Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Brassica oleracea (Palmennackt) Black Magic

Brassica oleracea (Palmennackt) Black Magic

Eine dekorative Verbesserung des toskanischen Grünkohls. Die langen, dunkelgrünen Blätter bilden einen dichten, stiellosen Büschel.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 500 Samen für 0,044 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,038 pro Samen
Ab 2000 Samen für 0,032 pro Samen
Ab 5000 Samen für 0,029 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 26,62Gesamt (ohne MwSt.): 22,00

Beschreibung

Brassica oleracea (Palmkohl) Black Magic – Das italienische Blattgemüse voller Geschmack und Kraft

Brassica oleracea var. palmifolia, besser bekannt als Palmkohl oder Cavolo Nero, ist eine der beliebtesten Kohlsorten der mediterranen Küche. Die Sorte „Black Magic“ ist eine moderne, edle Züchtung mit tiefdunkelgrünen Blättern, ausgezeichneter Winterhärte und einem vollen Aroma. Dieser palmenartige Kohl ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch eine wunderschöne Zierpflanze für den Gemüse- oder Ziergarten.

Ein moderner Klassiker im Gemüsegarten

Der Grünkohl 'Black Magic' zeichnet sich durch seine eleganten, länglichen Blätter aus, die fächerförmig von einem kräftigen Stängel nach oben wachsen. Die Blätter sind fast schwarzgrün, leicht gekräuselt und haben eine ledrige Textur – ein echter Blickfang in jedem Garten. Diese Sorte ist eine Weiterentwicklung des traditionellen toskanischen Grünkohls (Cavolo Nero di Toscana) und bietet eine verbesserte Einheitlichkeit, kräftigeres Wachstum und höhere Erträge.

Der Name „Black Magic“ bezieht sich auf die intensiv dunkle Farbe der Blätter, die nicht nur schön aussieht, sondern auch auf einen hohen Gehalt an Antioxidantien und Nährstoffen hinweist. Dieser Kohl ist reich an den Vitaminen A, C und K, Kalzium und Ballaststoffen – ein wahres Supergemüse, das zu einer gesunden Lebensweise beiträgt.

Anbau und Pflege von Schwarzem Zauberkohl

Der Anbau von Brassica oleracea 'Black Magic' ist einfach und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner. Die Aussaat erfolgt von April bis Juni, im Gewächshaus oder direkt ins Freiland. Die Jungpflanzen sollten in einem Abstand von etwa 50 x 50 cm gesetzt werden, damit sie ausreichend Platz zum Wachsen haben.

Grünkohl bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Regelmäßiges Gießen fördert gleichmäßiges Wachstum und verhindert, dass die Blätter hart werden. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und hemmt das Unkrautwachstum. Diese Kohlsorte ist zudem überraschend robust: Selbst bei leichtem Frost bleiben die Blätter zart und aromatisch. Tatsächlich verbessert sich der Geschmack oft nach einigen kalten Nächten, wenn der natürliche Zuckergehalt in den Blättern ansteigt.

Probieren und in der Küche verwenden.

Schwarzer Grünkohl ist bekannt für seinen vollen, leicht süßlichen und erdigen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten hat er eine zarte Konsistenz und verliert beim Kochen kaum an Volumen. Dadurch ist er in der Küche besonders vielseitig. Die jungen Blätter schmecken köstlich in Salaten oder Wokgerichten, während die größeren, älteren Blätter hervorragend für Suppen, Eintöpfe oder Pastagerichte geeignet sind.

In Italien ist Schwarzkohl eine unverzichtbare Zutat der klassischen toskanischen Suppe Ribollita . Doch dieses Gemüse eignet sich auch hervorragend für moderne Gerichte wie Smoothies, Chips oder Aufläufe. Dank seines hohen Nährwertes und seines intensiven Geschmacks ist Schwarzkohl der Sorte „Black Magic“ eine ausgezeichnete Wahl für alle, die gesund und schmackhaft kochen möchten.

Nachhaltiger Anbau und Biodiversität

Die Kohlsorte „Black Magic“ (Brassica oleracea) passt perfekt zu einer nachhaltigen Gartenphilosophie. Sie lockt Bestäuber und Nützlinge an und ist dank ihres kräftigen, robusten Wuchses weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Wahl von Bio-Saatgut oder -Anbaumethoden trägt außerdem zur Förderung der Artenvielfalt und der Bodengesundheit bei.

Diese Kohlsorte kann bis spät in den Winter hinein geerntet werden und bietet somit eine wertvolle, lang anhaltende Ernteperiode – eine ideale Ergänzung für den Bio-Gemüsegarten.

Zusammenfassung der Vorteile

  • Sorte: Brassica oleracea var. palmifolia – Black Magic

  • Merkmale: Tiefdunkelgrüne, anmutige Blätter

  • Geschmack: Vollmundig, leicht süßlich und erdig.

  • Anbau: Robust, winterhart und für den ökologischen Anbau geeignet.

  • Verwendung: Vielseitig einsetzbar in Salaten, Suppen und warmen Gerichten.

  • Nährwert: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien

Ob Sie nun aus Ziergründen, für die Küche oder für einen nachhaltigen Lebensstil gärtnern – mit Black Magic Kale vereinen Sie Geschmack, Schönheit und Vitalität in einer einzigen Pflanze.

Mehr lesen...

Höhe

60 cm.

Artikelnummer

BM56019

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 300

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20–25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.