Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 10 Gramm für €0,400 pro Gramm | |
| Ab 25 Gramm für €0,240 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €0,180 pro Gramm | |
| Ab 100 Gramm für €0,160 pro Gramm | |
| Ab 250 Gramm für €0,120 pro Gramm | |
Mizuna, auch bekannt als asiatischer Salat, ist ein schnell zubereitetes und vielseitiges Blattgemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Dieser japanische Senf ist beliebt für seinen milden, leicht scharfen Geschmack und die zarte, feine Textur seiner Blätter. Mizuna eignet sich ideal für gemischte Salate, Wokgerichte und leichte Pfannengerichte und ist somit ein unverzichtbares Gemüse sowohl in der traditionellen asiatischen Küche als auch in modernen, gesunden Gerichten.
Blattstruktur: Feine, anmutige, leicht eingeschnittene Blätter, oft grün bis dunkelgrün in der Farbe.
Geschmack: Mild und leicht scharf, wodurch es sich für Salate, Wokgerichte oder zum Dämpfen eignet.
Wachstum: Schnellwachsend; erste Ernte nach etwa 4 Wochen möglich.
Anbau: Mehrere Ernten sind durch den Schutz der Pflanzenrosetten möglich.
Verwendung: Junge Blätter für Salate, ältere Blätter zum Pfannenrühren oder Dämpfen.
Mizuna ist eine kompakte und ertragreiche Pflanze, die sowohl in Hausgärten als auch auf professionellen Gemüsefarmen prächtig gedeiht. Ihr leicht würziger Geschmack verleiht Gerichten eine subtile Schärfe, ohne dabei aufdringlich zu sein, und passt daher hervorragend zu anderen Blattgemüsen wie Salat, Spinat oder Rucola.
Aussaat:
Aussaat direkt ab Februar im Frühbeetkasten oder Gewächshaus.
Die Aussaat im Freien ist je nach Wetterlage von Ende März bis Anfang September möglich.
Reihenabstand: 10–15 cm.
Optimale Keimungstemperatur: 15–20 °C.
Ernte:
Erste Ernte nach etwa 4 Wochen.
Die Blätter können kontinuierlich oder mehrmals geerntet werden, wenn die Pflanzenrosetten geschützt bleiben.
Junge Blätter sind zart und eignen sich zum Rohverzehr, ältere Blätter sind etwas fester und perfekt zum Anbraten oder Dämpfen.
Lage und Bodenbeschaffenheit:
Wählen Sie einen sonnigen bis leicht schattigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden.
Mizuna gedeiht am besten auf leichten bis mittelschweren Böden und kann während der gesamten Vegetationsperiode angebaut werden, solange die Temperaturen mild bleiben.
Salate: Verwenden Sie junge Blätter in gemischten grünen Salaten für einen dezent würzigen Geschmack.
Pfannengerichte: Ältere Blätter eignen sich ideal zum Pfannenrühren mit anderem Gemüse oder Tofu.
Dämpfen oder Anbraten: Durch leichtes Dämpfen bleiben die knusprige Textur und der frische Geschmack erhalten.
Kombinationsmöglichkeiten: Lässt sich hervorragend mit anderem Blattgemüse, Kräutern und asiatischen Gewürzen wie Sesamöl, Ingwer und Sojasauce kombinieren.
Dank ihrer Vielseitigkeit und ihres schnellen Wachstums ist Mizuna auch in Bio-Gemüsegärten, urbanen Dachgärten und als kontinuierlich erntbares Blattgemüse für Restaurants und Hobbyköche beliebt.
Schnellwachsend: Erste Ernte bereits nach 4 Wochen.
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Salate, Wokgerichte und zum Dämpfen.
Mehrfache Ernten: Durch den Schutz der Rosetten ist eine kontinuierliche Ernte möglich.
Milder, leicht würziger Geschmack: Ideal sowohl für den rohen als auch für den gekochten Verzehr.
Flexibler Anbau: Aussaat von Februar bis September, drinnen oder draußen.
Gesund und nahrhaft: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, leicht verdaulich.
Mizuna ist die perfekte Wahl für alle, die ein schnell wachsendes, schmackhaftes und vielseitiges Blattgemüse suchen. Es vereint dekorativen Wert im Garten mit kulinarischer Vielseitigkeit in der Küche.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.