Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Daucus carota (Karotte) Chamare

Daucus carota (Karotte) Chamare

Die etwa 12–15 cm langen Karotten sind besonders saftig und eignen sich sowohl zum Frischverzehr als auch zur Herstellung von Karottensaft.

Einheit

Gramm
Staffelpreise
Ab 10 Gramm für 0,500 pro Gramm
Ab 25 Gramm für 0,320 pro Gramm
Ab 50 Gramm für 0,200 pro Gramm
Ab 100 Gramm für 0,180 pro Gramm
Ab 250 Gramm für 0,140 pro Gramm
Gesamtmenge (Gramm)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,05Gesamt (ohne MwSt.): 5,00

Beschreibung

Daucus carota 'Chamare' – Schmackhafte und frühe Karottensorte

Daucus carota 'Chamare' ist eine frühe, schmackhafte und ertragreiche Karottensorte, die sich ideal für Hobbygärtner und professionelle Anbauer eignet. Diese Sorte ist bekannt für ihre geraden, gleichmäßigen Wurzeln, ihr gesundes Wachstum und ihren hohen Ertrag und ist daher eine zuverlässige Wahl für den Frischverzehr, zum Entsaften oder zum Einfrieren. 'Chamare' vereint hervorragenden Geschmack mit einer kurzen Erntezeit und ist somit ideal für Gärtner, die eine frühe Ernte wünschen.


Merkmale von Chamare

'Chamare' zeichnet sich aus durch:

  • Frühe Ernte, üblicherweise innerhalb von 90–100 Tagen nach der Aussaat

  • Starke und gesunde Wurzeln, die gerade und gleichmäßig wachsen.

  • Hoher Ertrag, geeignet für den kommerziellen und privaten Anbau

  • Schmackhafte Wurzeln, ideal zum Rohverzehr, Kochen oder Entsaften

Obwohl Chamare sowohl zum Verzehr als auch zur Weiterverarbeitung hervorragend geeignet ist, ist die Sorte nicht besonders lange haltbar; es wird empfohlen, die Wurzeln innerhalb weniger Wochen nach der Ernte zu verbrauchen.


Aussaat und Anbau

Chamare kann direkt im Freien ausgesät werden, was die Sorte besonders für den frühen Anbau geeignet macht.

Aussaatmethode

  • 0,5–1 cm tief aussäen

  • Reihenabstand: 30–40 cm

  • Reihenabstand: 4–5 cm zwischen den Samen

Lage und Boden

  • Wählen Sie einen sonnigen Standort für optimales Wurzelwachstum.

  • Boden: leichter, gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden

  • Zum Schutz vor Karottenfliegen: offene, windige Standorte oder Verwendung von Netzen.

  • Um Risse und Klumpenbildung zu vermeiden, sollte beim Säen kein frischer Mist verwendet werden.

Anbau und Fruchtfolge

  • Die Wurzeln können nach etwa 90–100 Tagen geerntet werden.

  • Karotten sollten nur alle 6 Jahre am selben Standort angebaut werden.

  • Chamare gedeiht gut in Kombination mit Mais, Tomaten, Zwiebeln, Salat und Kartoffeln.


Vorteile von Chamare

  1. Frühe Ernte: ideal für den Anbau im Frühjahr und Sommer

  2. Hoher Ertrag: Zuverlässige Produktion für große Familien oder kleine kommerzielle Anbauer

  3. Schmackhaft und vielseitig: geeignet zum Rohverzehr, Kochen, Entsaften und Einfrieren.

  4. Starkes Wachstum: gesunde Wurzeln, die wechselnden Wetterbedingungen standhalten können.

  5. Anbaukompatibilität: eignet sich gut für den Mischanbau mit anderen Gemüsesorten


Kulinarische Anwendungen

Die Wurzeln von Daucus carota 'Chamare' sind vielseitig in der Küche verwendbar:

  • Roh: in Salaten oder als Gemüsesnack

  • Gekocht oder gedämpft: als Beilage oder in Eintöpfen

  • Gegrillt oder gebraten: für einen reichhaltigen, süßen Geschmack

  • Saft: purer Karottensaft oder gemischt mit anderem Gemüse und Obst

  • Einfrieren: Kurz blanchieren und einfrieren, um Geschmack und Textur zu erhalten.

Durch ihre geraden, gleichmäßigen Wurzeln eignen sie sich auch für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung in der Gastronomie.

Passt gut zu Mais, Tomaten, Zwiebeln, Salat und Kartoffeln.

Mehr lesen...

Höhe

40 cm.

Artikelnummer

C56037

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 900

Tipps zur Aussaat

Lichtkeimer. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 10 und 18 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut in Gramm.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.