Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucurbita maxima Blue Kuri

Cucurbita maxima Blue Kuri

Hervorragender Kürbis zum Kochen. Bekannt als Hokkaido Blue, trägt er abgeflachte, graublaue Früchte mit einem Gewicht von etwa 1,5 kg.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,110 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,100 pro Samen
Ab 250 Samen für 0,088 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,076 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,65Gesamt (ohne MwSt.): 5,50

Beschreibung

Cucurbita maxima 'Blue Kuri' – Der perfekte Kürbis für Garten und Küche

Cucurbita maxima 'Blue Kuri', auch bekannt als Red Kuri Kürbis, ist ein auffälliger und vielseitiger Winterkürbis, der sich bei Hobbygärtnern und professionellen Anbauern immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit seinem einzigartigen, tief orangefarbenen Fruchtfleisch, der runden bis birnenförmigen Gestalt und dem feinen, nussigen Geschmack ist dieser Kürbis eine echte Bereicherung für jeden Gemüsegarten und jede Küche.

Merkmale von Cucurbita maxima 'Blue Kuri'

Der Blue Kuri Kürbis zeichnet sich durch seine intensiv blaue bis blaugraue Schale und seine kompakte Größe aus; er wiegt typischerweise zwischen 1 und 2,5 Kilogramm. Die Schale ist fest genug, um den Kürbis gut zu konservieren, sodass er nach der Ernte monatelang gelagert werden kann. Das Fruchtfleisch ist tief orange und hat eine feine, cremige Konsistenz – ideal für Suppen, Eintöpfe, Pürees und Backwaren.

Diese Kürbissorte gehört zu den Winterkürbissen, ist also gut lagerfähig und liefert den ganzen Herbst und Winter über zuverlässig Vitamine und Mineralstoffe. Die Pflanze selbst ist relativ einfach anzubauen, auch in kleineren Gärten, und trägt mit minimalem Pflegeaufwand reichlich Früchte.

Anbau und Pflege

Cucurbita maxima 'Blue Kuri' gedeiht am besten in leichtem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden. Die Samen können im Frühjahr im Haus vorgezogen oder nach dem letzten Frost direkt ins Freiland gepflanzt werden. Für optimales Wachstum benötigt die Pflanze viel Sonnenlicht und regelmäßiges Gießen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Die Pflanze wächst kompakt und ist weniger verzweigt als andere Kürbissorten, wodurch sie sich gut für kleinere Gärten und Gemüsebeete eignet. Es wird empfohlen, die Früchte an einem trockenen Ort reifen zu lassen und die Schale vor der Ernte vollständig aushärten zu lassen. Dies verlängert ihre Haltbarkeit deutlich.

Kulinarische Anwendungen

Der Blue Kuri-Kürbis ist bekannt für seinen süßen, nussigen Geschmack, der sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten passt. Beliebte Verwendungszwecke sind:

  • Kürbissuppe: Cremig und voller Geschmack, perfekt als Herbst- oder Wintergericht.

  • Gerösteter Kürbis: Eine einfache und schmackhafte Beilage mit Olivenöl und Kräutern.

  • Kürbispüree und Eintöpfe: Ideal für Kartoffelpüree oder als Basis für Soßen.

  • Backwaren: Von Muffins bis hin zu Kürbiskuchen – das weiche, orangefarbene Fruchtfleisch sorgt für eine natürliche Süße.

Darüber hinaus ist dieser Kürbis reich an Vitaminen wie Vitamin A und C und enthält Antioxidantien, was ihn zu einer gesunden Ergänzung jeder Ernährung macht.

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit

Dank seiner festen Schale lässt sich der Blue Kuri-Kürbis mehrere Monate an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Um Druckstellen zu vermeiden, sollten die Kürbisse nicht gestapelt werden. Das Fruchtfleisch kann nach dem Anschneiden einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder für späteren Gebrauch eingefroren werden.

Abschluss

Cucurbita maxima 'Blue Kuri' ist ein vielseitiger, pflegeleichter und köstlicher Kürbis, der sowohl im Gemüsegarten als auch in der Küche hervorragend gedeiht. Seine einzigartige Farbe, das cremige Fruchtfleisch und der köstliche Geschmack machen ihn zu einem Muss für alle, die im Herbst und Winter ein besonderes und nahrhaftes Gemüse suchen.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

WKBK689

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 7

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20-30 °C, vorzugsweise um die 25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.