Robuster und dekorativer als die zweifarbige Birne. Hoher Ertrag. Die 8–10 cm langen, länglichen Früchte sind dunkelgelb mit grün.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,090 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,085 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,052 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,044 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,042 pro Samen | |
Cucurbita pepo Kelle bicolor ist ein außergewöhnlicher Zierkürbis mit einer auffälligen orange-gelb-grünen Zweifarbigkeit. Dieser kellenförmige Mini-Kürbis ist nicht zum Verzehr geeignet, garantiert aber eine spektakuläre Herbstdekoration – ob im Garten, in Blumenarrangements oder auf Marktständen. Dank seiner robusten und markanten Form ist Kelle bicolor bei Hobbygärtnern und professionellen Züchtern gleichermaßen beliebt, die ihre Herbstkollektion bereichern möchten.
Der zweifarbige Kürbis zeichnet sich durch seine länglichen, kellenförmigen Früchte aus, die etwa 8–10 cm lang sind und eine dunkelgelbe Basis mit grünen Akzenten aufweisen. Dieses einzigartige zweifarbige Muster verleiht dem Kürbis ein dekoratives Aussehen und macht ihn zu einem echten Blickfang auf Tischen, in Körben oder als Teil von Herbstgestecken.
Die robusten Früchte sind länger haltbar als vergleichbare Sorten wie die zweifarbige Birne. Dadurch bleiben sie lange schön und eignen sich ideal für Langzeitausstellungen oder Dekorationen. Dank ihrer kompakten Größe lassen sie sich zudem leicht handhaben und in Blumenarrangements und andere Dekorationen integrieren.
Obwohl die Sorte Kelle bicolor nicht essbar ist, eignet sich der Kürbis hervorragend für kreative Dekorationsprojekte, saisonale Ausstellungen und Herbstdekorationen, wo er eine natürliche und farbenfrohe Note hinzufügt.
Kelle bicolor reift in etwa 85 Tagen und garantiert so eine zuverlässige und planbare Ernte. Die Pflanzen sind sehr ertragreich und tragen mehrere Früchte pro Pflanze. Dank ihres moderaten Wuchses bleibt die Pflanze relativ kompakt, während die Früchte dennoch gut reifen und ihre optimale Form behalten.
Die Sorte eignet sich ideal für Hobbygärtner, die eine Mischung aus Farben und Formen präsentieren möchten, aber auch für professionelle Züchter, die einen robusten, langlebigen Zierkürbis suchen.
Cucurbita pepo Kelle bicolor gedeiht am besten in warmem, gut durchlässigem Boden. Für optimale Ergebnisse können die Pflanzen vorgezogen und ab Ende April ausgepflanzt oder ab Anfang Mai direkt ausgesät werden.
Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Beim Aussäen ist es wichtig, die Samen mit der Spitze nach unten zu halten oder flach hinzulegen und Staunässe zu vermeiden. Nach der Keimung können die Sämlinge an einen helleren, kühleren Standort umgesetzt werden, um kräftige, gesunde Pflanzen zu entwickeln, die normalen Witterungsbedingungen standhalten.
Kelle bicolor ist eine mäßig kletternde Pflanze, die zwar ausreichend Platz zum Ausbreiten benötigt, aber nicht übermäßig viel Raum einnimmt. Der Pflanzabstand hängt vom Wuchs ab, für eine optimale Fruchtentwicklung empfiehlt es sich jedoch, genügend Abstand zwischen den Pflanzen zu lassen, damit die Früchte sich nicht gegenseitig bedrängen und ihre dekorative Form behalten.
Dank ihrer länglichen, kellenförmigen Gestalt, ihrer robusten Struktur und der auffälligen zweifarbigen Färbung eignet sich die Kelle bicolor ideal für Herbstdekorationen, Marktstände, Blumenarrangements und saisonale Auslagen. Die widerstandsfähige Schale und der stabile Stiel sorgen dafür, dass die Früchte ihre Schönheit behalten und lange haltbar sind, wodurch sie sich perfekt für die Dekoration im Innen- und Außenbereich eignen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.