Eine sehr wärmebedürftige Sorte, grün gefleckt, variabel in Form und Farbe. Die Früchte sind rund bis länglich und wiegen 3–6 kg.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,110 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,088 pro Samen | |
Die Cucurbita moschata Musquée du Maroc ist eine klassische Butternusskürbissorte aus Marokko, die für ihr aromatisches, süßes Fruchtfleisch, ihre robuste Wuchsform und ihren zuverlässigen Ertrag bekannt ist. Diese Sorte eignet sich ideal für Hobbygärtner und professionelle Anbauer, die einen Premium-Kürbis mit authentischem Geschmack und hervorragenden kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten suchen.
Die Sorte Musquée du Maroc bringt große, gleichmäßige Früchte hervor, die in der Regel zwischen 3 und 7 Kilogramm wiegen und die typische Butternusskürbisform aufweisen: einen länglichen Hals und einen runden Bauch. Die Schale ist glatt bis leicht gerippt und hat eine tiefbeige bis grünlich-braune Farbe, wodurch die Früchte sowohl optisch ansprechend als auch gut für die Weiterverarbeitung geeignet sind.
Das Fruchtfleisch ist tief orange, cremig, aromatisch und süß mit einem feinen, nussigen Geschmack, der diese Sorte auszeichnet. Durch die kompakte Kernhöhle ist ein Großteil der Frucht essbar, sodass das Fruchtfleisch vielseitig in der Küche verwendet werden kann.
Die Marokkanische Kürbisart Musquée du Maroc gehört zur Familie der Moschuskürbisse (Cucurbita moschata) und ist daher hitzebeständig, robust und oft krankheitsresistent. Die Ranken sind mittellang bis lang und besitzen kräftige Blätter, die die Früchte vor Sonnenbrand und Austrocknung schützen. Diese Sorte eignet sich für den Anbau im Freiland, in Hobbygärten und für den kommerziellen Anbau.
Wichtige Anbaumerkmale:
Hochwertiger Muskatnusskürbis mit aromatischem Fruchtfleisch
Zuverlässiger Fruchtansatz und gleichbleibende Ernte
Kräftiges Blattwachstum schützt die Früchte
Hitzebeständig und resistent gegen häufige Krankheiten
Geeignet für den Anbau im privaten und gewerblichen Bereich
Für optimales Wachstum benötigt Musquée du Maroc volle Sonne und einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Die Aussaat erfolgt ab April im Haus oder ab Ende Mai im Freien, sobald die Bodentemperatur über 15 °C liegt. Regelmäßiges Gießen und Mulchen fördern gesunde Pflanzen und optimale Fruchtqualität.
Das aromatische, cremige und süße Fruchtfleisch der Marokkanischen Muskatellersau ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Das feste Fruchtfleisch eignet sich hervorragend zum Braten, Kochen oder Pürieren und verleiht einer Vielzahl von Gerichten ein raffiniertes Aroma.
Empfohlene Anwendungen:
Geröstete Kürbiswürfel oder -scheiben
Cremige Kürbissuppen
Eintöpfe und Currys
Püree für Pasta, Gnocchi oder Babynahrung
Backrezepte wie Muffins, Brot oder Kürbiskuchen
Gefüllter Kürbis zur Präsentation auf Partys
Dank des kompakten Samenhohlraums lässt sich das Fruchtfleisch effizient nutzen und eignet sich sowohl für den Hausgebrauch als auch für die professionelle Küche.
Die Marokkanische Musquée ist hervorragend lagerfähig. Nach einer kurzen Reifezeit können die Früchte bis zu fünf Monate an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Während der Lagerung intensiviert sich ihr Geschmack, und das Fruchtfleisch wird noch süßer und cremiger – ideal für Wintergerichte und die langfristige Verwendung in der Küche.
Exotischer marokkanischer Butternusskürbis
Cremiges, aromatisches und süßes Fruchtfleisch
Robuste Pflanzen mit zuverlässigen Ernten
Starke Resistenz gegen häufige Krankheiten
Hervorragende Lagerfähigkeit und vielseitige kulinarische Anwendungsmöglichkeiten
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.