Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita moschata Beja

Cucurbita moschata Beja

Etwas größer als die ungarische Butternuss Sonca. Die Früchte wiegen etwa 2–2,5 kg und ändern ihre Farbe von Dunkelgrün nach leuchtendem Ocker.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,130 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,100 pro Samen
Ab 250 Samen für 0,088 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,076 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,066 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 7,87Gesamt (ohne MwSt.): 6,50

Beschreibung

Cucurbita moschata – Beja: Eine ertragreiche, einheitliche und kulinarisch hochwertige Butternusskürbissorte

Cucurbita moschata Beja ist eine moderne, zuverlässige Kürbissorte, die speziell für hohe Erträge, hervorragende Einheitlichkeit und einen feinen Geschmack entwickelt wurde. Innerhalb der Moschata- Gruppe ist Beja für ihr robustes Wachstum, ihre lange Haltbarkeit und ihre optisch und kulinarisch herausragenden Früchte bekannt. Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit und ihres vorhersehbaren Wachstums ist diese Sorte sowohl bei professionellen Anbauern als auch bei ambitionierten Hobbygärtnern beliebt.

Eigenschaften der Pflanzen

Beja gehört zur wärmeliebenden Kürbisart Cucurbita moschata , die von Natur aus besonders robust und krankheitsresistent ist. Die Pflanzen wachsen kräftig mit gesunden, dunkelgrünen Blättern und einem gleichmäßigen Rankenwachstum. Dies gewährleistet eine gute Bodenbedeckung und den Schutz der Früchte und trägt so zu einem hohen Ertrag und einer zuverlässigen Qualität bei.

Die Pflanzen von Beja sind bekannt für:

  • Hohe Toleranz gegenüber Schimmelpilzen

  • Zuverlässiger Fruchtansatz, auch in heißen Sommern

  • Nachhaltige Pflanzenstruktur, die lange Zeit vital bleibt

  • Hoher Ertrag pro Pflanze

Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Beja hervorragend für den Anbau in warmen und gemäßigten Klimazonen.

Aussehen der Früchte

Die Früchte der Beja-Traube bestechen durch ihre auffallend schöne Form und Farbe. Sie sind mittelgroß bis groß und wiegen je nach Wachstumsbedingungen typischerweise zwischen 2 und 4 Kilogramm. Ihre Form entspricht der klassischen Muskateller-Traube: leicht gerippt, rund bis breit-oval und mit fester Schale.

Die Farbe reicht von warmem Beige bis zu einem hellen Karamellton – ein attraktives, gleichmäßiges Aussehen, das die Sorte besonders für den Marktanbau und den Direktverkauf geeignet macht. Die Schale härtet gut aus, wodurch die Früchte hervorragend für die Langzeitlagerung geeignet sind.

Das Fruchtfleisch ist tief orange, feinporig und bemerkenswert aromatisch. Der Geschmack zeichnet sich durch Süße, nussige Noten und eine cremige Konsistenz aus, ähnlich wie bei hochwertigen Butternüssen, jedoch mit einem reichhaltigeren, moschusartigen Aroma. Dies macht Beja zu einer Premium-Sorte in dieser Gruppe.

Anbau und Pflege

Beja gedeiht am besten in voller Sonne auf fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanzen können ab Ende April im Haus vorgezogen oder ab Ende Mai direkt ins Freiland gesät werden, sofern die Bodentemperatur über 15 °C liegt.

Tipps für optimale Ergebnisse beim Anbau:

  • Geben Sie den Pflanzen ausreichend Platz (mindestens 1,5 Meter Abstand zwischen den Pflanzen).

  • Verwenden Sie Mulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.

  • Während der Fruchtbildung regelmäßig gießen.

  • Für einen hohen Ertrag den Boden mit Kompost anreichern.

Beja ist weniger anspruchsvoll als viele traditionelle Butternusskürbisse und produziert auch unter nicht optimalen Bedingungen gute Früchte.

Kulinarischer Wert und Verwendungsmöglichkeiten

Die Beja-Sorte besticht in der Küche durch ihre Vielseitigkeit und ihren reichen Geschmack. Das Fruchtfleisch bleibt beim Kochen fest, wird aber beim Braten butterweich. Dadurch eignet sie sich besonders gut für unzählige Gerichte.

Empfohlene kulinarische Verwendung:

  • Gerösteter Butternusskürbis

  • Cremige Kürbissuppe

  • Eintöpfe und Currys

  • Gnocchi oder Pasta mit Kürbissoße

  • Kürbiskuchen, Brot und Desserts

  • Pürees für Babynahrung oder raffinierte Gerichte

Dank der kleinen Samenhöhle geht nur wenig Fruchtfleisch verloren, was Beja kulinarisch effizient macht.

Lager- und Konservierungsqualität

Einer der größten Vorteile von Cucurbita moschata Beja ist ihre ausgezeichnete Haltbarkeit. Nach dem Aushärten – einige Tage bis Wochen an einem warmen, trockenen Ort – kann Beja bis zu vier bis fünf Monate gelagert werden.

Während der Lagerung konzentrieren sich die Zucker weiter, was zu einem noch süßeren und volleren Geschmack führt.

Warum Beja wählen?

  • Robuste und hochproduktive Sorte

  • Einheitliche, attraktive Muskatnusskürbisse

  • Hervorragender Geschmack und kulinarische Vielseitigkeit

  • Lange Haltbarkeit

  • Hohe Widerstandsfähigkeit und zuverlässiger Anbau

  • Geeignet für Hobbygärten und professionelle Märkte

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

WKB350

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 5

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.