Eine widerstandsfähige Cantaloupe-Melone der frühen Saison. Das Fruchtfleisch ist süß, aromatisch und hat eine schöne orange Farbe.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 50 Samen für €0,150 pro Samen | |
| Ab 100 Samen für €0,130 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,088 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,077 pro Samen | |
Die Melone 'Halona F1' (Cucumis melo) ist eine F1-Hybrid-Melone, die für ihre frühe Reife, ihren hohen Ertrag und ihre hervorragende Fruchtqualität bekannt ist. Diese Melone eignet sich ideal für professionelle Anbauer und Hobbygärtner gleichermaßen und liefert eine zuverlässige Ernte süßer, saftiger und aromatischer Früchte, die frisch verzehrt oder verarbeitet werden können.
Halona F1 ist eine einjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) mit Ranken, die kräftig klettern und sich an Spalieren oder Netzen festhalten können.
Blätter: Die Pflanze hat dunkelgrüne, leicht behaarte Blätter, die die Früchte vor Sonnenbrand schützen und zu einer gesunden Photosynthese beitragen.
Blüten: Halona F1 produziert gelbe Blüten, sowohl männliche als auch weibliche, was eine effiziente Bestäubung und einen zuverlässigen Fruchtansatz gewährleistet.
Früchte: Die Früchte sind mittelgroß bis groß, oval bis leicht abgerundet, mit glatter, leicht gerippter Schale, die zu einem hellgrünen bis gelblichen Farbton reift. Das Fruchtfleisch ist süß, saftig und aromatisch und eignet sich hervorragend zum Frischverzehr sowie für vielfältige kulinarische Verwendungen.
Cucumis melo Halona F1 gedeiht am besten an warmen, sonnigen Standorten mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Sie kann sowohl im Freien als auch im Gewächshaus angebaut werden.
Anbautipps:
Aussaat im Haus von Februar bis März oder direkt im Freien nach dem letzten Frost.
Verwenden Sie Rankgitter oder Netze, um die Reben zu stützen und die Früchte sauber und gesund zu halten.
Pflanzabstand: 50–60 cm für optimale Luftzirkulation und Fruchtentwicklung.
Regelmäßig wässern, ohne die Wurzeln zu durchnässen.
Düngen Sie die Pflanze mit organischen oder herkömmlichen Düngemitteln, um ein gesundes Wachstum und einen maximalen Fruchtansatz zu fördern.
Frühreife Sorte: Bringt früher erntereife Früchte hervor als herkömmliche Melonensorten.
Hoher Ertrag: Mehrere mittelgroße bis große Früchte pro Pflanze.
Geschmackvoll: Süßes, saftiges und aromatisches Fruchtfleisch, das bei den Verbrauchern sehr beliebt ist.
Robust: Resistent gegen häufige Melonenkrankheiten.
Vielseitig: Geeignet für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus.
Halona F1 Melone ist vielseitig in der Küche einsetzbar:
Frische Lebensmittel: Köstlich als Snack, Frühstück oder Dessert.
Salate: Ideal für Obst- oder gemischte Salate.
Smoothies und Säfte: Süß und saftig, ideal für erfrischende Getränke.
Kulinarische Zubereitungen: Sorbets, Salsas und Desserts.
Gemüsegärten: Hoher Ertrag und geeignet für Mischkultur.
Gewächshäuser: Frühe Reife und leicht kontrollierbares Wachstum, ideal für den kommerziellen Anbau.
Vertikaler Anbau: Das Klettern an einem Spalier oder Netz spart Platz und schützt die Früchte.
Regelmäßig auf Blattläuse und Schimmelpilze kontrollieren.
Überschüssige Ranken sollten zurückgeschnitten werden, um die Luftzirkulation und den Lichteinfall zu verbessern.
Schwerere Früchte sollten beim vertikalen Anbau gegebenenfalls mit Netzen oder Körben gestützt werden.
Die Melonensorte Halona F1 (Cucumis melo) ist eine frühreife, ertragreiche Hybride mit süßem, saftigem und aromatischem Fruchtfleisch. Sie eignet sich ideal für Hobbygärtner, die eine zuverlässige Ernte, schnelles Wachstum und qualitativ hochwertige Früchte wünschen. Halona F1 ist sowohl für Gemüsegärten als auch für Gewächshäuser geeignet und zeichnet sich durch üppiges Rankenwachstum, gesundes Laub und hervorragende Fruchtqualität aus – eine ausgezeichnete Wahl für Hobbygärtner und professionelle Anbauer gleichermaßen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.