Frühe, sehr scharfe Kirschpaprika. Runde, etwa 2–2,5 cm dicke Früchte, die ihre Farbe von grün nach dunkelrot ändern.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 100 Samen für €0,075 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,044 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,038 pro Samen | |
Die Paprikasorte Capsicum annuum (Peperoni) Koral ist eine vielseitige, süße Paprika, die für ihren kompakten Wuchs, ihren hohen Ertrag und ihre wunderschön gefärbten Früchte bekannt ist. Diese Sorte wird sowohl in Hobbygärten als auch von professionellen Gärtnern wegen ihrer Zuverlässigkeit, ihres hervorragenden Geschmacks und ihrer robusten Pflanzen geschätzt. Koral ist die ideale Paprika für alle, die süße, pflegeleichte Sorten lieben, die sowohl dem Gemüsegarten als auch der Küche viel Farbe und Geschmack verleihen.
Die Peperoni Koral gehört zur Capsicum annuum , einer weltweit beliebten Paprikasorte, die für ihre Vielfalt und einfache Verwendung bekannt ist. Das Koral ist die Form ihrer Früchte: mittelgroße, leicht gebogene Paprikaschoten von etwa 10–14 cm Länge mit glatter, glänzender Haut und festem Fruchtfleisch. Während der Reife verfärben sich die Früchte von frischem Grün zu leuchtendem Rot und bilden so einen wunderschönen Kontrast im Garten.
Der Geschmack ist mild-süß, aromatisch und saftig. Dank seiner geringen oder gar nicht vorhandenen Schärfe eignet sich diese Sorte für alle Altersgruppen und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Die feste Fruchtwand sorgt für einen köstlichen Biss und macht Koral zu einer beliebten frischen Chilischote, die sich auch ideal zum Verarbeiten eignet.
Ein wesentlicher Vorteil von Capsicum annuum Koral ist seine Wuchsfreundlichkeit. Die Pflanzen bleiben relativ kompakt, erreichen eine Höhe von etwa 50–70 cm und bilden einen buschigen Wuchs, der sehr widerstandsfähig gegen Wind und Temperaturschwankungen ist. Dadurch eignet sich Koral ideal für die Anzucht in Töpfen, Hochbeeten und kleinen Gärten.
Empfohlene Wachstumsbedingungen:
Aussaat: von Februar bis April im Haus in Anzuchterde.
Keimtemperatur: etwa 22–26 °C für eine reibungslose Keimung.
Auspflanzen: wenn die Temperatur dauerhaft über 12°C liegt, üblicherweise ab Mitte Mai.
Lage: warm, sonnig und windgeschützt; mindestens 6 Stunden Sonnenschein pro Tag.
Boden: fruchtbarer, luftiger Boden mit guter Drainage.
Die Pflanzen sind robust, produzieren während der gesamten Saison reichlich Paprika und sind relativ krankheitsresistent. Regelmäßiges Gießen, am besten direkt an der Basis, beugt Stress vor. Eine wöchentliche Gabe eines organischen Gemüsegartendüngers fördert sowohl das Wachstum als auch die Fruchtentwicklung.
Die Koral-Paprika ist für ihren reichen und kontinuierlichen Ertrag bekannt. Die Früchte reifen schnell, was diese Sorte besonders für Gärtner in kühleren Klimazonen oder für diejenigen attraktiv macht, die eine frühe und langanhaltende Ernte wünschen. Die Ernte kann je nach gewünschtem Geschmack und Verwendungszweck sowohl im grünen als auch im roten Reifestadium erfolgen.
ist Koral ein echter Alleskönner. Sein süßer, saftiger Geschmack macht ihn ideal für:
Salate und Rohkostgerichte
Braten, Backen oder Grillen
Mit Käse, Kräutern oder Hackfleisch füllen
Konservierung oder Fermentierung
Verwendung in Eintöpfen, Saucen und mediterranen Gerichten
Die feste Struktur und die gleichmäßige Form der Früchte machen Koral bei Liebhabern von gegrilltem Gemüse und Antipasti beliebt.
Süß, aromatisch und vollkommen mild
Kompakte Pflanze, ideal für Töpfe und kleine Räume
Sehr ertragreiche und schnell reifende Sorte
Robust, wartungsarm und für Anfänger geeignet.
Kulinarische Vielseitigkeit von roh bis geröstet
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
Notiz
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.