Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 500 Samen für €0,015 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,014 pro Samen | |
| Ab 2000 Samen für €0,013 pro Samen | |
| Ab 5000 Samen für €0,012 pro Samen | |
| Ab 10000 Samen für €0,011 pro Samen | |
Brassica oleracea var. capitata f. rubra, besser bekannt als Rotkohl, ist ein klassisches Gemüse mit einer langen Tradition in der europäischen Küche. Die Sorte Kalibos ist jedoch alles andere als klassisch – dieser einzigartige Kohl vereint die Zartheit des Spitzkohls mit der tiefen Farbe und dem vollen Geschmack des Rotkohls. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, herzförmiger Kohl mit einem köstlich süßlichen Biss und einem wunderschönen violetten Schimmer.
Kalibos ist eine speziell gezüchtete Hybride, die die besten Eigenschaften zweier Kohlsorten vereint. Sie entstand aus einer Kreuzung von Rotkohl und Spitzkohl, wodurch sie eine charakteristische kegel- oder herzförmige Gestalt und mildere, weichere Blätter als der traditionelle runde Rotkohl besitzt.
Die Blätter des Kalibos sind dünner, knackig und lassen sich leicht schneiden, wodurch er sich ideal für Rohkost und gekochte Gerichte eignet. Seine Farbe reicht von einem tiefen Purpurrot bis zu einem Weinrot, mit einem attraktiven Glanz, der jedes Gericht optisch aufwertet. Dieser Kohl ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern dank seines kompakten Wuchses und seiner dekorativen Blattstruktur auch ein Schmuckstück im Gemüsegarten.
Der Anbau von Rotkohl (Brassica oleracea) der Sorte Kalibos ist einfach und lohnend. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai, entweder im Gewächshaus oder im Anzuchtbeet. Nach einigen Wochen können die Sämlinge im Abstand von etwa 40 x 50 cm ausgepflanzt werden. Kalibos bevorzugt einen sonnigen Standort und einen fruchtbaren, feuchten, aber gut durchlässigen Boden.
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern und das Aufplatzen der Kohlköpfe zu verhindern. Eine Kompostmulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und ihn anzureichern.
Kalibos wächst relativ schnell und ist in der Regel nach etwa 80 bis 100 Tagen, meist von Juli bis Oktober, erntereif. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Rotkohlsorten ist Kalibos weniger anfällig für Platzen und daher ideal für den Anbau im Sommer und Frühherbst.
Kalibos-Rotkohl ist bekannt für seinen milden, süßlichen Geschmack und seine knackige Konsistenz. Er eignet sich besonders gut für den Rohverzehr – zum Beispiel in farbenfrohen Salaten, Krautsalat oder als erfrischende Zutat in Sandwiches. Dank seiner zarten Blätter benötigt er keine lange Garzeit und behält auch nach dem Kochen seine schöne violette Farbe.
Ob gekocht, geschmort oder gebraten – sein volles Aroma kommt wunderbar zur Geltung. Es harmoniert hervorragend mit Äpfeln, Zwiebeln, Nüssen, Balsamico-Essig und milden Kräutern wie Thymian oder Kümmel. Darüber hinaus ist es reich an Vitamin C, K und Antioxidantien und somit nicht nur köstlich, sondern auch besonders gesund.
Ein weiterer Vorteil von Kalibos ist seine gute Haltbarkeit nach der Ernte – vorausgesetzt, es wird kühl und trocken gelagert – was es zu einer praktischen Wahl für die Winterlagerung macht.
Der Rotkohl 'Kalibos' (Brassica oleracea) ist nicht nur nützlich, sondern auch optisch ansprechend. Durch seinen kompakten Wuchs eignet er sich für kleine Gärten oder Hochbeete, und seine intensive violette Farbe bildet einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern anderer Kohlsorten.
Diese Sorte ist zudem sehr widerstandsfähig gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen und weniger anfällig für Krankheiten als viele herkömmliche Kohlsorten. Für alle, die biologisch gärtnern oder nachhaltige Anbaumethoden anstreben, ist Kalibos eine ausgezeichnete Wahl: Er wächst kräftig, ist ertragreich und pflegeleicht.
Sorte: Brassica oleracea var. capitata f. rubra – Kalibos
Merkmale: Herzförmiger, purpurroter Kohl mit weicher Struktur
Geschmack: Süß, mild und knusprig
Anbau: Schnellwachsend, widerstandsfähig und für den Anbau im Sommer und Herbst geeignet.
Verwendung: Köstlich roh oder gekocht
Nährwert: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien
Aussehen: Dekorative violette Blätter, kompakt wachsend
Egal, ob Sie aus Geschmacksgründen, zur Gesundheit oder aus ästhetischen Gründen gärtnern, der Kalibos-Rotkohl bietet alles – einen köstlichen, vielseitigen und farbenfrohen Kohl, der in keinem Gemüsegarten fehlen sollte.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.