Außergewöhnlich lange Haltbarkeit. Gelbe, ovale Früchte mit einem Gewicht von ca. 1,5 bis 3 kg. Das cremeweiße Fruchtfleisch ist süß.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,075 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,044 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,038 pro Samen | |
Die Kanarische Melone (Cucumis melo) ist eine klassische und beliebte Sorte, bekannt für ihre leuchtend gelbe Schale, ihren erfrischenden Geschmack und ihre hervorragende Lagerfähigkeit. Sie zählt zu den beliebtesten gelben Melonen weltweit und wird für ihr saftiges, süßes und frisches Fruchtfleisch sowie ihre einfache Kultivierung geschätzt. Diese Sorte eignet sich besonders gut für Hobbygärtner und kleinere Anbaubetriebe.
Mit ihrem milden Aroma, ihrer zarten Textur und ihrem charakteristischen Aussehen ist die Gelbe Kanarienblume ein echter Blickfang im Garten wie auch in der Küche.
Die Gelbe Kanarische Melone ist an ihrer auffällig gefärbten Schale und ihrer ovalen Form sofort erkennbar. Diese Melone ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch köstlich im Geschmack.
Gewicht: 1,2–2,5 kg
Form: oval bis länglich
Haut: glatt, fest und intensiv gelb
Fleisch: weiß bis hellgrün
Geschmack: mild-süß, frisch und aromatisch
Textur: saftig und zart, aber nicht matschig
Die Yellow Canary unterscheidet sich geschmacklich von der klassischen Cantaloupe- oder Galia-Melone: Sie ist weniger muskatnussartig, dafür aber frischer, leichter und besonders belebend. Daher ist sie ideal für alle, die eine milde, aber dennoch süße Melone bevorzugen.
Yellow Canary ist eine robuste, zuverlässige und ertragreiche Sorte. Die Pflanzen wachsen kräftig und liefern die ganze Saison über gleichbleibende Erträge.
Kräftige Ranken mit breiter Blattbedeckung
Gute Toleranz gegenüber Trockenheit und Hitze
Hohe Fruchtqualität, auch bei unterschiedlichen Temperaturen
Robuste Pflanzen, die weniger anfällig für Fruchtplatzen sind
Dank ihrer Robustheit und natürlichen Widerstandsfähigkeit ist Yellow Canary eine ausgezeichnete Wahl für Gartenanfänger, die zum ersten Mal Melonen anbauen möchten.
Obwohl der Anbau im Gewächshaus stets die höchsten Erträge liefert, gehört die Kanarische Melone zu den Sorten, die auch im Freiland überraschend gut gedeihen – insbesondere in warmen, sonnigen Sommern.
Volle Sonneneinstrahlung (mindestens 6–8 Stunden Licht pro Tag)
Warmer, geschützter Ort
Luftiger, gut durchlässiger Boden, vorzugsweise reich an organischer Substanz
Vor der Aussaat: April–Mai bei 20–25 °C
Auspflanzen: Sobald keine Nachtfrostgefahr mehr besteht
Pflanzabstand: 60–80 cm zwischen den Pflanzen
Mulchen hilft, den Boden warm zu halten
Wasser an der Basis, nicht auf den Blättern
Ranken gezielt fördern, um Klarheit und bessere Fruchtqualität zu erzielen.
Anbauzeit: 80–95 Tage ab Auspflanzung.
Gelber Kanarienvogel ist bekannt als eine unkomplizierte, tolerante Sorte, die auch unter nicht optimalen Bedingungen gute Ergebnisse liefert.
Kanarische Melonen reifen zuverlässig und sind leicht zu erkennen, wenn sie erntereif sind.
Die Haut färbt sich intensiv kanariengelb.
Die Frucht erhält einen dezenten Duft
Die Schale gibt bei leichtem Druck etwas nach.
Der Stiel lockert sich manchmal ein wenig, aber weniger stark als bei Cantaloupe-Melone.
Ein großer Vorteil der Gelben Kanarienmelone ist ihre ausgezeichnete Haltbarkeit. Die feste Schale schützt das Fruchtfleisch, wodurch diese Melone länger haltbar ist als viele andere Sorten.
Die frische Süße und die saftige Konsistenz des Gelben Kanarienvogels machen ihn in der Küche sehr vielseitig.
Frisch aus der Hand
Frische Obstsalate
Melone mit Joghurt oder Hüttenkäse
Smoothies und kalte Sommergetränke
In Kombination mit Parmaschinken oder Ziegenkäse
Desserts, Granitas und Sorbets
Als frische Zutat in Salaten mit Minze oder Basilikum
Da das Fruchtfleisch fest genug bleibt, eignet sich die Melone ideal für Scheiben und Würfel.
Frischer, süßer Geschmack, den jeder mag.
Feste, gut lagerfähige Früchte
Zuverlässiges Wachstum und Produktion
Geeignet für Gewächshäuser und Freiland
Hervorragende Erträge, selbst bei heißem und trockenem Wetter
Perfekt für Anfänger und erfahrene Melonenzüchter
Die Sorte Yellow Canary vereint klassischen Geschmack mit einfacher Kultivierung und ist damit eine der vielseitigsten Melonensorten für den Garten.
Die Kanarische Melone 'Yellow Canary' (Cucumis melo) ist eine robuste und ertragreiche Sorte mit leuchtend gelber Schale, weißem Fruchtfleisch und einer frischen, milden Süße. Sie ist pflegeleicht, liefert hohe Erträge und ist außergewöhnlich lange haltbar. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und geschmackvolle Melonensorte für Gewächshaus oder Garten suchen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.