Eine größere Hokkaido-Sorte. Wiegt etwa 2–2,5 kg. Die Schalenfarbe ist etwas heller und das Fruchtfleisch hat die gleiche Qualität wie bei anderen Hokkaido-Sorten.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,130 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,076 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,066 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,055 pro Samen | |
Der Cucurbita maxima Potimarron, auch bekannt als roter Kuri-Kürbis, ist ein klassischer französischer Winterkürbis, der für seine elegante orange-rote Schale, seinen nussigen Geschmack und seine kompakte, runde Form bekannt ist. Diese traditionelle Sorte ist bei Hobbygärtnern und professionellen Anbauern gleichermaßen beliebt, da sie kulinarisch sehr hochwertig ist, sich leicht anbauen lässt und lange lagerfähig ist. Der Potimarron ist ein vielseitiger Kürbis, der sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Pürees und Gebäck eignet und gleichzeitig eine schöne Ergänzung zur Herbstdekoration darstellt.
Der Potimarron gehört zur Cucurbita maxima , einer Gruppe von Winterkürbissen, die für ihr festes Fruchtfleisch und ihren hohen Ertrag bekannt sind. Typische Merkmale dieser Sorte sind:
Kompakte, runde Früchte mit spitzem Ende, manchmal auch eiförmig
Leuchtend orange-rote Haut, glatt und dekorativ.
Durchschnittsgewicht von 1 bis 2,5 Kilogramm, ideal für den Heimgebrauch
Tieforange, festes Fruchtfleisch mit nussigem, leicht süßem Geschmack
Robuste und zuverlässige Sorte, die sich leicht im Gemüsegarten anbauen lässt.
Durch seine kompakte Größe eignet sich der Potimarron ideal für kleinere Gärten und für alle, die keine Riesenkürbisse ernten möchten. Gleichzeitig bleibt das Fruchtfleisch saftig und aromatisch und sorgt so für hervorragenden Geschmack beim Kochen.
Der Cucurbita maxima 'Potimarron' ist eine wärmeliebende Pflanze, die am besten an einem sonnigen Standort mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden gedeiht. Einige Tipps zum Anbau:
Um die Wachstumsperiode zu verlängern, kann die Aussaat im April im Haus oder unter Glas erfolgen.
Nach den Eisheiligen auspflanzen, wenn die Bodentemperatur über 15 °C liegt.
Für optimales Wachstum sollte ein Pflanzabstand von 1 bis 1,5 Metern eingehalten werden.
Für einen energiegeladenen Start Kompost oder gut verrotteten Mist hinzufügen.
Regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Blüte- und Fruchtzeit, fördert feste Früchte.
Dank ihrer kompakten Größe eignet sich diese Sorte auch für Gemüsegärten mit begrenztem Platzangebot und liefert dennoch eine gute Ernte.
Die Potimarron ist bekannt für ihren hervorragenden Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Das Fruchtfleisch ist süß, cremig und nussig und kann auf vielfältige Weise verwendet werden:
Cremige Kürbissuppe
Geröstete Kürbisscheiben
Kürbispüree für herzhafte und süße Gerichte
Eintöpfe und Aufläufe
Kürbiskuchen, Muffins und Brot
Einfrieren und für späteren Gebrauch verwenden
Da die Schale weich genug zum Kochen ist, kann der Potimarron oft im Ganzen verwendet werden, was den Abfall minimiert und die Zubereitung erleichtert.
Einer der Vorteile des Potimarron ist seine lange Haltbarkeit. Wird er vollreif geerntet und kühl und trocken gelagert, hält er sich mehrere Monate ohne Qualitätsverlust. Das macht ihn zu einem hervorragenden Wintergemüse mit langer Verfügbarkeit, ideal für den regionalen und saisonalen Verzehr.
Neben seinen kulinarischen Vorzügen besitzt der Potimarron auch einen ästhetischen Wert. Seine leuchtend farbigen, runden Früchte und seine kompakte Form machen diesen Kürbis ideal für:
Herbst- und Winterdekorationen
Marktpräsentationen
Gartenschauen und kreative Arrangements
Der Potimarron vereint somit Schönheit mit Funktionalität.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.