Eine Spezialität aus der Toskana, weniger winterhart als andere Kohlsorten.
Die Pflanze bildet eine Rosette aus langen Blättern, die kontinuierlich geerntet werden können. Die Zubereitung erfolgt wie Grünkohl; die Blätter werden beim Kochen dunkler, daher auch der Name Schwarzkohl. Junge Blätter werden oft in gesunden Smoothies verwendet.
Kohl braucht Nährstoffe, eine ausreichende Düngung ist wichtig.
Die Ernte erfolgt von Oktober bis Februar. Aussaat von März bis Juni im Vorsaatverfahren, anschließend im Abstand von 50 x 50 cm verpflanzen.
Grünkohl ist ein Starkzehrer und muss mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden.