Rosenkohl ist ein robustes, nahrhaftes Gemüse mit kleinen, grünen Röschen, die an hohen Stielen wachsen. Reihen kompakter, runder Knospen ähneln kleinen Kohlköpfen.
Was ist Rosenkohl?
Rosenkohl gehört zur Familie der Brassicaceae, zu der auch Kohl, Brokkoli und Grünkohl gehören. Er wächst auf hohen Stängeln mit Reihen kompakter, runder Knospen, die an kleine Kohlköpfe erinnern. Rosenkohl stammt ursprünglich aus Europa und ist aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, Lagerfähigkeit und gesundheitlichen Vorteile weltweit zu einer beliebten Nutzpflanze geworden.
Der Anbau von Rosenkohl bietet mehrere Vorteile:
Es gibt verschiedene Rosenkohlsorten, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen:
Der Anbau von Rosenkohl erfordert Geduld und die richtige Pflege. Befolgen Sie diese Schritte:
Sorgen Sie für die folgenden optimalen Bedingungen, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten:
Rosenkohl ist erntereif, wenn die Knospen fest, grün und etwa 2,5 bis 5 cm im Durchmesser sind.
Durch die richtige Lagerung bleibt Rosenkohl frisch und aromatisch: