Gerippter, teilweise gerunzelter Zierkürbis. Mit einem Gewicht von ca. 5–7 kg ist dies ein größerer Zierkürbis.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,140 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,120 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,104 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,098 pro Samen | |
Der Schwarze Warzige Portugiesische Kürbis (Cucurbita pepo) ist eine beeindruckende, traditionelle Zierkürbissorte, die für ihr einzigartiges Aussehen, ihre lange Geschichte und ihr kräftiges Wachstum bekannt ist. Diese alte portugiesische Landrasse wird besonders wegen ihrer dunkelgrünen Farbe, der tiefen Rippen und der charakteristischen runzeligen Oberfläche geschätzt, die den Kürbissen ein rustikales, fast schon dekoratives Aussehen verleiht. Für Liebhaber außergewöhnlicher Zierkürbisse und authentischer Sorten ist der Schwarze Warzige Portugiesische Kürbis eine wunderbare Bereicherung.
Schwarzwarzige portugiesische Kürbisse sind ein echter Hingucker. Die Früchte zeichnen sich durch ihre dunkelgrüne Schale aus, die oft mit unregelmäßigen Erhebungen und tiefen Rippen versehen ist und ihnen ein robustes und traditionelles Aussehen verleiht. Dank dieser Textur und Farbe eignet sich diese Sorte ideal für Dekorationszwecke, Herbstgestecke und thematische Arrangements.
Mit einem Gewicht von etwa 5–7 Kilogramm zählt diese Sorte zu den größeren Zierkürbissen. Dadurch eignet sie sich weniger als Speisekürbis, ist aber besonders attraktiv für saisonale Dekoration und den Verkauf als hochwertiges Zierprodukt.
Das authentische Aussehen macht diese Sorte beliebt bei traditionellen Gärtnern, Kürbissammlern und Züchtern, die Wert auf historische Vielfalt legen.
Als typische südeuropäische Landsorte wächst die Schwarzwarzige Portugiesische Rose wüchsig und bildet eine kräftige Ranke. Die Pflanzen entwickeln lange, robuste Ranken, die sich weit ausbreiten können. Daher ist ausreichend Platz für ein gesundes Wachstum und einen guten Fruchtansatz unerlässlich.
Die Reifezeit beträgt 100–110 Tage, wodurch diese Sorte relativ spät reift. Daher gedeiht die Schwarzwarzige Portugiesische Rose am besten in warmen Sommern oder Regionen mit einer langen Vegetationsperiode. In kühleren Klimazonen hilft eine frühe Aussaat, einen Wachstumsvorsprung zu erzielen.
Für optimales Wachstum und maximale Fruchtgröße wird ein großzügiger Pflanzabstand von etwa 2–3 m² pro Pflanze empfohlen.
C. pepo-Sorten lieben Wärme, und diese südeuropäische Sorte ganz besonders. Die besten Ergebnisse erzielt man in warmem, gut durchlässigem Boden mit reichlich Nährstoffen und an einem sonnigen Standort.
Der Anbau kann auf zwei Arten begonnen werden:
Vorbearbeitung ab Ende April, anschließend Auspflanzen nach dem letzten Frost
Direktsaat ab Anfang Mai, wenn sich der Boden erwärmt hat.
Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder legen Sie sie flach hin. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu nass ist, um Fäulnis während der Keimung zu vermeiden. Sobald die Samen gekeimt sind, sollten die Jungpflanzen an einen kühleren, hellen Ort gestellt werden, damit sie fest und kompakt wachsen.
Aufgrund des kletternden Wachstums und der späten Reife sind regelmäßige Düngung und rechtzeitige Bewässerung wichtig, um das Wachstum zu fördern und eine gute Fruchtentwicklung zu ermöglichen.
Obwohl die Schwarzwarzige Portugiesische Rose eine robuste Landsorte ist, können verschiedene Schädlinge und Krankheiten ihren Anbau beeinträchtigen. Zu den potenziellen Problemen zählen Schnecken, Vögel, Mäuse, Blattläuse, Mehltau und Viren. Regelmäßige Kontrollen, ausreichende Luftzirkulation und genügend Pflanzabstand tragen dazu bei, den Schädlings- und Krankheitsdruck zu reduzieren.
Die Verwendung von Mulch, Tropfbewässerung und einer luftigen Bodenstruktur trägt zu einem gesunden Wachstum und einer guten Reifung der Früchte bei.
Aufgrund ihres charakteristischen Aussehens eignet sich Cucurbita pepo (Schwarze Warzen-Portugiesische Zeder) besonders für:
Herbst- und Halloween-Dekorationen
Kürbisausstellungen auf Bauernhöfen und Märkten
Rustikale und natürliche Inneneinrichtung
Sammler besonderer und traditioneller Kürbissorten
Mit ihren markanten Rippen, Unebenheiten und ihrer dunkelgrünen Farbe ist diese Sorte ein absoluter Hingucker, der sich deutlich von den modernen, glatten F1-Hybriden abhebt.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.