Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Cucumis dipsaceus

Cucumis dipsaceus

Schöne, hellgrüne Früchte, leicht länglich und fein behaart. Mäßig kletternd. Rein dekorative Früchte.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 100 Samen für 0,070 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,046 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,044 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 8,47Gesamt (ohne MwSt.): 7,00

Beschreibung

Cucumis dipsaceus – Die exotische, dornige Gurke für einen beeindruckenden Garten

Die Dornige Wilde Gurke (Cucumis dipsaceus) ist eine auffällige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Diese Art stammt aus Ostafrika und erfreut sich aufgrund ihrer anmutigen Ranken, dekorativen Früchte und ihres tropischen Aussehens zunehmender Beliebtheit in Gärten. Für Gärtner, die außergewöhnliche, exotische Pflanzen schätzen und die Artenvielfalt in ihrem Garten fördern möchten, ist die Dornige Wilde Gurke eine ausgezeichnete Wahl.

Botanische Merkmale

Cucumis dipsaceus ist eine je nach Klima ein- oder mehrjährige Kletterpflanze, die lange, biegsame Ranken bildet, mit denen sie sich an Zäunen, Pergolen oder anderen Strukturen festhält. Die Blätter sind tief eingeschnitten, dunkelgrün und leicht behaart, was dem Garten ein exotisches und tropisches Flair verleiht.

Die Pflanze blüht mit kleinen, gelbgrünen Blüten, die – wie in der Familie der Kürbisgewächse üblich – meist entweder männlich oder weiblich sind. Nach der Bestäubung entwickeln sich kugelförmige bis ovale Früchte mit einer charakteristischen stacheligen oder gerippten Oberfläche, die sie sowohl dekorativ als auch ökologisch wertvoll machen. Obwohl die Früchte im Allgemeinen nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, stellen sie eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und Insekten dar.

Wachstum und Standort

Cucumis dipsaceus gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Die Pflanze kann in Beeten, Naturgärten oder in großen Töpfen kultiviert werden, sofern die Ranken ausreichend Halt finden.

Anbautipps:

  • Aussaat im Haus von Februar bis März oder direkt im Freien nach dem letzten Frost.

  • Sorgen Sie für eine stabile Kletterstruktur wie ein Rankgitter, eine Pergola oder einen Zaun.

  • Für eine optimale Luftzirkulation und Fruchtentwicklung sollte ein Pflanzabstand von 40–50 cm eingehalten werden.

  • Regelmäßig wässern, insbesondere in Trockenperioden, aber nasse Füße vermeiden.

  • Organische Düngemittel oder Kompost fördern gesundes Wachstum und die Blütenentwicklung.

Dank dieser Eigenschaften ist Cucumis dipsaceus eine pflegeleichte Kletterpflanze, die dem Garten schnell ein üppiges und exotisches Aussehen verleiht.

Ökologischer Wert

Cucumis dipsaceus ist besonders wertvoll für die Artenvielfalt in Gärten. Ihre Blüten locken Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, während ihre dornigen Früchte Vögel und Kleinsäuger anziehen. Das Anpflanzen dieser Art kann zu einem ausgewogenen Ökosystem beitragen, die natürliche Bestäubung fördern und einen Lebensraum für Gartentiere bieten.

Anwendungen im Garten

Cucumis dipsaceus ist vielseitig und kann in verschiedenen Gartenstilen verwendet werden:

  • Naturnahe Gärten: Sie verleihen einen exotischen, entspannten Look und locken Wildtiere an.

  • Pergolen, Zäune und Klettergerüste: Bedecken Sie Flächen mit Kletterpflanzen und spenden Sie Schatten.

  • Kübelkultur: Ideal für Terrassen oder Balkone mit ausreichend Sonnenlicht.

  • Beeteinfassungen und gemischte Pflanzungen: Die dekorativen Blätter und Früchte sorgen für Struktur und Farbe.

Die Kombination aus Zierwert, ökologischer Funktion und Pflegeleichtigkeit macht diese Pflanze sowohl für formale als auch für naturnahe Gärten geeignet.

Pflegetipps

Cucumis dipsaceus ist pflegeleicht. Überschüssige Ranken sollten entfernt werden, um die Pflanze kompakt zu halten und die Luftzirkulation zu verbessern, was Schimmelbildung vorbeugt. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge wie Blattläuse können notwendig sein, aber die Pflanze ist nach dem Anwachsen im Allgemeinen robust und trockenheitsverträglich.

Zusammenfassung

Cucumis dipsaceus ist eine tropisch anmutende Wildgurke mit dornigen Früchten und hohem ökologischen Wert. Dank ihrer langen Ranken, dunkelgrünen Blätter und nahrhaften Früchte für Vögel und Insekten ist diese Pflanze ideal für Gärtner, die eine exotische, pflegeleichte und die Artenvielfalt fördernde Kletterpflanze für Beete, Pergolen, Naturgärten oder ökologische Gärten suchen. Cucumis dipsaceus vereint auf einzigartige Weise Ästhetik und Ökologie und ist eine Bereicherung für jeden Garten.

Mehr lesen...

Höhe

Kriechende oder mäßig kletternde Pflanze, die sich über mehrere Meter ausbreitet, anstatt vertikal zu wachsen.

Artikelnummer

CUDI003

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 35

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 25-30°C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.