Neue Butterblumen-Hybride, sehr schöne Früchte und hervorragend zum Kochen geeignet. Der Ertrag ist etwas geringer als bei anderen Butterblumen, bietet aber eine hervorragende Fruchtqualität.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,200 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,185 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,168 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,154 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,145 pro Samen | |
Die Kürbissorte Bon Bon F1 (Cucurbita maxima) ist ertragreich und kompakt und erfreut sich großer Beliebtheit bei Hobby- und Profigärtnern. Diese F1-Hybride ist bekannt für ihren hervorragenden Geschmack, ihr zuverlässiges Wachstum und ihre gleichmäßigen Früchte. Bon Bon F1 gehört zur Familie der Kabocha-Kürbisse, auch bekannt als japanische Kürbisse, und zeichnet sich durch ihr intensives Aroma, ihr festes Fruchtfleisch und ihr dekoratives Aussehen aus. Dank ihres kompakten Wuchses und der relativ kurzen Vegetationsperiode ist sie ideal für Gärten mit begrenztem Platzangebot, Hochbeete oder Gemüsebeete, wo Effizienz im Vordergrund steht.
Einer der größten Vorteile von Bon Bon F1 ist die Kombination aus starker Wuchskraft und hohem Ertrag. Die Pflanzen entwickeln ein kräftiges, aber dennoch gut handhabbares Wachstum mit Seitentrieben, die sich nur mäßig ausbreiten. Dadurch ist die Pflanze pflegeleicht und einfach zu handhaben. Eine einzelne Pflanze produziert typischerweise mehrere Früchte mit einem Gewicht von 1,5 bis 2 Kilogramm – die ideale Größe für den Eigenbedarf, die Zubereitung von Speisen oder den Verkauf in kleinen Mengen.
Die Früchte haben eine dunkelgrüne Schale, die sich beim Reifen leicht bräunen kann. Das Fruchtfleisch ist intensiv orange, fest und bemerkenswert süß. Dadurch eignet sich der Bon Bon F1 Kabocha-Kürbis ideal sowohl für herzhafte Gerichte wie Suppen, Currys und Eintöpfe als auch für süße Zubereitungen wie Kuchen, Muffins und Aufläufe. Seine trockene Konsistenz ist besonders gut zum Braten oder Grillen geeignet.
Cucurbita maxima Bon Bon F1 wird von April bis Juni ausgesät, idealerweise vorgezogen im Haus für einen frühen Start. Sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, können die Jungpflanzen ins Freie gesetzt werden. Die Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Ausreichend Wasser und regelmäßige Düngung gewährleisten optimales Wachstum und gleichmäßigen Fruchtansatz.
Da Bon Bon F1 weniger wuchernd ist als viele andere Kürbissorten, bleibt die Pflanze gut in Schach und eignet sich auch für kleinere Gärten. Wichtig ist jedoch, genügend Platz um die Pflanze herum zu lassen, damit die Früchte sich optimal entwickeln können. Sobald die Stiele korkig werden und die Schale hart ist, kann der Kürbis geerntet werden. Kühl und trocken gelagert, behält er seine hervorragende Qualität mehrere Wochen lang.
Der Geschmack des Bon Bon F1 wird oft als nussig, leicht süß und buttrig-weich beschrieben. Seine Textur erinnert an Kastanien, was diese Sorte besonders bei Feinschmeckern beliebt macht. Dank seiner festen Konsistenz behält der Kürbis beim Kochen seine Form, wird aber dennoch weich und cremig. Dadurch eignet er sich für:
Kürbissuppen und -eintöpfe
Gefüllter Kürbis aus dem Ofen
Kartoffelpüree oder Kartoffelbrei
Süßer Kürbiskuchen oder Brot
Braten, grillen oder dämpfen
In vielen Fällen kann die Schale mit dem Gericht verzehrt werden, was die Zubereitungszeit verkürzt.
Diese F1-Hybride vereint einfache Handhabung, hohen Ertrag und exzellenten Geschmack. Für Gärtner, die einen zuverlässigen, kompakten Kürbis suchen, bei dem Qualität an erster Stelle steht, ist Bon Bon F1 eine hervorragende Wahl. Dank seiner Einheitlichkeit, langen Haltbarkeit und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche ist diese Sorte sowohl praktisch als auch geschmackvoll.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.