Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita pepo Howden

Cucurbita pepo Howden

Klassisch, unübertroffen in Form, Farbe und Stabilität, sehr rund, unverzichtbar im Sortiment, 8–12 kg.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,100 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,090 pro Samen
Ab 250 Samen für 0,080 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,066 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,060 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,05Gesamt (ohne MwSt.): 5,00

Beschreibung

Cucurbita pepo Howden – Klassischer großfrüchtiger Halloween-Kürbis

Cucurbita pepo Howden ist eine klassische, großfrüchtige Kürbissorte, die für ihre perfekte Form, leuchtend orange Farbe und hohe Standfestigkeit bekannt ist. Diese traditionelle Sorte ist eine unverzichtbare Wahl für Hobbygärtner und Dekorateure, die einen zuverlässigen und dekorativen Halloween-Kürbis anbauen möchten. Mit einem Gewicht von 8–12 kg sind die Früchte beeindruckend groß und ideal für Herbstdekorationen und saisonale Veranstaltungen.

Merkmale von Howden

Die Kürbissorte Howden gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbita pepo) und gilt als Klassiker unter den Halloween-Kürbissen. Ihre Früchte sind sehr rund und gleichmäßig geformt, von tief oranger Farbe und haben einen stabilen, wohlgeformten Stiel. Dank ihres kräftigen Wuchses und der festen Fruchtbarkeit eignet sich Howden hervorragend sowohl für den Anbau im eigenen Garten als auch für den Verkauf auf dem Markt.

Obwohl die Howden-Sorte weniger zum Kochen geeignet ist, wird sie besonders für Dekorationszwecke, Schnitzereien und kreative Herbstprojekte geschätzt. Die großen, gleichmäßigen Früchte ermöglichen es, eindrucksvolle Arrangements zu gestalten, sei es für Halloween-Dekorationen, herbstliche Tischdekorationen oder Gartenarrangements.

Anbau und Pflege

Cucurbita pepo Howden gedeiht am besten in warmen, gut durchlässigen Böden. Für eine erfolgreiche Ernte kann die Sorte vorgezogen und ab Ende April ausgepflanzt oder ab Anfang Mai direkt ausgesät werden.

Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C, wodurch die Samen schnell und gleichmäßig keimen. Beim Aussäen ist es wichtig, die Samen mit der Spitze nach unten oder flach aufzulegen und sie nicht zu feucht zu halten. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen an einen helleren, kühleren Standort gestellt werden, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Howden ist eine stark rankende Sorte und benötigt viel Platz, um optimal zu gedeihen. Wir empfehlen etwa 2 Quadratmeter pro Pflanze, damit diese ausreichend Nährstoffe und Licht für einen maximalen Ertrag erhalten.

Reifung und Ernte

Die Sorte Howden reift in etwa 105 Tagen und zählt damit zu den mittel- bis spätreifenden Sorten, die eine zuverlässige und gleichmäßige Ernte gewährleisten. Die Beeren sind fest und haltbar, was ihre Haltbarkeit nach der Ernte verlängert und sie ideal für die Dekoration über einen längeren Zeitraum macht.

Dank ihres üppigen Wuchses und der stabilen Früchte können Gärtner auch bei wechselnden Wetterbedingungen mit einer gleichbleibenden Ernte rechnen. Das macht Howden ideal für den kommerziellen Anbau und Hobbygärten.

Dekorativer Wert und Anwendungsbereiche

Der Kürbis 'Howden' (Cucurbita pepo) ist ein klassischer Halloween-Kürbis, der sowohl praktisch als auch dekorativ ist. Seine großen, runden, leuchtend orangefarbenen Früchte eignen sich perfekt zum Schnitzen und Dekorieren, während der stabile Stiel und die gleichmäßige Form ihm ein professionelles Aussehen verleihen.

Howden-Kürbisse werden häufig für Herbstmärkte, Gartenpartys und kreative Blumenarrangements verwendet und lassen sich leicht mit anderen Zierkürbissen zu einem stilvollen und beeindruckenden Ergebnis kombinieren.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

EU-HO017

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 8

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.