Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Moschus-Kürbis

Cucurbita moschata ist eine wärmeliebende Kürbissorte mit länglichen oder runden Früchten. Sie eignet sich für Gemüsegärten und Gärten und wird oft zum Essen und als dekorativer Herbstakzent verwendet.

Häufig gestellte Fragen zu Cucurbita moschata

1. Welche Arten von Cucurbita moschata gibt es?

Gattung Cucurbita moschata gehören mehrere Sorten, die bekanntesten davon sind der Butternusskürbis und der Butternut-Kürbis. Sie sind für ihren hervorragenden Geschmack, ihr zartes, süßes Fruchtfleisch und ihre gute Haltbarkeit bekannt.

2. Welche Eigenschaften hat Cucurbita moschata?

Herkunft: Die Pflanzen stammen aus tropischen Regionen und lieben Wärme. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Fruchtfleisch: Das Fruchtfleisch ist meist weich, saftig, süß und dicht.
Verwendung: Ihr ausgeprägter Geschmack und ihre Konsistenz machen sie ideal für Suppen, Eintöpfe, Pürees und Backwaren.
Anbau: Die meisten Sorten haben lange Ranken und benötigen ausreichend Platz zum Wachsen.

3. Wann kann ich Cucurbita moschata Samen säen?

Für einen frühen Start können Sie im April im Haus säen. Direktsaat im Freiland ist nach dem letzten Frost möglich, wenn die Bodentemperatur mindestens 18 °C beträgt.
Säen Sie die Samen 2 bis 2,5 cm tief.
Bei der richtigen Bodentemperatur keimen die Samen innerhalb von 5 bis 10 Tagen.

4. Sollte ich die Pflanzen beschneiden?

Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt notwendig, kann aber hilfreich sein, um das Wachstum einzuschränken. Durch das Entfernen von Seitentrieben lenkt die Pflanze ihre Energie auf die Hauptfrüchte.

5. Wann ist eine Cucurbita moschata-Frucht reif für die Ernte?

Die Frucht ist reif, wenn der Stiel hart und trocken und die Schale fest und dunkel gefärbt ist. Testen Sie dies, indem Sie mit dem Fingernagel auf die Schale drücken; sie sollte keine Delle aufweisen.