Eine frühe, sehr schmackhafte Freilandpaprika mit leichter Schärfe. Die reifen, dunkelroten Früchte werden ca. 15 cm lang.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 100 Samen für €0,100 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,076 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,066 pro Samen | |
Die Paprikasorte Capsicum annuum (Peperoni) Rokita ist eine hochgeschätzte Sorte, die für ihre frühe Ernte, ihren kompakten Wuchs und ihre leuchtend roten, aromatischen Früchte bekannt ist. Diese süße Paprika vereint hohe Ertragssicherheit mit einem unverwechselbaren Geschmack und einer besonderen Textur und ist daher sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei professionellen Anbauern sehr beliebt. Dank ihrer frühen und reichen Ernte eignet sie sich ideal für kühlere Klimazonen und für Gärtner, die Wert auf eine frühe Ernte legen.
Die Rokita-Paprika ist eine kompakte, ertragreiche Sorte der Familie Capsicum annuum . Die Früchte sind mittelgroß, meist 10–14 cm lang, leicht kegelförmig und im vollreifen Zustand glänzend rot. Dank ihrer festen, dünnwandigen Struktur eignen sie sich ideal für vielfältige Zubereitungsarten, von roh bis geröstet.
Rokita durch seinen Geschmack: mild-süß, erfrischend und intensiv aromatisch, ganz ohne Schärfe. Damit ist sie die perfekte Wahl für alle, die milde, geschmackvolle Sorten lieben und eine vielseitig einsetzbare Paprika suchen.
Der Name Rokita wird oft mit Sorten in Verbindung gebracht, die auf Frühreife und Zuverlässigkeit selektiert wurden – und dies spiegelt sich im gleichmäßigen Wachstum und dem hohen Ertrag dieser Sorte wider.
Die Paprikasorte Capsicum annuum Rokita ist eine der am einfachsten anzubauenden Paprikasorten für drinnen und draußen. Die Pflanzen wachsen kompakt und buschig und erreichen typischerweise eine Höhe von 50–70 cm. Dadurch eignen sie sich perfekt für Töpfe, Hochbeete, Gewächshäuser und kleine Gärten.
Empfohlene Wachstumsbedingungen:
Aussaat: von Februar bis April im Haus.
Keimtemperatur: 22–26°C für eine schnelle und gleichmäßige Keimung.
Pikieren: sobald die Jungpflanzen 2–3 echte Blätter haben.
Auspflanzen: nach Mitte Mai, wenn keine Nachtfrostgefahr mehr besteht.
Lage: warm, sonnig und windgeschützt; viel Sonne fördert sowohl Geschmack als auch Farbe.
Boden: luftiger, humusreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber nicht nass bleibt.
Die kräftige Verzweigung und die relativ kurzen Internodien führen zu kompakten Pflanzen mit reichlich Blüten und Früchten. Eine zusätzliche Stütze ist meist nicht nötig, ein Bambusstab kann jedoch bei sehr üppigem Fruchtansatz hilfreich sein. Wöchentliches Düngen mit einem organischen Fruchtgemüsedünger fördert eine lange Erntezeit.
Einer der größten Vorteile von Peperoni Rokita ist die frühe Ernte. Die ersten Früchte können oft früher geerntet werden als bei vielen anderen Paprikasorten, was diese Sorte bei Gärtnern in kühleren Regionen oder bei allen, die schnelle Ergebnisse bevorzugen, beliebt macht.
Die Paprika können sowohl grün als auch rot geerntet werden:
Grün: frisch, leicht süß und sehr knackig
Rot: voll Süße, intensives Aroma, ideal für warme Zubereitungen
Kulinarische Anwendungsbereiche, in denen Rokita seine Stärken ausspielt:
Rohkostzubereitungen: Salate, Sandwiches, Mezze und Antipasti
Grillen und Braten: Die dünne Haut karamellisiert schön und verleiht dem Gericht einen vollen Geschmack.
Ob gebraten oder gebacken: Bleibt fest und behält seine Farbe
Füllung: Die konische Form eignet sich ideal für Käse-, Kräuter- oder Reisfüllungen.
Konservierung oder Fermentation: Hervorragender Geschmackserhalt und Struktur
Tägliche Küche: vielseitig in mediterranen, vegetarischen und asiatischen Gerichten
Der saftige Biss und der milde Geschmack machen Rokita sehr geeignet für Familien und Hobbygärtner, die eine gute Basiszutat in der Küche haben möchten.
Sehr früh lagernd und auch in kühleren Klimazonen zuverlässig.
Mild süß, aromatisch und völlig ohne Schärfe
Kompakte Pflanze – ideal für Töpfe, Terrassen und kleine Gärten
Reichhaltige und lang anhaltende Ernte
Vielseitig in der Küche einsetzbar, von roh bis gebraten
Robuste Pflanze mit geringem Pflegeaufwand
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
Notiz
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.