Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 500 Samen für €0,020 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,018 pro Samen | |
| Ab 2000 Samen für €0,016 pro Samen | |
| Ab 5000 Samen für €0,012 pro Samen | |
Brassica oleracea var. capitata f. rubra, besser bekannt als Rotkohl, ist ein echter Klassiker im niederländischen Gemüsegarten. Die Sorte Langedijker Bewaar 2 BIO ist eine traditionelle, robuste Sorte, die seit Generationen für ihren hervorragenden Geschmack, ihre lange Lagerfähigkeit und ihren zuverlässigen Ertrag geschätzt wird. Dieser Bio-Rotkohl vereint traditionelle Qualität mit moderner Nachhaltigkeit – ein Muss für jeden Liebhaber von reinem, selbst angebautem Gemüse.
Der Name Langedijker Bewaar leitet sich vom nordholländischen Dorf Broek op Langedijk ab, wo diese Sorte im letzten Jahrhundert entwickelt wurde. Die Region war bekannt für ihre fruchtbaren Böden und ihren auf den Kohlanbau spezialisierten Anbau. Langedijker Bewaar 2 ist eine verbesserte Auslese der ursprünglichen Sorte mit festeren Köpfen, einer intensiven, tiefvioletten Farbe und noch besserer Lagerfähigkeit.
Diese Sorte bildet mittelgroße bis große, runde Köpfe mit dicht stehenden Blättern in einem satten Weinrot. Dank ihrer festen Struktur eignet sie sich ideal zum Lagern und Verarbeiten, während ihr Geschmack mild, leicht süßlich und vollmundig ist – perfekt für klassische Gerichte oder moderne, gesunde Mahlzeiten.
Die Brassica oleracea Langedijker Bewaar 2 BIO wird biologisch angebaut, ohne den Einsatz chemischer Pestizide oder Düngemittel. Das Saatgut stammt aus zertifizierter Bio-Produktion und trägt somit zur Artenvielfalt, einer gesunden Bodenstruktur und einem ausgewogenen Ökosystem im Garten bei.
Rotkohl aus biologischem Anbau zeichnet sich oft durch ein intensiveres Aroma und eine kräftigere Farbe aus und ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Daher eignet sich diese Sorte besonders für Bio-Gemüsegärten und für Gärtner, die Wert auf Nachhaltigkeit und gesunde Lebensmittel legen.
Der Anbau von Langedijker Bewaar 2 BIO ist einfach, vorausgesetzt, die Pflanze erhält ausreichend Platz und Nährstoffe. Säen Sie die Samen von März bis Mai in Töpfe oder Anzuchtbeete. Sobald die Sämlinge kräftig genug sind, können sie im Abstand von etwa 50 x 60 cm ausgepflanzt werden.
Dieser Rotkohl bevorzugt einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden Boden. Regelmäßiges Gießen sorgt für gleichmäßiges Wachstum und verhindert das Aufplatzen der Kohlköpfe. Eine Kompostmulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und fördert die Bodenaktivität.
Die Sorte Langedijker Bewaar 2 wächst relativ langsam, was sich aber auszahlt: Sie produziert kompakte, feste Köpfe, die sich hervorragend lagern lassen. Die Erntezeit ist von September bis November. Nach der Ernte können die Köpfe – kühl und trocken gelagert – bis weit in den Winter hinein verzehrt werden.
Langedijker Bewaar 2 BIO ist bekannt für seinen vollen, leicht süßlichen und reinen Geschmack. Dieser Rotkohl schmeckt köstlich geschmort mit Apfel, Nelken und Lorbeerblatt – ein klassisches niederländisches Gericht, das im Winter nicht fehlen darf.
Dank seiner festen Konsistenz behält es auch nach dem Kochen seine schöne Form und Farbe. Es kann auch roh in Salaten, Krautsalat oder als knuspriges Topping für vegetarische Gerichte verwendet werden.
Rotkohl ist nicht nur kulinarisch ein Genuss, sondern auch außerordentlich nahrhaft. Reich an Vitamin C, Vitamin K und Antioxidantien, trägt er zu einem starken Immunsystem und einer gesunden Verdauung bei.
Was Langedijker Bewaar 2 BIO so besonders macht, ist seine außergewöhnliche Haltbarkeit. Bei richtiger Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort bleibt dieser Kohl monatelang frisch. Das macht ihn nicht nur praktisch für den Winter, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl für alle, die regional und saisonal essen möchten.
Dank seines robusten Wachstums, seiner langen Haltbarkeit und seines authentischen Geschmacks zählt dieser Rotkohl zu den zuverlässigsten und traditionellsten Sorten im ökologischen Anbau.
Sorte: Brassica oleracea var. capitata f. rubra – Langedijker Save 2 BIO
Merkmale: Feste, runde Kohlköpfe mit tiefvioletten Blättern
Geschmack: Mild, süß und hocharomatisch
Anbau: Biologisch, robust und lagerfähig
Verwendung: Geschmort, roh oder eingelegt
Nährwert: Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien
Lagerung: Sehr lange Haltbarkeit, ideal für den Winterverzehr
Ob Sie aus Leidenschaft gärtnern oder für Ihren eigenen Lebensmittelvorrat, Brassica oleracea (Rotkohl) Langedijker Bewaar 2 BIO ist eine zuverlässige, nachhaltige und schmackhafte Wahl, die die Tradition des niederländischen Gemüsegartens am Leben erhält.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.