diese sind im Ganzen essbar und haben einen milden Geschmack.