Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,140 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,120 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,094 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,082 pro Samen | |
Cucurbita pepo Skat F1 ist eine besonders attraktive und dekorative Kürbissorte mit einer auffälligen grünen Farbe und einer einzigartigen Form, die sofort ins Auge fällt. Diese F1-Hybride zeichnet sich durch ihre Festigkeit, gute Lagerfähigkeit und markante Formvariationen aus, wobei einige Früchte ausgeprägtere „Finger“ oder Segmente entwickeln. Diese Eigenschaften machen Skat F1 zu einem Favoriten unter Zierpflanzenzüchtern, Hobbygärtnern und allen, die außergewöhnliche Zierkürbisse schätzen.
Skat F1 ist eine Patisson-Sorte, die ihresgleichen sucht. Während viele Patisson-Sorten vorwiegend weiß, gelb oder hellgrün sind, besticht diese Sorte durch ihre tiefe bis mittlere grüne Farbe, die in Herbst- und Spätsommerarrangements einen wunderschönen Kontrast bildet.
Die Frucht ist flach und scheibenförmig, ähnlich dem typischen Patisson-Kürbis, doch einige Skat F1-Sorten weisen besonders ausgeprägte Finger, Rippen oder Segmente auf. Dies verleiht ihr ein verspieltes, dynamisches Aussehen, das vor allem im Zierpflanzenbereich beliebt ist.
Die Früchte erreichen eine Größe von 15 bis 20 Zentimetern und eignen sich daher ideal für:
Tischdekorationen
Herbstdekorationen
Gartenpräsentationen
saisonale Märkte
Blumenarrangements und Stylingprojekte
Diese Sorte ist nicht zum Verzehr bestimmt, sondern ausschließlich als Zierkürbis.
Ein großer Vorteil von Skat F1 ist seine überraschende Robustheit. Für einen Patisson-Kürbis ist diese Sorte außergewöhnlich fest und gut lagerfähig, was für den kommerziellen Anbau von Zierkürbissen unerlässlich ist. Die Früchte bleiben lange schön, behalten ihre Form und Farbe und sind weniger anfällig für Beschädigungen.
Dadurch eignet sich Skat F1 ideal für:
Verkäufe an Gartencenter
Dekorationsverkäufe auf Herbstmärkten
Verwendung in Arrangements, die mehrere Wochen dauern müssen
Die robuste Schale und die kompakte Struktur tragen zu ihrer langen Haltbarkeit bei und machen diese Sorte für den intensiven Gebrauch attraktiv.
Mit einer Reifezeit von 80 bis 85 Tagen zählt Skat F1 zu den frühen bis mittelfrühen Patisson-Rebsorten. Dadurch eignet sie sich gut für verschiedene Klimazonen und gewährleistet eine zuverlässige Ernte vom Sommer bis in den Herbst.
Die Pflanze produziert gleichmäßig geformte Früchte und ist für ihre gleichbleibende Leistung während der gesamten Wachstumsperiode bekannt.
Wie andere Cucurbita pepo-Sorten gedeiht Skat F1 am besten in warmen, gut durchlässigen und fruchtbaren Böden. Sie haben die Wahl:
Aussaat ab Ende April, anschließend Auspflanzen bei stabilem Wetter.
Direktsaat ab Anfang Mai, sobald der Boden ausreichend warm ist.
Für eine erfolgreiche Keimung ist eine Temperatur von 24–30 °C ideal. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder legen Sie sie flach hin. Halten Sie das Saatbeet leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe – zu viel Wasser behindert die Keimung und erhöht das Schimmelrisiko.
Nach der Keimung ist es wichtig, die jungen Pflanzen an einen kühleren, hellen Ort zu stellen, damit sie weiterhin kräftig und kompakt wachsen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Rankkürbissorten benötigt Skat F1 relativ wenig Platz. Eine Fläche von etwa 1 m² pro Pflanze ist in der Regel ausreichend. Dadurch eignet sich diese Sorte sehr gut für:
kleinere Gemüsegärten
kompakte Ziergärten
Intensiver Anbau auf begrenztem Raum
Anbauer, die viele Pflanzen anbauen möchten, ohne große Flächen zu beanspruchen
Selbst in Töpfen oder Hochbeeten kann eine einzelne Pflanze erstaunlich gut gedeihen, vorausgesetzt, es stehen ausreichend Wärme und Nährstoffe zur Verfügung.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.