Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,150 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,140 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,108 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,106 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,088 pro Samen | |
Der Kürbis 'Barrel F1 PMT' (Cucurbita pepo) ist ein hochwertiger F1-Hybrid, der sich durch sein kräftiges Wachstum, seine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit und seine schönen, gleichmäßigen Früchte auszeichnet. Diese Sorte wurde speziell für professionelle Anbauer und erfahrene Hobbygärtner entwickelt, die eine zuverlässige, ertragreiche und robuste Pflanze suchen. Dank seines kräftigen, rankenden Wuchses, seiner Mehltauresistenz und der beeindruckenden Fruchtqualität ist 'Barrel F1 PMT' eine wertvolle Bereicherung für jeden Gemüsegarten und jede kommerzielle Kultur.
Die Sorte F1 produziert runde bis leicht abgeflachte Kürbisse mit einem Gewicht von ca. 8 kg pro Frucht. Die Früchte haben eine dunkelorange Schale, sind leicht gerippt und weisen ein sehr attraktives, klassisches Kürbis-Aussehen auf. Der Stiel ist wohlproportioniert, stabil und nicht zu lang, was eine ertragreiche Ernte gewährleistet, die Handhabung, Transport und Lagerung problemlos übersteht.
Dank ihrer gleichbleibenden Qualität eignen sich diese Kürbisse ideal für den Verkauf auf Märkten, in Hofläden oder im Direktvertrieb. Auch die Sorte Barrel F1 bietet zuverlässige Qualität und ein ansprechendes Aussehen für die Weiterverarbeitung, Dekoration oder zum Kochen.
Die Barrel F1 PMT ist eine kriechende Pflanze, die sich am Boden ausbreitet und Platz benötigt. Eine ausgewachsene Pflanze trägt durchschnittlich 2–3 große Früchte, abhängig von Wachstumsbedingungen, Düngung und Pflege. Dank ihres kräftigen Wachstums und ihrer guten Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Sorte für viele verschiedene Anbaubedingungen, sofern sie ausreichend Platz und Wärme erhält.
Für optimales Wachstum empfiehlt sich eine Fläche von 1–2 Quadratmetern pro Pflanze. So haben die Reben ausreichend Platz zum Wachsen und die Früchte können sich ungestört prächtig entwickeln.
Einer der größten Vorteile von Barrel F1 PMT ist ihre Resistenz gegen Echten Mehltau, eine häufige Pilzkrankheit, die vor allem bei warmem und feuchtem Wetter auftritt. Diese Resistenz sorgt für eine robustere Pflanze während der gesamten Saison und begrenzt Ertragsverluste. Dadurch ist die Sorte besonders attraktiv für Landwirte, die eine ertragreiche Ernte mit weniger Pflanzenschutzmitteln anstreben.
Neben Mehltau können auch Schädlinge und Krankheiten wie Schnecken, Vögel, Mäuse, Blattläuse und Viren auftreten. Daher sind Vorbeugung und regelmäßige Kontrollen weiterhin wichtig.
Cucurbita pepo gedeiht am besten in warmem, gut durchlässigem Boden. Es gibt zwei Anbaumethoden:
Vorbearbeitung & Auspflanzung: Aussaat ab Ende April
Direkt ins Freiland säen: ab Anfang Mai, sobald die Bodentemperatur ausreichend hoch ist
Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Säen Sie die Samen mit der Spitze nach unten oder legen Sie sie flach in die Erde. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu feucht ist, um Fäulnis zu vermeiden. Nach der Keimung sollte die Pflanze an einen hellen, kühleren Ort gestellt werden, damit sie nicht zu lang wird.
Von der Aussaat bis zur Ernte beträgt die Reifezeit etwa 95 Tage, was diese Hybride zu einem relativ frühen und sehr zuverlässigen Kürbis macht.
Dank ihres kräftigen Wachstums, ihrer Stabilität und Widerstandsfähigkeit eignet sich Cucurbita pepo Barrel F1 PMT ideal für verschiedene Anbausysteme. Professionelle Anbauer schätzen ihre Einheitlichkeit und den zuverlässigen Ertrag, während Hobbygärtner ihre Robustheit und die beeindruckenden orangefarbenen Früchte genießen. Bei richtiger Vorbereitung und ausreichend Platz produziert Barrel F1 wunderschöne Kürbisse, die eine reiche Ernte und ein farbenfrohes Blütenmeer im Garten garantieren.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.