Sehr attraktiv mit seiner flachen, runden Form und den Sprenkeln. Vollreif hat er eine schöne Terrakottafarbe und wiegt ca. 1–3 kg. Er lässt sich sehr gut lagern.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,130 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,120 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,104 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,098 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,082 pro Samen | |
Der Moschuskürbis (Cucurbita moschata Chirimen) ist eine einzigartige, traditionelle Kürbissorte aus Japan, bekannt für ihre kleinen, gedrehten Früchte und ihre besondere Textur. Diese Sorte eignet sich ideal für Hobbygärtner, die einen dekorativen und zugleich kulinarisch nutzbaren Kürbis anbauen möchten, sowie für Köche und Hobbyköche, die Wert auf raffinierte Aromen und eine besondere Präsentation legen. Chirimen bedeutet wörtlich übersetzt „runzelig“ auf Japanisch und bezieht sich auf die charakteristische runzelige Schale der Frucht.
Die Chirimen-Kürbissorte bringt kleine bis mittelgroße Früchte hervor, die in der Regel zwischen 0,5 und 1 Kilogramm wiegen und eine charakteristische, gedrehte oder runzelige Form aufweisen. Ihre Schale ist dunkelgrün bis bräunlich mit feinen Streifen und fühlt sich oft etwas rau an. Durch ihre gedrehte Form ist dieser Kürbis dekorativ und ideal für festliche Tischdekorationen, Herbstdekorationen oder Marktstände.
Das Fruchtfleisch ist tief orange, cremig, aromatisch und süß mit einem feinen Muskatnussaroma. Trotz seiner geringen Größe ist es fest und vielseitig in der Küche einsetzbar. Die kleine Kernhöhle sorgt dafür, dass ein Großteil der Frucht genießbar bleibt.
Die Sorte Chirimen gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbita moschata) und zeichnet sich durch die typische Robustheit des Butternusskürbis aus. Sie ist sehr hitzebeständig und resistent gegen häufige Kürbiskrankheiten wie Mehltau. Die Pflanzen entwickeln mittellange bis lange Ranken, können aber durch ein Rankgitter oder kleinere Anbauflächen im Zaum gehalten werden, wodurch sie sich ideal für kleine Gemüsegärten oder Terrassen eignen.
Wichtige Anbaumerkmale:
Robuste Pflanze mit zuverlässigem Fruchtansatz
Hitzeliebend und trockenheitsresistent
Kleine, gedrehte Früchte, geeignet zur Dekoration
Sehr gut geeignet für alte Sorten und Bio-Gärten
Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen, fruchtbaren Boden
Die Aussaat erfolgt ab April im Haus oder ab Ende Mai im Freien, sobald die Bodentemperatur konstant über 15 °C liegt. Mulchen und regelmäßiges Gießen während der Fruchtbildung optimieren Ertrag und Fruchtqualität.
Das süße und aromatische Fruchtfleisch der Chirimen ist in der Küche sehr vielseitig. Durch ihre geringe Größe eignen sie sich ideal für Einzelportionen oder besondere Gerichte.
Empfohlene Anwendungen:
Geröstete Mini-Kürbiswürfel oder -scheiben
Cremige Suppen oder Pürees
Eintöpfe und Currys
Gefüllte Mini-Kürbisse zur Präsentation
Backrezepte wie Muffins oder Brot mit Kürbis
Durch die feste Konsistenz des Fruchtfleisches eignet es sich sowohl für langsames Garen als auch für schnelle Zubereitungen.
Der Chirimen-Kürbis ist im Vergleich zu größeren Butternusskürbissen mäßig lange lagerfähig. Nach einer kurzen Reifezeit können die Früchte ein bis zwei Monate an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Dabei bleibt der Geschmack sehr intensiv und aromatisch, was diesen Kürbis bei Feinschmeckern und Köchen, die raffinierte Aromen schätzen, sehr beliebt macht.
Einzigartige japanische Erbstücksorte mit charakteristisch runzligen Früchten
Kleiner, dekorativer und kulinarischer Kürbis
Süßes, aromatisches und cremiges Fruchtfleisch
robuste, wärmeliebende Rasse
Ideal für alte und biologische Gärten
Vielseitig in der Küche einsetzbar und für Einzelportionen geeignet.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.