Kiwano, auch Horngurke genannt, ist eine bekannte, aromatische Frucht. Dekorativ und gleichzeitig lecker.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,130 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,120 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,076 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,066 pro Samen | |
Cucumis metuliferus, allgemein bekannt als Kiwano, Horngurke, Afrikanische Horngurke oder Stachelgurke, ist eine spektakuläre Frucht, die mit ihrem exotischen Aussehen sofort ins Auge fällt. Diese einzigartig geformte Frucht – oval, melonenartig mit spitzen Stacheln – reift zu einem intensiven Orange und enthält frisches, grünes, geleeartiges Fruchtfleisch mit einem tropischen, leicht süßen Geschmack.
Für Hobbygärtner, die etwas Besonderes anbauen möchten, ist Kiwano ein absolutes Muss. Es ist eine robuste, dekorative und ertragreiche Pflanze, die überraschend einfach zu kultivieren ist – sowohl im Gewächshaus als auch im Freien während warmer Sommer.
Kiwano zeichnet sich durch sein spektakuläres Aussehen, sein Aroma und seine Vielseitigkeit in der Küche aus.
Gewicht: 200–450 g
Form: oval, mit kräftigen Stacheln
Schale: gelbgrün, das sich mit zunehmender Reife in ein leuchtendes Orange verwandelt.
Fruchtfleisch: smaragdgrün, geleeartig, mit essbaren, weichen Kernen
Geschmack: Frische Kombination aus Banane, Limette, Kiwi und Gurke
Textur: weich, saftig und kühlend
Kiwano zählt zu den fotogensten Früchten der Welt und wird häufig in Desserts, Cocktails und dekorativen Geschirrteilen verwendet. Doch ihr Geschmack ist ebenso einzigartig: mild süß, tropisch und herrlich erfrischend.
Cucumis metuliferus bildet lange Ranken, ähnlich wie Gurken und Melonen, ist aber deutlich robuster und weniger empfindlich. Daher eignet sich Kiwano hervorragend für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
Sehr schnelles Wachstum
Lange Ranken bis zu 2–3 Meter
Gute Beständigkeit gegen Hitze und Trockenheit
Bessere Krankheitsresistenz als herkömmliche Melonen- und Gurkensorten
Entwicklung von dekorativem Laub und Früchten
Kiwano ist von Natur aus resistent gegen warme und trockene Klimazonen und kann daher unvorhersehbare Sommer erstaunlich gut überstehen.
Obwohl die Pflanze exotisch aussieht, ist ihr Anbau relativ einfach und ähnelt dem von Gurken oder Melonen.
Volle Sonne
Warmer, geschützter Ort
Luftiger, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden
Vor der Aussaat: April–Mai bei 20–25 °C
Auspflanzen: nach dem letzten Frost
Pflanzabstand: 60–80 cm
Geeignet zum Hochführen entlang von Netzen, Gestellen oder Seilen.
Regelmäßig gießen, insbesondere während der Fruchtbildung.
Anbauzeit: 90–120 Tage ab Auspflanzung.
Kiwano bringt normalerweise reichlich Früchte hervor, besonders in langen, warmen Sommern oder unter Gewächshausbedingungen.
Die Kiwano-Frucht ist erntereif, sobald die Schale vollständig orange ist und die Stacheln noch fest sind. Man kann die Früchte sowohl grün (frischer, gurkenähnlich) als auch orange (süß und tropisch) ernten.
Ausgezeichnete Haltbarkeit – oft bis zu 2–3 Monate
Bleibt auch ohne Kühlung dekorativ und essbar.
Die Schale schützt das Fruchtfleisch vor dem Austrocknen.
Dadurch eignet sich Kiwano ideal für Verkaufs-, Lager- oder Dekorationszwecke.
Die Vielseitigkeit von Kiwano macht es bei Köchen, Feinschmeckern und Hobbyköchen gleichermaßen beliebt.
Löffel als frischer Snack
Smoothies, alkoholfreie Cocktails und Cocktails
Fruchtsalate mit tropischem Charakter
Sorbets und Desserts
Garnierung für exotische Gerichte
Fischgerichte mit Zitrusnote
Salate mit Minze, Limette und Koriander
Das Fruchtfleisch ist leicht süßlich und verleiht jedem Gericht eine tropische Frische.
Spektakuläres Aussehen – ein echter Blickfang
Tropischer, frischer Geschmack
Robuste und relativ einfache Pflanze
Hohe Erträge in warmen Sommern oder im Gewächshausanbau
Lange Haltbarkeit
Einzigartig im Gemüsegarten und in der Küche
Geeignet sowohl für den Hobby- als auch für den professionellen Anbau exotischer Produkte.
Kiwano vereint Exotik mit einfacher Handhabung – und das macht diese Sorte einzigartig.
Cucumis metuliferus (Kiwano) ist eine exotische, stachelige Frucht, die sich durch ihren Geschmack, ihr ansprechendes Aussehen und ihre einfache Anzucht auszeichnet. Mit ihrem tropischen Aroma, ihrer langen Lagerfähigkeit und ihrer auffälligen orangefarbenen Schale ist sie eine besondere Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Die Pflanze ist robust, ertragreich und überraschend pflegeleicht. Ideal für alle, die eine exotische Frucht anbauen möchten, die Eindruck macht.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.