Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita pepo Coronation F1

Cucurbita pepo Coronation F1

Dekorative, pattypanartige Früchte in goldorange. Sie können jung oder reif gegessen werden und gelten im vollreifen Zustand als Zierpflanze.

Einheit

Samen

Ausverkauft

Beschreibung

Cucurbita pepo Coronation F1 – Dekorativer Patisson-Kürbis in Goldorange

Die Kürbissorte „Coronation F1“ (Cucurbita pepo) ist eine einzigartige Zierkürbissorte, die sich durch ihre pattypanartigen, tief goldorangefarbenen Früchte auszeichnet. Diese außergewöhnliche Sorte kann sowohl jung als auch vollreif verzehrt werden und eignet sich daher ideal für kulinarische und dekorative Zwecke. „Coronation F1“ vereint einen kompakten, kletternden Wuchs mit hohem Ertrag und lange haltbaren Früchten und ist somit sowohl für Hobbygärtner als auch für kleinere Anbaubetriebe geeignet.

Auffällige Früchte: trapezförmig und dekorativ

Die Früchte der Sorte Coronation F1 zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Trapezform aus: Sie verbreitern sich nach oben und verleihen jeder Frucht ein einzigartiges Aussehen. Mit einem Durchmesser von etwa 15 cm sind die ersten Früchte etwa doppelt so groß wie die später an den Ranken wachsenden. Diese attraktive Größenvariation macht die Kürbisse zu einer sehr dekorativen Bereicherung für herbstliche Gestecke.

Neben ihrem Zierwert können die Früchte von jung bis vollreif verzehrt werden und eignen sich daher für:

  • Gebratene Patisson- und Kürbisgerichte

  • Suppen und Eintöpfe

  • Besondere kulinarische Kreationen und Portionsgerichte

Dank ihrer tiefgoldenen Farbe und Trapezform eignet sich Coronation F1 auch hervorragend für Halloween- und Herbstdekorationen, Tischdekorationen und saisonale Auslagen.

Wuchsform und Pflanzenverhalten

Coronation F1 wächst kompakt und klettert, wodurch sie pflegeleicht ist und im Garten oder Gewächshaus wenig Platz benötigt. Das kompakte Wuchsmuster fördert zudem eine bessere Luftzirkulation, was der Pflanzengesundheit zugutekommt.

Für eine optimale Fruchtentwicklung ist es wichtig, das Verhalten der Ranken bei der Festlegung des Pflanzabstands zu berücksichtigen, damit die Früchte ausreichend Platz haben und das Risiko von Pilzkrankheiten begrenzt wird.

Anbau- und Aussaatmethode

Coronation F1 gedeiht am besten in warmem, gut durchlässigem Boden mit viel Sonnenlicht. Die Aussaatmethoden sind flexibel:

  • Vorbearbeitung ab Ende April, anschließend Auspflanzen nach dem letzten Nachtfrost

  • Direktsaat ab Anfang Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist.

Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder flach hin und halten Sie die Erde leicht feucht. Nach der Keimung sollten die Jungpflanzen an einen helleren, kühleren Standort gestellt werden, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Die Reifezeit beträgt etwa 90 Tage, was Coronation F1 zu einer früh geernteten Sorte macht, die sich ideal für herbstliche Dekorations- und kulinarische Anwendungen eignet.

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl Coronation F1 eine robuste Sorte ist, können die üblichen Schädlinge und Krankheiten von Cucurbita pepo auftreten:

  • Schnecken

  • Vögel

  • Mäuse

  • Blattläuse

  • Mehltau

  • Viren

Ausreichender Pflanzabstand, gute Luftzirkulation und korrekte Bewässerung sorgen für eine gesunde und ertragreiche Sorte.

Verwendungszwecke und Anwendungen

Die Vielseitigkeit von Cucurbita pepo Coronation F1 macht die Sorte geeignet für:

  • Kulinarische Verwendung: Jung oder reif, können in Patisson-Gerichten, Aufläufen und Suppen verwendet werden.

  • Dekoration: Einzigartige, trapezförmige Früchte, ideal für Herbst- und Halloween-Arrangements.

  • Hobby- und Gewerbeanbau: Kompakte, ertragreiche Pflanzen, geeignet für Gärten, Gewächshäuser und kleine Märkte

Die Kombination aus kompaktem, kletterndem Wuchs, dekorativen trapezförmigen Früchten und früher Erntezeit macht Coronation F1 zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die sowohl essbare als auch Zierkürbisse anbauen möchten.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

C50091

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 8

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.