Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Citrullus lanatus (Wassermelone) Früher Mondstrahl

Citrullus lanatus (Wassermelone) Früher Mondstrahl

Die früheste gelbfleischige Wassermelone, außergewöhnlich süß. Speziell für kühlere Wachstumsbedingungen gezüchtet, fällt sie durch ihre handliche Größe von ca. 3 kg auf.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,110 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,100 pro Samen
Ab 500 Samen für 0,076 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,066 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,65Gesamt (ohne MwSt.): 5,50

Beschreibung

Citrullus lanatus 'Early Moonbeam' – Frühreifende gelbe Wassermelone mit süßem Fruchtfleisch

Die Wassermelone (Citrullus lanatus) ist eine typische Sommerfrucht, die für ihren erfrischenden Geschmack und ihre saftige Konsistenz geschätzt wird. Die Sorte 'Early Moonbeam' ist eine besondere Auslese, die sich durch gelbes Fruchtfleisch, helle Schale und außergewöhnlich frühe Reife auszeichnet. Dank ihrer einzigartigen Farbe, ihres süßen Geschmacks und ihrer einfachen Kultivierung ist diese Wassermelone bei Hobbygärtnern, die früh in der Saison eine köstliche Ernte genießen möchten, sehr beliebt.

Merkmale von Citrullus lanatus 'Early Moonbeam'

Die Wassermelonensorte 'Early Moonbeam' bringt mittelgroße, runde bis leicht ovale Früchte mit einem Durchschnittsgewicht von 3–5 kg hervor. Das Besondere an dieser Sorte ist ihr leuchtend gelbes Fruchtfleisch, das nicht nur attraktiv, sondern auch außergewöhnlich süß und saftig ist. Die Konsistenz ist weich, fein und erfrischend – ideal für heiße Sommertage.

Die Schale von 'Early Moonbeam' ist hellgrün bis blassgelb, manchmal mit feinen Adern oder einem nahezu gleichmäßigen Muster. Die Pflanze besitzt kräftige Ranken, die in warmen Bedingungen gut gedeihen und schnell Früchte tragen. Daher eignet sich diese Sorte ideal für kühlere Klimazonen oder Regionen mit kurzer Vegetationsperiode.

Pflege und Wachstum

Citrullus lanatus 'Early Moonbeam' ist als frühreife und pflegeleichte Wassermelonensorte bekannt. Bei richtiger Pflege kann diese Wassermelone bereits im Frühsommer geerntet werden. Wichtige Anbaubedingungen sind:

  • Sonniger Standort: Mindestens 6–8 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag.

  • Nährstoffreicher, luftiger Boden: Gut durchlässig und reich an Kompost.

  • Wärme: Eine Temperatur von 24–32 °C ist ideal für eine optimale Fruchtbildung.

  • Platzbedarf: Die Ranken können 2–3 Meter lang werden; ausreichend Platz zum Ausbreiten ist wichtig.

Regelmäßiges Gießen fördert das Fruchtwachstum, insbesondere während der Fruchtbildungsphase. Es empfiehlt sich, direkt an der Basis der Pflanze zu gießen, um Schimmelbildung auf den Blättern vorzubeugen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und eine gleichmäßige Bodentemperatur zu gewährleisten.

Anwendungen und Verwendung

Die sonnengelben, süßen Früchte der Sorte 'Early Moonbeam' eignen sich ideal für eine Vielzahl kulinarischer Verwendungszwecke:

  • Frisch geschnitten: Perfekt für sommerliche Snacks oder Picknicks.

  • Fruchtsalate: Das gelbe Fruchtfleisch sorgt für einen farbenfrohen Akzent.

  • Smoothies und Kaltgetränke: Für einen besonders süßen, tropischen Geschmack.

  • Desserts: Für erfrischende Gerichte mit Minze oder Zitrone kombinieren.

Darüber hinaus eignet sich diese Sorte aufgrund ihrer frühen Erntezeit besonders für Hobbygärtner, die schon früh in der Saison selbst angebaute Wassermelonen genießen möchten.

Abschluss

Citrullus lanatus 'Early Moonbeam' ist eine frühreife, süße und einzigartige Wassermelone mit wunderschönem gelbem Fruchtfleisch. Ihr schnelles Wachstum, der hohe Ertrag und das attraktive Aussehen machen diese Sorte ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Ob Sie einen kleinen Gemüsegarten haben, in einem kühleren Klima anbauen oder einfach nur eine besondere Wassermelonensorte suchen – 'Early Moonbeam' bereichert jede Sommerernte mit Farbe, Geschmack und Qualität.

Mehr lesen...

Höhe

Eine kriechende Pflanze, die hauptsächlich in die Breite wächst und eine begrenzte Höhe von 30 bis 45 cm erreicht.

Artikelnummer

EM56286

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 15

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 18-24 °C, höhere Temperaturen (bis zu 30 °C) werden jedoch für schnellere Ergebnisse empfohlen.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.