Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 500 Samen für €0,015 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,014 pro Samen | |
| Ab 5000 Samen für €0,012 pro Samen | |
Brassica rapa ssp. chinensis Cardinal F1 ist ein roter Pak Choi, der in der asiatischen Küche beliebt und ideal für die Produktion kleiner Köpfe sowie für die Ernte von jungen Blättern ist. Diese F1-Hybride zeichnet sich durch ihre intensive rote Farbe und ihre kompakten, festen Köpfe aus. Die jungen Blätter können kontinuierlich geerntet werden, wodurch Cardinal F1 ideal für frische Salate und kulinarische Anwendungen geeignet ist.
Dank seines kompakten Wuchses und seiner schnellen Entwicklung eignet sich Cardinal F1 perfekt für professionelle Anbauer und Hobbygärtner, die ein geschmackvolles, farbenfrohes asiatisches Gemüse genießen möchten. Dieser rote Pak Choi vereint ein ansprechendes Aussehen mit einem vollen Geschmack und exzellenten Kräuteraromen und ist daher eine beliebte Wahl für Wokgerichte, Salate und Pfannengerichte.
Blattfarbe: Intensiv rote Blätter, ideal für eine auffällige Akzentuierung in Gerichten und Salaten.
Blattform: Löffelförmig, zart und geeignet für die Ernte von jungen Blättern und ganzen Köpfen.
Schnellwachsend: Kurze Entwicklungsphase; Ernte etwa 60 Tage nach der Aussaat.
Anbaumethode: F1-Hybrid, kann sowohl ökologisch als auch konventionell angebaut werden, robust und einheitlich.
Geeignet für: Wokgerichte, asiatische Rezepte, Salate und frische Babyleaf-Salate.
Pflanzabstand: Ungefähr 25–30 x 35 cm für kleine Köpfe; 20 x 20 cm für die Ernte von Baby-Leaf-Pflanzen.
Aussaat und Auspflanzung:
Aussaat im Haus: Von April bis Juni bei 16–20 °C.
Auspflanzung im Freien: Nach dem letzten Frost für optimales Wachstum.
Direktsaat: Von Ende Mai bis Anfang Juli ist dies ebenfalls möglich.
Standort:
Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.
Pak Choi verträgt keinen Frost, daher sollte man ihn erst nach dem letzten Frost pflanzen und vor dem ersten Herbstfrost ernten.
Wachstum und Entwicklung:
Cardinal F1 entwickelt kompakte, feste Köpfe mit einer schönen roten Blattfarbe.
Bei der Ernte von Babyleaf-Pflanzen können die jungen Blätter kontinuierlich geerntet werden, sodass Sie während der gesamten Wachstumsperiode frische Blätter erhalten.
Ernte:
Vollständige kleine Köpfe: Ernte etwa 60 Tage nach der Aussaat.
Babyleaf: Die Ernte kann je nach Blattgröße und gewünschter kulinarischer Verwendung früher beginnen und kontinuierlich fortgesetzt werden.
Pak Choi Cardinal F1 ist vielseitig in der Küche einsetzbar und bietet sowohl Farbe als auch Geschmack:
Pfannengerichte: Behält Textur und Geschmack, ideal für schnelle Pfannengerichte.
Salate: Die jungen roten Blätter sorgen für einen frischen, würzigen Geschmack und einen optisch ansprechenden Akzent.
Suppen und Eintöpfe: Für mehr Farbe, Nährstoffe und Textur hinzufügen.
Babyleaf-Ernte: Ideal für die Zubereitung frischer, kleiner Salate oder als Garnitur in kulinarischen Gerichten.
Der leicht würzige Geschmack von Cardinal F1 macht es zu einer beliebten Wahl für traditionelle asiatische Rezepte und kreative Küchenkonzepte.
Rote, dekorative Blätter: Verleihen sowohl dem Garten als auch der Küche Farbe und Charme.
Vielseitige Ernte: Sowohl ganze Köpfe als auch junge Blätter sind möglich.
Schnellwachsend: Ernte etwa 60 Tage nach der Aussaat.
Einfach anzubauen: Perfekt für den Anbau im Innen- und Außenbereich.
Gesund und lecker: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ideal für eine gesunde Ernährung.
Gleichmäßiges Wachstum: F1-Hybrid mit zuverlässiger Qualität und robusten Blättern.
Brassica rapa ssp. chinensis Cardinal F1 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen dekorativen, schmackhaften und schnell wachsenden roten Pak Choi suchen. Ob für den kommerziellen Anbau, Gartenbeete oder die Küche – Cardinal F1 vereint eine schöne Blattfarbe, schnelles Wachstum und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.