Centranthus ruber 'Rosato', auch bekannt als Baldrian, ist eine bezaubernde Schnittblume mit tiefrosa bis rosaroten Blütenköpfen und einem luftig-verspielten Aussehen. Diese Sorte vereint robustes Wachstum mit anmutigen Blüten und eignet sich daher ideal für Schnittsträuße, Feldsträuße und kreative Blumenarrangements mit romantischer Note.
Dank ihrer langen, kräftigen Stiele und tiefrosa Blüten ist die Sorte 'Rosato' sowohl bei professionellen Schnittblumenanbauern als auch bei Hobbyfloristen beliebt, die ihren Sträußen eine natürliche, romantische Note verleihen möchten.
'Rosato' zeichnet sich durch seine zart gemusterten, kugelförmigen Blütenköpfe in einem sanften bis tiefen Rosaton aus. Die Blüten sind klein, aber zahlreich und verleihen Schnittblumensträußen ein luftiges, natürliches Aussehen mit einer verspielten Note.
Diese Eigenschaften machen die Blume ideal für:
Feld und Pflücken von Blumensträußen mit romantischem Look
Brautsträuße und zeremonielle Blumengestecke
botanische und moderne Blumenarrangements
kreative Inneneinrichtung und Events
Die tiefrosa Farbe harmoniert wunderbar mit weißen, lila oder zarten Pastellblüten und verleiht Blumensträußen eine subtile, elegante Note.
Centranthus ruber 'Rosato' entwickelt je nach Standort und Pflege gerade, kräftige Stiele von 50–80 cm Länge. Die Stiele sind robust und transportfähig, wodurch sich die Blume für professionelle Schnittblumenanbauer und Großhändler eignet.
Durch das verzweigte Wachstum der Pflanze entstehen pro Saison mehrere erntereife Stängel, was die Sorte sowohl für kommerzielle Anbauer als auch für Selbstpflückgärten attraktiv macht.
Die Blüten der Sorte 'Rosato' halten sich in der Vase 5–8 Tage, besonders wenn sie halb geöffnet geerntet werden. Sie behalten Form und Farbe gut und eignen sich daher ideal für:
Blumensträuße pflücken und Feldsträuße
Brautsträuße und Hochzeitsstyling
Pauschalangebote für Hotels und Veranstaltungen
luftige, verspielte Blumendesigns
Die Kombination aus robusten Stängeln und zahlreichen Blütenköpfen macht diese rosarote Sorte vielseitig und optisch attraktiv.
Neben der Verwendung als Frischblume eignet sich Centranthus ruber 'Rosato' hervorragend zum Trocknen. Durch das Ernten der halb geöffneten Blüten und langsames Trocknen behalten die Blütenköpfe ihre Form und intensive Farbe. Getrocknete 'Rosato'-Blüten sind ideal für:
Blumensträuße pflücken und Feldsträuße
nachhaltige Inneneinrichtung
Arrangements im Boho- und Präriestil
langlebige Blumenarrangements
Der Rosaton behält auch nach dem Trocknen seinen charmanten und verspielten Charakter.
'Rosato' gedeiht am besten in voller Sonne auf gut durchlässigem, leichtem Boden.
Aussaat: Februar–April unter Glas oder ab April direkt im Freien
Auspflanzen: nach dem letzten Frost
Pflanzabstand: 25–30 cm für kräftige Stämme und gute Luftzirkulation
Boden: gut durchlässig, nicht zu schwer; tolerant gegenüber Trockenheit
Gießen: Jungpflanzen regelmäßig gießen; nach dem Anwachsen mäßig gießen.
Ernährung: Eine leichte Düngung fördert kräftige Stängel und eine reiche Blütenbildung.
Stütze: in der Regel aufgrund des kompakten Wachstums nicht erforderlich.
Ernte: wenn die Blütenköpfe halb bis fast vollständig geöffnet sind
Regelmäßiges Ernten fördert die Neubildung von Blüten und verlängert die Ernteperiode.
Tiefrosa bis rosarote Blütenköpfe
Lange, stabile Stecklinge (50–80 cm)
Lange Haltbarkeit in der Vase von 5–8 Tagen
Perfekt für Kreationen mit frischen und getrockneten Blumen.
Gleichmäßiges und robustes Wachstum
Ideal für Schnittsträuße, Feldsträuße und Brautschmuck
Leicht anzubauen und pflegeleicht
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.