Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 100 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 250 Samen für €0,068 pro Samen | |
Die Gurke 'Nagai' (Cucumis sativus) ist eine traditionelle, ertragreiche Sorte, die für ihre langen, schlanken und festen Früchte bekannt ist. Aufgrund ihres zuverlässigen Ertrags, ihres hervorragenden Geschmacks und ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche ist sie bei Hobbygärtnern, Biobauern und kleineren kommerziellen Anbauern gleichermaßen beliebt.
Nagai-Früchte sind bemerkenswert lang, meist zwischen 25 und 30 cm, und haben eine dunkelgrüne, glatte Schale. Das Fruchtfleisch ist knackig, saftig und mild im Geschmack, völlig frei von Bitterkeit. Daher eignet sich Nagai hervorragend zum Frischverzehr, für Salate, Sandwiches, Pickles und andere kulinarische Verwendungen.
Die Gurkensorte Nagai entwickelt sich zu gesunden, kräftigen Pflanzen mit langen Ranken, die reichlich Blätter bilden und die Früchte so gut vor Sonne und Austrocknung schützen. Die Pflanzen sind zuverlässig und liefern während der gesamten Wachstumsperiode eine gleichbleibende Ernte.
Merkmale von Nagai:
Hohe Produktivität, geeignet sowohl für Hobby- als auch für kommerziellen Anbau
Lange, gleichmäßige Früchte von gleichbleibender Qualität
Gute Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbedingungen
Dank seines robusten Wuchses und der regelmäßigen Fruchtbildung ist Nagai eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine stabile und reiche Ernte anstreben.
Die Nagai-Frucht ist saftig, knackig und mild im Geschmack, wodurch sie vielseitig in der Küche einsetzbar ist. Ihre Schale ist dünn und essbar, und die Kerne sind klein und weich.
Anwendungsgebiete von Nagai:
Frische Salate und Gemüsebowls
Sandwiches und Wraps
Rohkost und gesunde Snacks
Einmachen oder leichtes Gären
Marktfrischverkäufe
Ihre einheitliche Größe und attraktive Farbe machen Nagai-Gurken auch deshalb so beliebt für den Verkauf auf Bauernmärkten oder in Gemüsekisten.
Nagai ist eine robuste Sorte, die resistent gegen häufige Gurkenprobleme ist, wie zum Beispiel:
Echter Mehltau
Hitze- und Trockenheitstoleranz
Wechselhafte Wetterbedingungen
Diese Eigenschaften machen Nagai ideal für den ökologischen und ressourcenschonenden Anbau. Die robuste Pflanzenstruktur sorgt dafür, dass die Früchte sauber bleiben und die Erntesaison verlängert werden kann.
Um das Beste aus Cucumis sativus Nagai herauszuholen, sind folgende Richtlinien hilfreich:
Aussaat: Ab April im Haus vorziehen, nach Mitte Mai ins Freiland pflanzen, wenn die Bodentemperatur über 15°C liegt.
Standort: Ein warmer, sonniger Platz im Freien, im Tunnel oder im Gewächshaus
Boden: Humusreicher, luftiger und gut durchlässiger Boden
Wasser: Regelmäßig und gleichmäßig gießen, vorzugsweise direkt an der Basis der Pflanze.
Unterstützung: Lange Ranken können mithilfe von Seilen oder Netzen geleitet werden, um sauberere und geradere Früchte zu erhalten.
Ernte: Regelmäßig pflücken; Früchte mit einer Länge von 25–30 cm sind am besten.
Die Gurke 'Nagai' (Cucumis sativus) ist eine lange, feste und aromatische Gurke, die Zuverlässigkeit, Ertrag und Vielseitigkeit vereint. Diese Sorte ist ideal für Hobbygärtner, Bio-Anbauer und kleinere kommerzielle Erzeuger, die marktfrische, attraktive und schmackhafte Gurken suchen. 'Nagai' bietet eine gleichmäßige Ernte, kräftige Pflanzen und einen hervorragenden Geschmack – ein Klassiker für jeden Gemüsegarten.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.