Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,110 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,088 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,076 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,066 pro Samen | |
Cucurbita pepo Cream of the Crop ist ein cremeweißer Eichelkürbis, der sich durch hohe Erträge, robustes Wachstum und attraktive Früchte auszeichnet. Mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 1 kg vereint diese Sorte Zierwert und Genusswert und ist somit sowohl für Hobbygärtner als auch für Feinschmecker geeignet. Cream of the Crop ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die gleichmäßige, schmackhafte und leicht zu erntende Kürbisse anbauen möchten.
Die Früchte der Sorte Cream of the Crop sind cremeweiß und haben eine charakteristische Eichelform, wodurch sie sich perfekt für Herbst- und Halloween-Dekorationen eignen. Die Kombination aus kompakter Form, hohem Ertrag und ansprechender Optik macht diese Sorte ideal für:
Dekorative Anwendungsmöglichkeiten: Herbsttische, Marktstände, saisonale Arrangements
Kulinarische Verwendungsmöglichkeiten: gefüllt oder gebraten, dank des schmackhaften Fleisches
Gewerblicher Verkauf: einheitliche Eichelkürbisse von ca. 1 kg
Eichelkürbisse sind für ihren hohen Ertrag und ihr robustes Wachstum bekannt, und die Sorte „Cream of the Crop“ bildet da keine Ausnahme. Die Früchte sind fest und gut lagerfähig, wodurch sie sich ideal für die Langzeitlagerung und den Verkauf eignen.
Cream of the Crop ist eine ertragreiche und robuste Sorte, die sich auch bei größeren Pflanzenbeständen leicht anbauen lässt. Die Kürbisse haben eine eichelförmige Struktur, die für ein ansprechendes Aussehen und ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt.
Der Pflanzabstand hängt vom Wuchsmuster der Pflanze ab, aber im Allgemeinen kann Eichelkürbis kompakt angebaut werden, wobei ausreichend Platz für eine gute Luftzirkulation vorhanden ist. Diese Eigenschaften machen Cream of the Crop geeignet für:
Hobbygärten und kleinere Grundstücke
Gewerbliche Märkte und Vertrieb
Gewächshäuser und geschützte Anbauflächen
Cream of the Crop gedeiht am besten in warmen, gut durchlässigen Böden und kann entweder durch Aussaat oder Direktsaat vermehrt werden:
Vorbearbeitung ab Ende April, anschließend Auspflanzen nach dem letzten Nachtfrost
Direktsaat ab Anfang Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist.
Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder flach hin und halten Sie die Erde leicht feucht. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen an einen helleren, kühleren Standort gestellt werden, um ein kräftiges und gesundes Wachstum zu fördern.
Die Reifezeit beträgt ungefähr 95 Tage, wodurch Cream of the Crop früh geerntet werden kann und sich für herbstliche Dekoration und kulinarische Anwendungen eignet.
Obwohl Cream of the Crop eine robuste Sorte ist, können auch bei Cucurbita pepo häufig Schädlinge und Krankheiten auftreten. Zu den potenziellen Gefahren zählen:
Schnecken
Vögel
Mäuse
Blattläuse
Mehltau
Viren
Ausreichender Pflanzabstand, gute Luftzirkulation und regelmäßige Bewässerung sorgen dafür, dass Cream of the Crop gesund und ertragreich bleibt.
Dank ihrer cremeweißen Farbe, ihrer eichelförmigen Gestalt und ihres kompakten Wuchses ist Cream of the Crop vielseitig einsetzbar:
Dekorative Verwendung: perfekt für Herbsttische, Marktstände und Halloween-Dekorationen
Kulinarische Verwendung: leicht zuzubereiten, geeignet zum Füllen, Braten oder für Suppen
Hobby- und kommerzieller Anbau: Hoher Ertrag und einheitliche Früchte machen die Sorte sowohl für kleine als auch für große Anbauflächen geeignet.
Cream of the Crop vereint Ästhetik, Robustheit und hohe Produktivität und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Zierwert und kulinarische Möglichkeiten verbinden möchten.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.