Das Fruchtfleisch ist deutlich gerippt, dunkelgrün und wiegt etwa 1–1,5 kg. Es ist schmackhaft und stark aromatisch.
Einheit
Staffelpreise | |
---|---|
Ab 50 Samen für €0,090 pro Samen | |
Ab 100 Samen für €0,075 pro Samen | |
Ab 500 Samen für €0,044 pro Samen | |
Ab 1000 Samen für €0,038 pro Samen |
Handliche, historische Rarität aus Frankreich.
Eine historische Rarität, die als Sorte seit 1787 bekannt ist. Der Name bezieht sich auf die Karmelitermönche, die diese Sorte kultivierten.
Auffällig gerippt, dunkelgrün und etwa 1–1,5 kg schwer.
Bei Reife verfärbt sich die Schale orange-braun mit grünen Flecken. Dadurch lässt sich der Reifegrad leicht bestimmen, was bei manchen Melonensorten schwierig ist.
Wenn Zuckermelonen reif sind, verströmen sie einen starken Geruch.
Das Fruchtfleisch ist schmackhaft und stark aromatisch.
Nicht sehr früh, aber dennoch in Mitteleuropa problemlos anzubauen. Wie alle Melonen benötigt diese Sorte einen warmen Standort und etwas Pflege.
Melonen wachsen mäßig und benötigen etwa 1 Quadratmeter pro Pflanze.
Melonen gedeihen gut auf Mulchfolie.
In einem schönen, warmen Sommer enthält das Fruchtfleisch mehr Zucker als in einem kalten Sommer.
Die Aussaat kann ab Anfang April im Haus bei 24–28 °C erfolgen, direkt mit 1–2 Korn im kleinen Topf (Töpfe nicht zu feucht halten), oder ab Mitte Mai im Freiland an einem warmen Standort. Die Ernte an warmen Standorten erfolgt ab Mitte Juli.
Mögliche Schädlinge: Blattläuse, Mäuse, Mehltau.
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.