Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Erbsen usw.

Easyseeds liefert erstklassige Erbsensamen für kräftiges Wachstum, hohe Erträge und zuverlässige Qualität, geeignet sowohl für den Anbau auf dem Feld als auch im Gewächshaus.

Easyseeds – Premium-Erbsensamen für starkes Wachstum und hohe Erträge.
Wir von Easyseeds liefern hochwertige Erbsensamen, die kräftiges Pflanzenwachstum, hervorragende Schotenentwicklung und hohe Erträge gewährleisten. Erbsen sind eine vielseitige Nutzpflanze, bekannt für ihren Nährwert, ihren süßen Geschmack und ihre Anpassungsfähigkeit. Sie eignen sich daher hervorragend für den Frischverzehr, die Verarbeitung oder das Einfrieren.

Unsere sorgfältig ausgewählten Erbsensorten sind krankheitsresistent, kältetolerant und eignen sich sowohl für den Freiland- als auch für den Gewächshausanbau. Egal ob Zuckerschoten, Gartenerbsen oder Erbsen – Easyseeds garantiert Ihnen eine starke Keimung, einen gleichmäßigen Ertrag und fachkundige Unterstützung für eine erfolgreiche Ernte.

Häufig gestellte Fragen zu Erbsen & Co.

Warum sollten Sie sich für Erbsensamen von Easyseeds entscheiden?

  • Hohe Keimraten für eine sichere Etablierung
  • Krankheitsresistente Sorten für gesündere Ernten
  • Anpassungsfähig an kühles Klima und unterschiedliche Wachstumsbedingungen
  • Geeignet für Frischmärkte, zum Einfrieren und zur Verarbeitung
  • Für professionelle Züchter sind Großbestellungsoptionen verfügbar

Wann sollte ich Erbsensamen pflanzen?

Erbsen gedeihen bei kühlem Wetter und sollten für eine Herbsternte im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer gepflanzt werden. Für eine optimale Keimung bevorzugen sie Bodentemperaturen von 5–10 °C.

Was sind die idealen Wachstumsbedingungen für Erbsen?

Erbsen gedeihen am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden mit voller Sonneneinstrahlung. Sie vertragen leichten Frost und eignen sich daher hervorragend für die frühe Saison.

Wie oft sollte ich Erbsenpflanzen gießen?

Gießen Sie mäßig und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser die Schotenproduktion verringern kann.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Erbsen?

Zu den häufigsten Bedrohungen zählen Blattläuse, Erbsenrüssler und Mehltau. Fruchtwechsel, gute Luftzirkulation und Schädlingsbekämpfungsmethoden helfen, größere Probleme zu vermeiden.

Wie lange brauchen Erbsen zum Wachsen?

Erbsen reifen normalerweise innerhalb von 60–80 Tagen, je nach Sorte und Wachstumsbedingungen.

Können Erbsen in verschiedenen Klimazonen angebaut werden?

Ja, Erbsen passen sich an verschiedene Klimazonen an, gedeihen aber am besten bei kühleren Temperaturen. Bei heißen Sommerbedingungen haben sie Probleme, daher empfiehlt sich eine frühe oder späte Aussaat.