Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Brassica oleracea (Palmkohl) Nero di Toscana BIO

Brassica oleracea (Palmkohl) Nero di Toscana BIO

Eine toskanische Spezialität, weniger winterhart als andere Kohlsorten. Bildet lange Blätter, die kontinuierlich geerntet werden können.

Einheit

Gramm
Staffelpreise
Ab 5 Gramm für 1,300 pro Gramm
Ab 10 Gramm für 1,200 pro Gramm
Ab 25 Gramm für 1,000 pro Gramm
Ab 50 Gramm für 0,800 pro Gramm
Gesamtmenge (Gramm)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 7,87Gesamt (ohne MwSt.): 6,50

Beschreibung

Brassica oleracea (Palmkohl) Nero di Toscana BIO – Der authentische toskanische Grünkohl aus biologischem Anbau

Brassica oleracea var. palmifolia, besser bekannt als Palmkohl, Cavolo Nero oder Toskanischer Kohl, ist ein uraltes Blattgemüse, das seinen Ursprung im Herzen Italiens hat. Die Sorte Nero di Toscana BIO ist die ursprüngliche, biologische Variante dieses beliebten Kohls. Mit seinen langen, dunkelblaugrünen Blättern und seinem vollen, kräftigen Geschmack ist er nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten.

Eine traditionelle italienische Delikatesse

Nero di Toscana – wörtlich „Schwarz aus der Toskana“ – ist ein Klassiker der italienischen Küche und wird seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Dieser Grünkohl hat schmale, leicht gekräuselte Blätter von tiefgrüner bis fast schwarzer Farbe. Die Pflanze wächst an aufrechten Stängeln, die an kleine Palmen erinnern, was ihr den Spitznamen „ Palmkohl .

Im Vergleich zu anderen Kohlsorten zeichnet sich Nero di Toscana durch einen milderen, weicheren Geschmack mit einer leicht süßlichen und nussigen Note aus. Dieser authentische italienische Kohl ist besonders beliebt in Gerichten wie Ribollita (der berühmten toskanischen Brotsuppe), eignet sich aber auch hervorragend für moderne, gesunde Gerichte – von Smoothies bis hin zu Wokgerichten.

Biologischer Anbau für höchste Qualität

Das „BIO“-Siegel garantiert den Anbau ohne synthetische Pestizide oder Düngemittel. Die Samen von Brassica oleracea Nero di Toscana BIO stammen aus zertifiziertem ökologischem Anbau und tragen zur Artenvielfalt und Bodengesundheit bei. Daher ist diese Sorte eine verantwortungsvolle Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung legen.

Grünkohl eignet sich hervorragend für Bio-Gemüsegärten und Permakultursysteme. Er ist robust, widerstandsfähig und lockt Nützlinge an. Außerdem kann er bis weit in den Winter hinein geerntet werden und ist somit ein wertvolles Wintergemüse.

Anbau und Pflege von Nero di Toscana BIO

Grünkohl (Nero di Toscana) lässt sich relativ einfach anbauen. Die Aussaat erfolgt von April bis Juni in Töpfen oder direkt ins Freiland. Die jungen Grünkohlpflanzen werden später im Abstand von etwa 50 x 50 cm ausgepflanzt. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und fruchtbaren, gut durchlässigen Boden.

Regelmäßiges Gießen sorgt für zarte Blätter und gesundes Wachstum. Eine Mulchschicht um die Pflanzen hält den Boden feucht und schützt vor Unkraut. Nero di Toscana verträgt leichten Frost – sein Geschmack verbessert sich sogar nach einigen kalten Nächten, da der natürliche Zuckergehalt der Blätter steigt.

Die Ernte beginnt üblicherweise im Juli und kann bis weit in den Winter hinein andauern. Ernten Sie von unten nach oben, damit die Pflanze weiterhin neue Blätter bildet.

Probieren und in der Küche verwenden.

Bio-Grünkohl der Sorte Nero di Toscana vereint einen raffinierten Geschmack mit hohem Nährwert. Er ist reich an den Vitaminen A, C und K, Kalzium, Eisen, Ballaststoffen und Antioxidantien – ein wahres Supergemüse.

Die jungen Blätter sind zart und weich und eignen sich ideal für Salate oder ein schnelles Wokgericht. Ältere Blätter können geschmort, gedämpft oder gekocht werden und sind perfekt für warme Gerichte wie Pastasaucen, Eintöpfe und Suppen. Dank seiner festen Konsistenz behält der Nero di Toscana beim Kochen seine Form gut.

Eine einfache Zubereitung mit Olivenöl, Knoblauch und einer Prise Meersalz bringt den reinen toskanischen Geschmack am besten zur Geltung.

Warum Nero di Toscana BIO wählen?

  • Sorte: Brassica oleracea var. Palmifolia – Nero di Toscana BIO

  • Merkmale: Dunkelgrüne, längliche Blätter mit palmenartigem Wuchs

  • Geschmack: Mild, nussig und aromatisch

  • Anbaumethode: 100 % biologisch, robust und winterhart

  • Verwendung: Schmeckt roh oder gekocht hervorragend.

  • Nährwert: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien

  • Nachhaltig: Fördert die Biodiversität und die Bodengesundheit

Ob Sie nun ein begeisterter Hobbykoch oder ein passionierter Hobbygärtner sind, Brassica oleracea Nero di Toscana BIO bietet die perfekte Kombination aus Tradition, Geschmack und ökologischem Wert. Dieser authentische italienische Grünkohl ist ein echter Hingucker im Garten und eine Bereicherung für jede Küche.

Mehr lesen...

Höhe

60 cm.

Artikelnummer

1BR56300

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 300

Tipps zur Aussaat

Authentischer toskanischer Grünkohl aus biologischem Anbau

Geliefert als

Normales Saatgut in Gramm.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.