Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita mixta (Argyrosperma) Pepita

Cucurbita mixta (Argyrosperma) Pepita

Eine wunderschöne indische Sorte, grün und weiß, mit außergewöhnlichen Früchten und Samen. Diese Sorte ist äußerst dekorativ.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,200 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,175 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 12,10Gesamt (ohne MwSt.): 10,00

Beschreibung

Cucurbita mixta (Cucurbita argyrosperma) – Pepita: Eine vielseitige Kürbissorte mit einer reichen Geschichte

Cucurbita mixta , heute allgemein als Cucurbita argyrosperma bekannt, ist eine einzigartige Kürbisart, die in Zentral- und Südmexiko beheimatet ist. In botanischen und kulinarischen Kreisen ist diese Art vor allem für ihre Pepita-Samen bekannt, die nahrhaften grünen Kürbiskerne, die in unzähligen Gerichten und Snacks Verwendung finden. Während viele die klassischen orangefarbenen Halloween-Kürbisse oder den Butternut-Kürbis kennen, Cucurbita argyrosperma eine weniger bekannte, aber außerordentlich wertvolle Art mit einzigartigen Eigenschaften.

Ursprung und Eigenschaften

Cucurbita mixta blickt auf eine lange Tradition als Nutzpflanze zurück. Archäologische Funde belegen, dass diese Kürbisart in Mesoamerika seit Jahrtausenden von indigenen Völkern angebaut wird. Die Pflanze ist bekannt für ihr kräftiges Wachstum, ihre langen Ranken und ihre hohe Toleranz gegenüber heißen, trockenen Klimazonen. Die Früchte variieren stark in Form und Farbe: von länglich bis rund, mit Schalen, die von cremefarben über grün bis gestreift reichen können.

Was diese Kürbissorte so besonders macht, sind ihre hochwertigen Kürbiskerne. Diese Kerne sind reich an Magnesium, Eisen, gesunden Fetten und Antioxidantien. Sie haben eine dünne Schale oder manchmal gar keine, wodurch sie sich leicht rösten und verzehren lassen – ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Kürbissorten.

Kulinarischer Wert von Kürbiskernen

In vielen Kulturen, insbesondere in der mexikanischen Küche, sind Kürbiskerne eine unverzichtbare Zutat. Sie werden in Mole-Soßen, Salsas, Eintöpfen und traditionellen Snacks verwendet. Kürbiskerne haben einen milden, nussigen Geschmack, der sowohl süße als auch herzhafte Gerichte verfeinert.

Geröstete Kürbiskerne sind als gesunder Snack beliebt, und gemahlene Kürbiskerne werden häufig als Verdickungsmittel in Soßen verwendet. Auch in der modernen Küche gewinnen Kürbiskerne immer mehr an Beliebtheit, vor allem aufgrund ihres Nährwertes und ihrer Vielseitigkeit beim Backen, in Salaten, Smoothies und veganen Gerichten.

Anbau- und Wachstumsbedingungen

Der Argyrosperma-Kürbis (Cucurbita argyrosperma) aufgrund seines kräftigen Wachstums, hohen Ertrags und seiner geringen Krankheitsanfälligkeit eine interessante Art für Gärtner

Die Aussaat erfolgt üblicherweise im späten Frühjahr, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Die Pflanzen sind relativ trockenheitsverträglich, profitieren aber von regelmäßiger Bewässerung während der Fruchtbildung. Ein großer Vorteil dieser Sorte ist die gute Lagerfähigkeit der Früchte, die sich nach der Ernte lange aufbewahren lassen.

Verwendung im Garten und in der Landschaftsgestaltung

Neben ihrem kulinarischen Wert Cucurbita mixta auch einen Zierwert. Die dekorativen Formen und Muster ihrer Früchte machen sie beliebt für Herbstgestecke oder als natürliche Tischdekoration. Ihre einzigartigen Formen unterscheiden sie von „gewöhnlichen“ Zierkürbissen und bereichern Gärten, Gemüsebeete und saisonale Dekorationen.

Gesundheitliche Vorteile von Kürbiskernen

Die Kürbiskerne von Cucurbita argyrosperma sind ein wahres Nährstoffwunder. Sie enthalten:

  • Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

  • Pflanzliche Proteine

  • Zink, Magnesium und Kalium

  • Vitamin E und Antioxidantien

Das bedeutet, dass Kürbiskerne eine gesunde Herzfunktion, den Hormonhaushalt, die Schlafqualität und die Verdauung unterstützen. Für Vegetarier und Veganer sind Kürbiskerne zudem eine wertvolle Quelle essenzieller Mineralstoffe.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

WKP145

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 3

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.