Die Gurke Kalimero F1 (Cucumis sativus) ist eine hochwertige Snackgurke, die sich durch ihren Geschmack, ihr kräftiges Wachstum und ihren hohen Ertrag auszeichnet. Diese F1-Hybride gehört zur modernen Generation der Minigurken und wurde speziell für Gärtner entwickelt, die eine kompakte, zuverlässige Pflanze mit kontinuierlicher Produktion kleiner, formschöner Früchte suchen. Kalimero F1 produziert gleichmäßige, dunkelgrüne Gurken von 8 bis 12 cm Länge, die sich ideal als gesunder Snack, für die Lunchbox oder zum Servieren eignen.
Dank ihres robusten Wachstums, ihrer hervorragenden Krankheitsresistenz und ihrer langen Erntezeit ist Kalimero F1 sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei professionellen Anbauern, die höchste Qualität anstreben, sehr beliebt. Diese Sorte gedeiht hervorragend in Gewächshäusern, Folientunneln und sogar in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen.
Die Gurkensorte Kalimero F1 ist für ihr kräftiges Wachstum bekannt. Die Pflanze bildet schnell kräftige Ranken mit einer hohen Dichte an weiblichen Blüten, was einen maximalen Fruchtansatz gewährleistet. Dadurch erhält man während der gesamten Wachstumsperiode kontinuierlich frische, knackige Gurken.
Kalimero F1 ist eine parthenokarpe Sorte: Die Pflanze bildet Früchte ohne Bestäubung. Dies führt zu Folgendem:
Bessere Form und Gleichmäßigkeit
Keine Samenentwicklung
Eignung für geschlossene Anbausysteme, wie z. B. Gewächshäuser
Auch unter wärmeren Bedingungen bleibt die Pflanze produktiv und vital.
Die Minigurke Kalimero F1 ist für ihren außergewöhnlichen Geschmack bekannt. Die Früchte sind herrlich frisch, leicht süß und völlig frei von Bitterkeit. Die dünne Schale ist weich und angenehm, sodass Schälen überflüssig ist. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig mit einer feinen Textur, die diese Gurke zu einem Favoriten in Salaten, Dips, Lunchboxen und Rohkost macht.
Dank ihrer kompakten Größe und ihres schönen, geraden Aussehens eignet sich diese Rasse besonders für:
Gesunde Snacks
Gemüsesnacks für Kinder
Luxuriöse Getränkeplatten
Salate und Mittagessenzubereitungen
Essiggurken und leichte Konfitüren
Kalimero F1 ist eine echte „Premium-Snackgurke“, die im kommerziellen Bereich sehr beliebt ist.
Kalimero F1 gehört zu den besser geschützten Sorten auf dem Markt. Die Pflanze weist eine umfassende Resistenz gegen häufige Krankheiten auf, wie zum Beispiel:
Echter Mehltau
Falscher Mehltau
Verschiedene Viren
Dank dieser Resistenzen bleibt Kalimero F1 auch unter wechselnden Wetterbedingungen und in feuchten Anbauumgebungen gesund und ertragreich. Die Pflanze besitzt eine robuste Blattstruktur, die die Früchte gut vor Sonne und Austrocknung schützt.
Die hohe Zuverlässigkeit macht diese Sorte besonders attraktiv für den ökologischen und umweltfreundlichen Anbau.
Um das Beste aus Cucumis sativus Kalimero F1 herauszuholen, sind folgende Tipps unerlässlich:
Aussaat: Ab April im Haus oder direkt im Gewächshaus aussäen. Im Freien nur aussäen, wenn die Nachttemperaturen dauerhaft über 12–14 °C liegen.
Standort: Ideal im Gewächshaus oder Tunnel, aber auch in 20–30 Liter großen Töpfen an einem sonnigen Platz.
Boden: Ein luftiger, humusreicher und nährstoffreicher Boden fördert einen guten Start.
Wasser: Regelmäßig an der Basis gießen; vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Leiden: Kalimero F1 wächst perfekt an Seilen oder Netzen; dies fördert lange, gerade Früchte.
Ernte: Die Gurken sollten geerntet werden, wenn sie 8–12 cm lang sind. Eine frühe und regelmäßige Ernte fördert die kontinuierliche Produktion.
Die Gurke Kalimero F1 (Cucumis sativus) ist eine hochwertige Snackgurke mit exquisitem Geschmack, beeindruckender Gleichmäßigkeit und zuverlässigem Wachstum. Dank parthenokarper Fruchtbildung, erstklassiger Fruchtqualität und hoher Krankheitsresistenz eignet sich diese Sorte ideal für Hobbygärtner und professionelle Anbauer. Kalimero F1 liefert eine gleichmäßige, reiche Ernte kleiner, knackiger Gurken, die perfekt in jede moderne Küche passen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.