Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita pepo Skidoo Gold F1 PMT

Cucurbita pepo Skidoo Gold F1 PMT

Das Gewicht beträgt ca. 3–5 kg, meist 4–5 kg. Kompakter Wuchs und tolerant gegenüber Echtem Mehltau (PMT).

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,200 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,175 pro Samen
Ab 250 Samen für 0,152 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,132 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,120 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 12,10Gesamt (ohne MwSt.): 10,00

Beschreibung

Cucurbita pepo Skidoo Gold F1 PMT – kompakter, dunkelfarbiger Schnittkürbis mit ausgezeichneter Mehltauresistenz

Cucurbita pepo Skidoo Gold F1 PMT ist eine moderne und zuverlässige Kürbissorte, die sich durch kompakten Wuchs, gleichmäßigen Fruchtansatz und hohe Mehltauresistenz auszeichnet. Diese Eigenschaften machen Skidoo Gold F1 besonders geeignet für den professionellen Anbau und ambitionierte Hobbygärtner, die eine problemlose und ertragreiche Pflanze wünschen. Die Kombination aus attraktiver Fruchtqualität und robuster Pflanzengesundheit macht diese F1-Hybride zu einer echten Bereicherung für jedes Kürbissortiment.

Blockige, runde Kürbisse mit einer stabilen, dunklen Farbe

Das auffälligste Merkmal des Skidoo Gold F1 ist die blockartige, runde Form seiner Früchte. Diese gleichmäßige Form geht einher mit einer beständigen, dunkelorange Farbe, die auch bei zunehmender Reife nicht verblasst. Die leicht gerippte Textur verleiht dem Kürbis ein klassisches, attraktives Aussehen, das perfekt den Verbraucherwünschen und saisonalen Dekorationen entspricht.

Mit einem Durchschnittsgewicht von 4–5 Kilogramm (3–5 kg) passt der Skidoo Gold F1 perfekt in das Segment der mittelgroßen Kürbisse. Diese Größe ist ideal für den Einzelhandel, den Vertrieb über kleinere Handelsketten, Hofläden und Hobbygärtner, die handliche, dekorative und qualitativ hochwertige Früchte suchen.

Kompakter Wuchs und kurze Ranken – ideal für begrenzte Platzverhältnisse

Ein großer Vorteil von Skidoo Gold F1 PMT ist sein kompakter Wuchs. Die Pflanze bildet kurze Ranken und benötigt daher weniger Platz als herkömmliche, stark rankende Kürbissorten. Dadurch eignet sich diese Sorte besonders für:

  • kleinere Gemüsegärten

  • Intensiver Anbau in Reihen oder Beeten

  • professioneller Anbau auf begrenztem Land

  • Kleingärten und kompakte Parzellen

Trotz ihres kompakten Wuchses liefert Skidoo Gold F1 zuverlässige und gleichmäßige Erträge. Für einen optimalen Ertrag wird ein Pflanzabstand von 1–2 m² pro Pflanze empfohlen.

Mehltautoleranz (PMT) – Zuverlässige Ernteleistung

Einer der wichtigsten Vorteile von Skidoo Gold F1 im Anbau ist seine natürliche Toleranz gegenüber Mehltau. Mehltau ist eine häufige Pilzkrankheit, die in vielen Bereichen des Kürbisanbaus (Cucurbita pepo) Probleme verursachen kann, insbesondere gegen Ende der Saison. Dank verbesserter Genetik bleibt Skidoo Gold F1 länger vital, grün und ertragreich.

Diese Schimmelpilztoleranz führt zu Folgendem:

  • eine längere Produktionszeit

  • gesündere Blätter und stärkere Photosynthese

  • geringerer Qualitätsverlust der Früchte

  • geringere Anbaurisiken für professionelle und Hobbygärtner

Dies macht den Skidoo Gold F1 zu einer außergewöhnlich zuverlässigen Wahl, selbst in Jahren mit hohem Krankheitsdruck.

Reifezeit von 90 Tagen

Mit einer Reifezeit von etwa 90 Tagen zählt Skidoo Gold F1 zu den mittelfrühen Sorten. Die Früchte entwickeln sich gleichmäßig und behalten ihre schöne Farbe über die gesamte Saison hinweg. Dank dieser vorhersehbaren Reife eignet sich die Sorte für eine geplante Ernte, sowohl für den Frischverkauf als auch für den Zierpflanzenmarkt im September und Oktober.

Anbauhinweise: Optimales Wachstum in warmem, gut durchlässigem Boden

Wie andere Sorten der Kürbisfamilie (Cucurbita pepo) gedeiht Skidoo Gold F1 am besten in warmen, fruchtbaren und gut durchlässigen Böden. Die Kultivierung kann wie folgt begonnen werden:

  • Aussaat ab Ende April, Auspflanzung nach dem letzten Frost.

  • Aussaat direkt ab Anfang Mai, sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat.

Für eine optimale Keimung ist eine Temperatur von 24–30 °C ideal. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder legen Sie sie waagerecht hin. Halten Sie die Erde leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, da diese die Keimung beeinträchtigt.

Nach dem Auflaufen sollten die Jungpflanzen an einen helleren, kühleren Standort gestellt werden, um ein kräftiges, kompaktes Wachstum zu fördern.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

SK50190

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 8

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.