Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Coriandrum sativum (Koriander) BIO

Coriandrum sativum (Koriander) BIO

Ein der Petersilie ähnliches Kraut. Beim Koriander werden die Blätter wie Petersilie zum Würzen verwendet.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 1000 Samen für 0,005 pro Samen
Ab 5000 Samen für 0,003 pro Samen
Ab 10000 Samen für 0,002 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,05Gesamt (ohne MwSt.): 5,00

Beschreibung

Coriandrum sativum (Koriander) BIO – Ein biologisch angebautes Kraut mit reinem Aroma und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten

Coriandrum sativum BIO, besser bekannt als Bio-Koriander, zählt zu den weltweit beliebtesten Kräutern. Sein unverwechselbares Aroma und der frische, zitrusartige Geschmack machen Koriander seit Jahrhunderten zu einer unverzichtbaren Zutat in verschiedenen Küchen und Kulturen. Beim biologischen Anbau steht Reinheit an erster Stelle: Die Pflanzen werden ohne synthetische Pestizide oder Düngemittel angebaut, wodurch ihre natürlichen Aromen und Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Das macht Bio-Koriander nicht nur zu einer schmackhaften, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für Hobbyköche und Profis.

Botanische Eigenschaften

Koriander (Coriandrum sativum) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er erreicht typischerweise eine Höhe von 40 bis 70 Zentimetern und bildet fein eingeschnittene Blätter, die im jungen Stadium breiter und weicher sind und später federartiger und anmutiger werden. Während der Blütezeit entwickelt der Koriander elegante Dolden mit weiß-rosa Blüten, die Bestäuber anlocken. Daraus reifen die bekannten runden, beigen Koriandersamen, die als Gewürz verwendet werden.

Warum Bio-Koriander wählen?

Bio-Koriander zeichnet sich durch eine Anbaumethode aus, die auf Bodengesundheit, Biodiversität und den Schutz des Ökosystems ausgerichtet ist. Die Pflanze wächst in nährstoffreichem, pestizidfreiem Boden und wird durch natürliche Ressourcen wie Kompost und organischen Dünger unterstützt. Dies schont nicht nur den Planeten, sondern gewährleistet auch:

  • Intensiverer Geschmack dank langsamerem, natürlichem Wachstum

  • Reine aromatische Öle ohne Rückstände

  • Höhere Artenvielfalt im Garten oder auf dem Land

  • Nachhaltige Produktion mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt

Für Konsumenten, die bewusst Bioprodukte bevorzugen, ist Coriandrum sativum BIO eine ausgezeichnete Wahl.

Kulinarische Vielseitigkeit

Koriander ist in der Küche außergewöhnlich vielseitig und wird weltweit sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten verwendet. Die frischen Blätter verströmen ein erfrischendes Zitrusaroma, das hervorragend zu asiatischen Currys, thailändischen Suppen, mexikanischen Salsas, indischen Chutneys und mediterranen Salaten passt. Sie verleihen Gerichten, die eine leichte, aromatische Note benötigen, den perfekten letzten Schliff.

Die Samen von Coriandrum sativum haben ein warmes, leicht nussiges Aroma und sind eine wichtige Zutat in Gewürzmischungen wie Garam Masala, Ras el Hanout und Einlegegewürzen. Gemahlene Koriandersamen werden häufig in Eintöpfen, Marinaden und Backrezepten verwendet.

Gesundheitliche Vorteile von Bio-Koriander

Koriander ist für seinen hohen Nährwert bekannt. Aus biologischem Anbau behält das Kraut optimal seine natürlichen Vitamine und Mineralstoffe. Es enthält unter anderem:

  • Vitamin C

  • Vitamin K

  • Kalium

  • Magnesium

  • Antioxidantien

Traditionell wird Koriander zur Unterstützung der Verdauung, zur Linderung von Blähungen und zur Beruhigung des Magens eingesetzt. Es gibt zudem Hinweise darauf, dass Koriander zu einem gesunden Blutzuckerspiegel und einem ausgeglichenen Cholesterinspiegel beitragen kann. Das natürliche ätherische Öl besitzt außerdem antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.

Anbau und Pflege von Bio-Koriander

Coriandrum sativum BIO ist sowohl im Freiland als auch im Topf leicht anzubauen. Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Säen Sie direkt an den endgültigen Standort, da Koriander das Umpflanzen schlecht verträgt.

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

  • Verwenden Sie luftige, gut durchlässige Bio-Blumenerde.

  • Den Boden feucht halten, aber nicht zu nass.

  • Regelmäßiges Ernten fördert das Wachstum.

Bei der Samengewinnung lässt man die Pflanze vollständig ausreifen, bis die Samen hellbraun werden und sich leicht lösen.

Nachhaltig, pur und lecker

Bio-Koriander (Coriandrum sativum BIO) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf gesunde Küche, Bioprodukte und Pflanzen legen, die die Artenvielfalt fördern. Mit seinem intensiven Aroma, seiner vielseitigen Verwendung in der Küche und seiner natürlichen Reinheit ist Bio-Koriander eine wertvolle Bereicherung für jeden Kräutergarten und jede Küche.

Mehr lesen...

Höhe

40 cm.

Artikelnummer

ESB01595

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 100

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 19–21 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.