Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Brassica oleracea (Romanesco) Natalino

Brassica oleracea (Romanesco) Natalino

Ein echter Romanesco mit den typischen hellgrünen, spitzen Blütenständen.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 10 Samen für 2,500 pro Samen
Aus 25 Samen für 2,400 pro Samen
Ab 50 Samen für 2,000 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 30,25Gesamt (ohne MwSt.): 25,00

Beschreibung

Brassica oleracea (Romanesco) Natalino – Der faszinierende grüne Turmkohl voller Geschmack und Schönheit

Der Romanesco (Brassica oleracea var. botrytis) zählt zu den elegantesten und edelsten Vertretern der Kohlfamilie. Die Sorte Natalino ist ein klassischer, zuverlässiger und ertragreicher Kohl, der für seine perfekt geformten, leuchtend grünen Blütenköpfe mit fast mathematischer Spiralstruktur bekannt ist. Dieses anmutige Gemüse ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Delikatesse.

Eine natürliche Kunstform im Gemüsegarten

Der Romanesco Natalino vereint den milden Geschmack von Blumenkohl mit den nussigen Nuancen von Brokkoli. Sein einzigartiges Aussehen – die spiralförmigen Triebe, die nach der Fibonacci-Folge wachsen – macht ihn zu einem der dekorativsten Gemüse, die man anbauen kann.

Die kompakte Pflanze bringt feste, hellgrüne Blumenkohlköpfe mittlerer Größe hervor, die von frischen grünen Blättern umgeben sind. Die Farbe ist intensiv und die Textur herrlich knackig. Der Natalino ist eine traditionelle italienische Sorte, die seit Jahrzehnten für ihre gleichbleibende Qualität, ihr gleichmäßiges Wachstum und ihren feinen Geschmack geschätzt wird.

Anbau und Pflege von Romanesco Natalino

Der Anbau von Brassica oleracea (Romanesco) Natalino erfordert etwas Pflege, belohnt aber mit einer Ernte von unvergleichlicher Schönheit und Geschmack. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai für eine Sommerernte oder von Juni bis Juli für eine späte Ernte im September oder Oktober.

Säen Sie die Samen in eine Anzuchtschale oder direkt ins Freiland. Nach einigen Wochen können die Jungpflanzen im Abstand von etwa 50 x 60 cm ausgepflanzt werden. Romanesco bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, kalkhaltigen Boden mit guter Feuchtigkeitsregulierung.

Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern. Verwenden Sie idealerweise organischen Kompost oder Dünger, um den Boden anzureichern. Decken Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit Insektennetzen ab, um sie vor Kohlfliegen und Raupen zu schützen.

Der Natalino-Blumenkohl benötigt etwas mehr Wärme als Blumenkohl, verträgt aber auch kühlere Sommer. Sobald die spiralförmigen Blütenköpfe gut entwickelt und fest sind, können sie geerntet werden – in der Regel 80 bis 100 Tage nach der Aussaat.

Probieren und in der Küche verwenden.

Romanesco Natalino ist bekannt für seinen milden, nussigen Geschmack und seine feine Textur. Er vereint die besten Eigenschaften von Blumenkohl und Brokkoli, ist aber milder und weniger schwefelhaltig. Dadurch eignet er sich besonders für Menschen, die normalerweise keinen Kohl mögen.

Die Blütenknospen bleiben beim Kochen fest und behalten ihre Form und Farbe – ein wunderschöner Blickfang auf dem Teller. Romanesco kann gedämpft, gebraten, gekocht oder sogar roh gegessen werden. Er schmeckt köstlich mit Olivenöl, Zitrone und Knoblauch, passt aber auch hervorragend zu Pastagerichten, Currys oder Aufläufen.

Neben seinen kulinarischen Qualitäten ist dieses Gemüse auch sehr nahrhaft. Es enthält reichlich Vitamin C, K und B9 (Folsäure) sowie Antioxidantien und Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung und einem starken Immunsystem beitragen.

Eine nachhaltige Wahl für den modernen Gärtner

Mit der Wahl von Brassica oleracea Natalino entscheiden Sie sich für eine Sorte mit italienischen Wurzeln und zuverlässiger Leistung. Die Pflanze ist relativ krankheitsresistent und gedeiht in gemäßigten Klimazonen. Darüber hinaus lässt sie sich gut mit anderen Kohlsorten in der Fruchtfolge kombinieren, was der Bodenqualität zugutekommt.

Die Romanesco Natalino eignet sich hervorragend für einen nachhaltigen oder biologischen Gemüsegarten. Sie lockt Nützlinge an und ist dank ihrer dekorativen Form und Farbe eine attraktive Bereicherung für Ziergärten.

Zusammenfassung der Vorteile

  • Sorte: Brassica oleracea var. botrytis – Romanesco Natalino

  • Merkmale: Spiralförmige, hellgrüne Blütenköpfe

  • Geschmack: Mild, nussig und raffiniert

  • Anbau: Ertragreich, dekorativ und für den Anbau im Sommer und Herbst geeignet.

  • Verwendung: Roh, gedämpft, gebraten oder gekocht

  • Nährwert: Reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen

  • Herkunft: Traditionelle italienische Sorte mit ausgezeichneter Einheitlichkeit

Mit Brassica oleracea (Romanesco) Natalino bereichern Sie nicht nur Ihre Küche mit Geschmack und gesunden Zutaten, sondern auch Ihren Garten mit Schönheit und Zauber. Ein kulinarisches und optisches Juwel, das die Magie der Natur perfekt widerspiegelt.

Mehr lesen...

Höhe

60 cm.

Artikelnummer

RN56186

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 300

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20–25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.