Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucumis melo (Melone) Noir de Carmes

Cucumis melo (Melone) Noir de Carmes

Das Fruchtfleisch ist deutlich gerippt, dunkelgrün und wiegt etwa 1–1,5 kg. Es ist schmackhaft und stark aromatisch.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,090 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,075 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,044 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,038 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 5,45Gesamt (ohne MwSt.): 4,50

Beschreibung

Cucumis melo Noir de Carmes – Französische Melonensorte mit außergewöhnlichem Geschmack und Farbe

Die Melone 'Noir de Carmes' ist eine klassische französische Erbstückmelone, die seit dem 18. Jahrhundert für ihre wunderschöne Farbe, ihren intensiv aromatischen Geschmack und ihre charakteristische Schalenstruktur bekannt ist. Diese traditionelle Sorte wurde ursprünglich von den Mönchen des Karmeliterordens kultiviert, von dem sie ihren Namen hat. Die 'Noir de Carmes' ist ein echter Hingucker: eine Melone mit einer dunklen, fast schwarzgrünen Schale, die beim Reifen aufplatzt und ein leuchtend orangefarbenes, süßes Fruchtfleisch freigibt. Sie ist eine Melone für Feinschmecker und eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten.

Botanische Merkmale

Noir de Carmes ist eine kräftig wachsende, einjährige Melonenpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Sie bildet lange Ranken, die entweder horizontal wachsen oder an einem Spalier entlanggeleitet werden können.

Blätter: Große, dunkelgrüne Blätter mit einer matten, leicht behaarten Oberfläche, die Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung bietet.

Blüten: Die kleinen, aber auffälligen gelben Blüten locken viele bestäubende Insekten an, was für einen ausgezeichneten Fruchtansatz sorgt.

Früchte:
Die Früchte der Sorte Noir de Carmes sind mittelgroß (1–1,5 kg) und von einzigartiger Schönheit. Ihre Schale ist dunkelgrün bis fast schwarz und stark gerippt. Vollreif färben sie sich bronzegrün, und die Früchte können sogar leicht aufplatzen – ein charakteristisches Zeichen für die Erntezeit. Das Fruchtfleisch ist tief orange, saftig, intensiv süß und hocharomatisch mit einem reichhaltigen, fast würzigen Nachgeschmack.

Wachstum und Standort

Obwohl Noir de Carmes historisch in Frankreich angebaut wurde, ist diese Sorte überraschend kältetolerant und eignet sich daher auch für Gärtner in gemäßigten Klimazonen.

Ideale Wachstumsbedingungen:

  • Sonnige, warme Lage

  • Nährstoffreicher, luftiger und gut durchlässiger Boden

  • Geeignet sowohl für Gewächshäuser als auch für geschützte Freilandflächen

Aussaat- und Pflanzhinweise:

  • Aussaat im Haus: März–April

  • Auspflanzen: nach dem letzten Frost, wenn die Bodentemperatur über 15°C liegt.

  • Pflanzabstand: 60–80 cm

  • Regelmäßig gießen, vorzugsweise direkt an der Basis der Pflanze.

  • Eine zusätzliche Düngung während der Fruchtbildung fördert eine bessere Ernte.

Noir de Carmes gedeiht zwar am besten an warmen Standorten, aber seine Herkunft hat ihn an kürzere Sommer angepasst, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner in Nordwesteuropa macht.

Vorteile von Noir de Carmes

  • Außergewöhnlicher Geschmack: Sehr süß und aromatisch, bei Feinschmeckern sehr beliebt.

  • Einzigartige Haut: Dunkel, fast schwarz, mit tiefen Rippen – ein seltenes und markantes Erscheinungsbild.

  • Natürlicher Reifeindikator: Die Schale ändert ihre Farbe und kann aufplatzen, um anzuzeigen, dass die Melone perfekt reif ist.

  • Alte Sorte: Wunderschöne, historische Pflanze mit einer reichen Geschichte.

  • Geeignet für kühlere Klimazonen: Übertrifft viele moderne Melonensorten in kühleren Sommern.

  • Dekorativ und ertragreich: Eine wunderschöne Pflanze mit hohem Ertrag und Zierwert.

Kulinarische Anwendungen

Noir de Carmes ist kulinarisch vielseitig und bekannt für seinen reichen Geschmack:

  • Frische Lebensmittel: Perfekt zum Frühstück, als Dessert oder als gesunder Snack.

  • Salate: Passt gut zu Minze, Basilikum, Feta oder Serrano-Schinken.

  • Smoothies und Säfte: Verleihen ein intensives, süßes Aroma.

  • Gourmetgerichte: Ideal für luxuriöse Obstplatten oder raffinierte kulinarische Kombinationen.

  • Verwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Marmelade, Sorbet oder gegrillte Melone.

Verwendung im Gemüsegarten

  • Klassische Gemüsegärten: Eine wunderschöne, alte Sorte, die Ihrem Garten Geschichte verleiht.

  • Vertikaler Anbau: Die Reben können geführt werden, was Platz spart.

  • Gewächshäuser: Im Gewächshaus wird der Geschmack noch intensiver süß.

  • Schaugärten: Die dunkel gefärbten Früchte sind ein echter Blickfang.

Pflegetipps

  • Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollten die Blätter trocken gehalten werden.

  • Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

  • Überschüssige Ranken sollten entfernt werden, damit die Energie gezielt zu den Früchten gelenkt wird.

  • Ernten Sie, sobald sich die Haut von Schwarzgrün zu Bronzegrün verfärbt und leichte Risse auftreten.

Zusammenfassung

Die Cucumis melo Noir de Carmes ist eine historische französische Melonensorte mit einer unvergleichlichen Kombination aus Geschmack, Aroma und Aussehen. Ihre fast schwarze Schale, das harmonische Zusammenspiel süßer und aromatischer Noten und ihr zuverlässiges Wachstum machen sie zur ersten Wahl für Gärtner, die etwas Besonderes suchen. Die Noir de Carmes ist eine Melone, die sowohl im Garten als auch auf dem Tisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende Pflanze, die sich eher nach außen ausbreitet als nach oben wächst.

Artikelnummer

NC56282

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 35

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20–30 °C. Eine konstante Bodentemperatur von etwa 25 °C ist ideal.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.